bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


51) marc schrieb am 17.06.2002 um 16:29:27: und wo wir schon bei maritim gelandet sind muss ich noch ganz dringend "balduin pfiff" erwähnen, das ist quasi perry clifton in lustig mit einem dicken, verfressenen anti-helden (eine voraussicht auf just's zukünftiges dasein ???)
50) stopfi schrieb am 17.06.2002 um 14:10:29: @49 - Stimmt, die Perry Clifton HSPs sind cool, die hab ich auch noch irgendwo als angestaubte Originale. Die sind auch ein gutes Beispiel für coole und atmosphärische Musik in HSPs.
49) Keyser Soze © (shootthedevilintheback@yahoo.de) schrieb am 16.06.2002 um 16:28:04: Also ich kann auch ein paar Sachen empfehlen., Mein absolutes Lieblingshörspiel ist "Der Graf von Monte Christo aus dem Hörverlag, mit genialen Schauspielern, klasse Musik und einer unglaublich dramatischen Story. Ausserdem "Dr. Jeckyll & Mr. Hyde" mit Matthias Fuchs in der Titelrolle, ebenfalls aus dem Hörverlag. POINT WHITMARK find e ich auch klasse und empfehlenswert, ausserdem die Krimi-Serie PERRY CLIFTON, gibts als Neuauflage von Maritim.
48) baustelle schrieb am 15.06.2002 um 00:50:17: Ein unglaublich lustiges Hörspiel ist übrigens auch der Zweiteiler: Die Tagebücher des Nick Twisp! Unbedingt mal reinhören!!!
47) baustelle (mariohubo@gmx.de) schrieb am 15.06.2002 um 00:48:32: Kennt denn niemand die genialen Hörspiele zu Henning Mankells Romanen?! Einfach super!!! Auch schön diverse Amateur-Label-Hörspiele wie die "Schattensaiten" Serie von Pandoras Play oder hystereos "Papis Liebling" Einfach schön! Auch gut: HörVerlag: Umberto Ecos "Das Foucaultsche Pendel" und "Der NAme der Rose". Eins noch: Raumschiff Titanic! Mit uns' guten alten Peter!
46) Moondark © schrieb am 14.06.2002 um 08:49:41: Okay, aber "Puh, der Bär" und "Wind in den Weiden" liest Harry Rowolt. Die beiden Hörbücher sind auch zu empfehlen
45) Jenny © schrieb am 13.06.2002 um 23:53:29: Rufus Beck rules, richtig Harry Rowohlt liest ziemlich genial "Winnie Puh" vor, auch zu empfehlen, da er es genauso wie Rufus Beck schafft, jedem Charakter eine eigenen Stimme zu verleihen.
44) Mr. Murphy © (12345_AlexS@web.de) schrieb am 13.06.2002 um 16:52:33: "Das Triumvierat" - ein Radiohörspiel (Genre: Krimi), das auch als Kassette zu haben ist. In der Hauptrolle: Peter Passetti.
43) CarminiaBardo @ Kaltberg und Moondark (CarminiaBrado@web.de) schrieb am 13.06.2002 um 13:08:45: "Artemis Fowl" wird defentiv von Rufus Beck gelesen
42) kaltberg @ Moondark (TORCATOR@gmx.de) schrieb am 13.06.2002 um 12:56:02: Soweit ich mich erinner, wird "Artemis Fowl" von Rufus Beck gelesen! Oder?
41) Moondark © schrieb am 13.06.2002 um 12:34:12: Ich kann als Hörbuch auch "Artemis Fowl" empfehlen. Gut gelesen (von Harry Rowlt soweit ihc mich erinnere) und die Story ist auch nett. Als HSP-Serie find ich "Tina und Tini" nicht so schlecht. Leider gibt es da nur 4 Folgen
40) Manni_Two schrieb am 13.06.2002 um 12:00:16: Hey, echt ne gute Idee, dieser Forumspunkt ! Habe letztes Jahr bei einer Ramschaktion 5 der 6 Folgen von "Cop & Co" für 1 DM das Stück gekauft und zumindest die paar Mark waren sie definitiv wert. Bei diesen Hörspielen muss man bisweilen einfach loslachen, ob man will oder nicht: Hans-Peter Korff als Kommissar Kaschowitz ("Passen Sie auf Ihr Fahrrad auf! Genau so eins hat man meinem Sohn geklaut! Es hatte sogar diese gelben Anhänger!") und Altmeister Toni Berger als vertrottelter Hauptkommissar Pöppelmann ("Das sind völlig haltlose Vorwürfe, die keiner Grundlage entbehren!"). Besonderes Highlight: Folge 6 ("Der kleine Unterschied") mit Altmeister Hans Paetsch als liebenswerter Großvater.... Bei TKKG fand ich "Ein toter braucht Hilfe", "Das Paket mit dem Totenkopf" und "Der Teufel vom Waiga-See" ziemlich gelungen, auch wenn die Buchvorlagen zumindest in den ersten beiden Fällen besser waren. Im Radio lief neulich ein ziemlich gelungener Zweiteiler, nämlich "Der Sammler" von John Fowles. Die Atmosphäre wird einfach toll rübergebracht. Hinzu kommt, dass Katrin Angerer wirklich ne SUPER-Stimme hat!
39) Mr. Murphy © (12345_AlexS@web.de) schrieb am 13.06.2002 um 10:50:40: Ich beziehe mich jetzt mal auf den ersten Eintrag: TKKG Folge 30 "Die Mafia kommt zur Geisterstunde" ist sehr zu empfehlen! Herr Andre Minninger spricht ganz hervorragend den Bösen Mano (in der Hülle mit Pseudonym aufgeführt). Abgesehen davon ist die Story auch hörenswert. Sorry - aber das musste sein!
38) kaltberg © (TORCATOR@gmx.de) schrieb am 13.06.2002 um 10:10:17: @Asmodi: Im Vergleich zu den furchtbar langweiligen Büchern ist das Hörspiel fürwahr ein Ohrenschmaus!
Weiterer Tipp: (neben der DETEKTIV XY - Reihe)
Maritim: Das Sternentor 1 Der rote Nebel

37) Lucullus schrieb am 13.06.2002 um 09:49:38: Sehr cooler Forumspunkt. Per Anhalter durchs All (6 Teile) von Douglas Adams ist einfach super und in einigen Stadtbüchereien zu finden. Viele kennen ja die Bücherserie, welche ursprünglich auf eine englische Hörspielfassung basiert. Die Bücher selber unterscheiden sich ein wenig von dem Hörspiel, daß die ersten beiden Bücher ("Per Anhalter durch die Galaxis" und "Das Restaurant am Ende des Universums") umfaßt. Die dt. Fassung des LOTR (10 Cds) ist auch absolut genial und unglaublich Spannend produziert, wenn auch nicht gerade ein Sonderangebot.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018