bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  50  51  52  53  54  55  56  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


3261) Käptn Kidd © schrieb am 08.07.2016 um 15:15:47: @Mr. Murphy & Perry Clifton: Danke für den Tipp mit dem SZ-Artikel. Haarsträubende Details, die man da lesen muss. Wenn diese Sache größere Wellen schlagen sollte, dürfte es in einigen Produktionsfirmen demnächst rund gehen.
3260) Boomtown © schrieb am 08.07.2016 um 10:14:03: @3255 Nee, offizielle Ehrungen hat man eigentlich immer nur sich selbst oder seiner Ikone der "Hörspielkönigin" zuteil werden lassen. Deren Image bröselt allerdings immer mehr. Ich will ihr ja nicht absprechen, dass sie mal mit Herzblut bei der Sache war, aber vor allem scheint sie eine ziemlich abgezockte Geschäftsfrau zu sein. Man bestellt sich Kinder in die Villa, lässt sie dort mit geringem Aufwand Hörspiele bekannter Buchvorlagen einsprechen, drückt ihnen dafür einen Fuffi in die Hand, verkauft davon dann hunderttausende Tonträger und macht daraus ein Geschäftsmodell für den nächsten 40 Jahre. Dann fragt einer der Sprecher 2003 mal zaghaft nach einer Erhöhung der Gage und bekommt zu hören, dass Kassetten kaum noch gehen und Kinder keine CDs mehr kaufen: Nettoumsätze bei TKKG zwischen 2013 und 2015 sechs Millionen Euro.
3259) AndyV © schrieb am 08.07.2016 um 08:15:09: dino@ Wenn das wirklich stimmt, daß es für die Folgen keinen Vertrag mehr mit NN gab, ist es doch noch unverständlicher, daß man zuerst die Folgen aufnimmt und sie dann wieder vom Markt nimmt. EUROPA muß ja um die Verträge seiner Sprecher Bescheid wissen und leistet sich dann so einen Lapsus? Sehr unpofessionell aber dann wieder typisch für das Label.
3258) Mr. Murphy © schrieb am 08.07.2016 um 00:28:47: Das sind schon interessante Zahlen, die da im SZ-Artikel erwähnt werden. Und was die "unrühmliche Historie von Europa" angeht, die Boomtown (3241) erwähnt: Es ist ja bekanntlich so: Europa hat sich in der Vergangenheit mit einigen Leuten verkracht, nicht nur der hier erwähnte Carsten Bohn. Die letzten ca. 20 Jahre war dann Ruhe mit Ausnahme vom DDF-Rechtsstreit von 2005 bis 2008. Der informierte Fan war ja schon verwundert, dass inzwischen solange nichts neues mehr passiert ist.
3257) dino © schrieb am 08.07.2016 um 00:14:40: Dort steht auch der Grund für den Verkaufsstopp: es gab für die Folgen keinen Vertrag mit NN, sie hätten also gar nicht erst veröffentlicht werden dürfen.
3256) PerryClifton © schrieb am 07.07.2016 um 21:43:37: Übrigens, schlechte Idee sich mit Karl Vierstein anzulegen *g*
3255) PerryClifton © schrieb am 07.07.2016 um 21:38:05: Auf jeden Fall keine offizielle Ehrung.
3254) Boomtown © schrieb am 07.07.2016 um 21:34:07: Hehe, ich sag's ja, Taschengeld. Bohn durfte die Miete abstottern, was hat den Francis bekommen?
3253) PerryClifton © schrieb am 07.07.2016 um 21:15:09: "Für seine Mitwirkung erhielt Nowotny anfänglich, damals selbst noch Jugendlicher, umgerechnet rund 50 Euro. 2003 bat er dann - ohne konkrete Zahlen des riesigen Verkaufserfolges zu kennen - um eine Beteiligung. Man bot ihm 750 Euro Vorauszahlung und 0,5 Cent pro verkaufter Folge. Wegen der langen Zusammenarbeit und weil angeblich Kassetten "kaum noch gehen und CDs Kinder nicht kaufen" glaubte er der Beteuerung des Musikverlags, dass "mehr nicht drin" sei."

http://tinyurl.com/z25xpkd
3252) Mr. Murphy © schrieb am 07.07.2016 um 21:08:07: Mich hatte auch gewundert, dass er aufhört, und wie das kommuniziert wurde. Am sinnvollsten wäre meiner Meinung nach ein Austausch der vier Sprecher gleichzeitig gewesen...
3251) Mr. Murphy © schrieb am 07.07.2016 um 20:53:14: Professor Carswell hatte die richtige Intuition - auch bezügl. des Winks mit dem Zaunpfahl (3246): Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute auf ihrer Online-Ausgabe über eine Honorarklage von Niki Nowotny. Titel: Honorarklage - Sony kündigt dem Sprecher von Karl bei TKKG
3250) Boomtown © schrieb am 07.07.2016 um 17:22:32: Von diesem "Fairnessparagraphen" habe ich bisher tatsächlich noch nichts gehört. Vielleicht sollte es Bohn mal auf dieser Schiene versuchen? Ein auffälliges Missverhältnis von vereinbarter Leistung und Erträgen aus Nutzung des Werkes wären ja hier vorhanden. Vacanos und Offs Fälle scheinen mir aber doch noch recht speziell zu sein. Wenn sich jetzt jeder Schauspieler rückwirkend seine Gage aufbessern kann, wäre das ja ein Fass ohne Boden. Aber wer weiß, vielleicht sind die Sprecher in den 80ern auch mit einem Taschengeld abgespießt worden, während Körting seit Jahrzehnten satte Gewinne damit einfährt. Das Missverhältnis wäre dann bei DDF aber vermutlich noch deutlich größer. Wenn NN damit durch käme, könnte man sich auf Rohrbecks Forderungen freuen. Bin mal gespannt, ob man dazu noch mehr erfährt, und ob es wirklich einen Zusammenhang in diese Richtung gibt.
3249) Käptn Kidd © schrieb am 07.07.2016 um 15:50:29: @3246: Ein Szenario wie bei Jost Vacano, dem Kameramann von "Das Boot", liegt irgendwie sehr nah – auch wenn wir natürlich nicht wissen können, wer nun im Fall von Europa/BMG vs. Niki Nowotny wirklich der "Böse" ist. Interessant ist in diesem Zusammenhang allemal, dass aktuell auch Marcus Off einen ganz ähnlichen Prozess gegen Disney gewonnen hat. Dabei ging es um seine Synchronisation von Johnny Depp in den ersten 3 "Fluch der Karibik"-Teilen. Vielleicht geht da gerade ein längst überfäliger juristischer Ruck durch bestimmte Künstlerbranchen … ? Dass Häuser wie Disney oder Europa darüber nicht sonderlich glücklich sein dürften, steht außer Frage.
3248) Boomtown © schrieb am 07.07.2016 um 15:34:57: @3244 Sind da viele Details bekannt? Über die zweckentfremdete Nutzung ihres Designs für die Kids war sie ja z.B. scheinbar nicht sehr begeistert. Aber gut, das ganze betrifft eher Kosmos als Europa.

@3245 Nö, in Stein gemeißelt ist da gar nichts aber die Gründe für die Mutmaßung habe ich genannt. Fakt ist die Art und Weise, wie man das Ausscheiden von NN öffentlich kommuniziert und das halte ich für ziemlich daneben, denn was hinter den Kulissen abgeht, ist Konsumenten und Fans zunächst mal egal. Den Dank an NN schmallippig mit einem Gute-Laune-Foto aus dem Studio mit der neuen Besetzung und Willkommensgrüßen an Tobias Diakow zu posten, ist schon ein sehr unverblümter Stinkefinger. Europa hat eine Handvoll Dauerbrenner im Portfolio, die diesen Laden am Laufen halten und ausschlaggebend dafür ist u.a. das jahrzehntelange Engagement weniger Stammsprecher. Ob man sich nun auf einen neuen Vertrag verständigen konnte oder nicht, ein Hauch Respekt und Professionalität wäre in dem Zusammenhang wünschenswert gewesen.

@3246 Naja, das scheint ja schon ein sehr spezieller Fall gewesen zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass NN Europa auf Gewinnbeteiligung verklagt hat. Unter seinem viertletzten Post, einem Foto mit den TKKG-Kollegen, macht er angesprochen auf sein Ausscheiden eine nebulöse Bemerkung: "(...)wie kommst Du darauf, dass 'ich aufgehört' habe?" Man beachte die Anführungszeichen.
3247) Käptn Kidd © schrieb am 07.07.2016 um 15:18:13: Nicht schlecht. Sich einfach mal schnell von einem Sprecher, der seit über dreißig Jahren die Identität einer Serie mitprägt, zu trennen und dazu auch noch seine letzten (wohlgemerkt: fertig produzierten und bereits veröffentlichten) Folgen aus dem Verkehr zu ziehen, ist schon ordentlich. Ein besonders gutes Licht wirft das nicht gerade auf Europa bzw. BMG. Wer da nun tatsächlich den schwarzen Peter in der Hand hält, wissen wir nicht. Aber viel Auswahl gibt's ja im Grunde nicht …
Nicht dass mich TKKG besonders interessieren würde, aber diese Geschichte werde ich auf jeden Fall weiterhin verfolgen.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018