bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  60  61  62  63  64  65  66  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


3111) DBecki © schrieb am 01.09.2014 um 16:19:48: Die Holmes-Hörspiele von Europa mit Peter Pasetti waren doch klasse . Vor allem waren sie überschaubar an Länge und Anzahl.
3110) Choronzon © schrieb am 01.09.2014 um 15:51:29: Ich mag auch Brett am liebsten.
3109) Cyberangie © schrieb am 01.09.2014 um 15:11:30: Bei Verfilmungen sind einfach bei mir. Es gibt nur einen Sherlock Holmes. Jeremy Brett.
Über Hörspielvergleiche denke ich mal nach.
3108) Hunchentoot © schrieb am 01.09.2014 um 13:54:52: Ich halte mich da an die Maritim Serie und die ursprünglichen Doyle-Fälle. Aber wenn du dich durch den ganzen Berg arbeitest, vielleicht könntest du ja mal ein paar Worte zum Vergleich einiger Serien schreiben? Ich hab mich vor kurzem durch den ganzen Stapel an Holmes-Verfilmungen gekämpft; um das jetzt auch noch bei den Hörspielen abzuziehen würde mir komplett die Energie fehlen
3107) Cyberangie © schrieb am 01.09.2014 um 12:01:03: Akut die Sherlock Holmes Chronicles
3106) Cyberangie © schrieb am 01.09.2014 um 11:56:58: Quasi alle *g*
3105) Hunchentoot © schrieb am 01.09.2014 um 11:52:20: @3104 Na, da mangelt's ja momentan nicht an vielfältigen Angeboten
3104) Cyberangie © schrieb am 01.09.2014 um 11:47:46: Irgendwie bin ich wieder auf dem Sherlock Holmes- Trip !
3103) Hunchentoot © schrieb am 31.08.2014 um 11:37:57: Hab mir gestern mal wieder die Teufelsuhr von TSB angehört. Die gehörte eigentlich von früher her nicht zu meinen Lieblingsfolgen und ich hab sie deshalb auch schon länger nicht mehr gehört... die Einführungsstory ist echt Top, super Atmo, gut gesprochen und richtig fies. Der ganze Mittelteil gefällt mir allerdings nicht sooo gut, aber es ist noch ok. Ich mag auch diesen Sinclair Sprecher nicht so gern, die anderen beiden gefallen mir besser, besonders Winkelmann. Die Erzählerin hier, die nur in ein paar Folgen vorkommt, ist auch sehr gut, obwohl die andere auch nicht wirklich schlechter ist. Am Ende dreht's dann wieder auf und insgesamt ist die Folge auf jeden Fall für mich im oberen Drittel anzuordnen.
@3101 Ja, unsagbar schlecht. Aber wenn man als kleiner Stöpsel im dunklen Zimmer sitzt, mit Lego vor sich hin baut während man ein Hörspiel hört und ganz plötzlich mitten in der "Nacht des Hexers" sitzt, weil keiner sonst zu Hause ist und einen retten könnte... das vergisst man der Serie nie
3102) baphomet schrieb am 29.08.2014 um 22:42:13: Ich kannte auch nur die Heftchen, in der zweiten Auflage, bin damit aber nie richtig warm geworden, ich mochte mehr nur die Coverbilder. Es war auch per se albern, wenn man schon gerade Stephen King las oder Nightmare on Elm Street auf Video sah. Ich habe mir schon x-mal das Hirn zermartert, ob ich die TSBs bei Karstadt im Aufsteller gesehen habe oder nicht. Wenn man die erst nach Lübbe entdeckt, kann einen der Trash-Faktor nicht mehr schocken, er ist dann eher beschaulich und mehr als retro.
3101) DBecki © schrieb am 29.08.2014 um 22:12:26: Ich hab die Sinclair-Romane damals viel gelesen und ein Klassenkamerad hatte dann die Hörspiele von TSB mal mitgebracht. Die waren so unsagbar schlecht, dass mir aber auch gar nichts davon in Erinnerung geblieben ist. Doch, eine Szene, ich weiß aber nicht mehr welche Folge das war. Da hat sich ein Ghoul irgendwie bei einer Familie eingenistet, als plötzlich der Freund der Tochter (oder sonst irgendjemand, weiß nicht mehr) klingelte. Die Tochter (oder wer auch immer) durfte aber nichts über den Ghoul verraten. Da meinte der Freund an der Tür "Puh, hier stinkts vielleicht, habt ihr ne Leiche im Keller?" und die Tochter antwortete "Nein, aber wir sind gerade am Essen". Das ist alles, was mir von vielleicht 5 oder 6 gehörten Kassetten im Gedächtnis geblieben ist.
3100) baphomet schrieb am 29.08.2014 um 22:11:50: "Teufelsuhr" hatte ich schon in #3083 erwähnt.
3099) Slanski schrieb am 29.08.2014 um 21:34:44: 3089: Habe die Serie immer nur sporadisch verfolgt, kann mich aber an zwei Episoden erinnern, die auf der Liste nicht fehlen sollten. "Die Teufelsuhr", damals fieseste Einschlaffolge aller Zeiten und natürlich "Ghouls -die haben ja gar keinen Kopf mehr- in Manhattan", sagenhaftes Trash-Fest der Extra-Klasse.
3098) kaeptn kidd © schrieb am 26.08.2014 um 13:52:45: Danke für die vielen Tipps und Meinungen! Sehr aufschlussreich und spannend.
@Hunchen: Deine Liste werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Die einzige Folge, die ich davon bis jetzt kenne, ist "Die Horror-Reiter", die mir sehr gefallen hat. Besonders hier finde ich übrigens den Vergleich zwischen TSB und Edi 2000 interessant. Teilweise gleichen sich beide Fassungen aufs Wort. Aber es gibt eben auch massive Unterschiede, wie baphomets Beispiel ("Der Pfähler") zeigt.
@bapho: Vielen Dank auch für den gruselromane-Tipp. Ich kenne die Seite zwar flüchtig, wusste aber nicht, dass es dort auch Rezensionen gibt. Perfekt
3097) thx-1137 schrieb am 25.08.2014 um 21:44:50: Vielen Dank für die schnelle Antwort!

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018