bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


81) Zwerg-Cochin (m.gallasch@paehler.de) schrieb am 11.07.2002 um 07:59:35: Mein Favorit ist und bleibt die Edgar-Wallace-Reihe von Maritim, besonders die ersten Folgen (Der Zinker, Der Frosch mit der Maske) mit Manfred Krug gefallen mir sehr. Danach kommt Detektiv Kolumbus & Sohn ("Mir schwant.....", leider gab es davon nur acht Folgen und die sind auch nicht mehr auf dem Markt. Gebe aber die Hoffnung nicht auf, diese beiden Folgen irgendwann als CD in der Hand zu haben. Erst nach der Wiederveröffentlichung ist mir Detektiv XY in die Hand gefallen, ebenso toll gemacht. Gut ist natürlich auch JS 2000. Von Europa sind die Serien Larry Brent, Macabros, ???, Funk-Füchse und auch das Schloß-Trio meine Favoriten. Auch einiges von TKKG (ich weiß, ich weiß - ist aber so) Für mich immer noch die beste Folge "Die Jagd nach den Millionendieben", als Buch allerdings "Banditen im Palasthotel".
80) Farraday © (zauberberg0@gmx.de) schrieb am 11.07.2002 um 00:34:55: Einfach klasse der Forenpunkt. Erstmal habe ich eine Frage: Nachdem hier so sehr Macabros und Larry Brent gelobt werden, will ich mir die alten Folgen auch holen. Als ich aber im aktuellen Wonderland Hörspielkatalog nachgesehen habe, schlackerte ich mit den Ohren über die Preise. Was sollte man denn so anlegen, was wäre ein reeller Preis? Meine Lieblingsserie nach unseren ??? ist ganz klar Masters! Erstmal finde ich sie oft richtig komisch, allein dieser Widerspruch von Zeitsprüngen, Weltraumfahrzeugen, beamen und anderem und dann gibt es da die ganze Zeit Markt, Gaukler und Schwein auf dem Spieß, als wäre es das Mittelalter, ein herrlicher Widerspruch. Die Sprecherriege ist für mich die beste überhaupt (der Hörspiele die ich kenne). Norbert Langer (Magnum, Clark Gable), Günther Naumann, Gottfried Kramer (als Meerman eher Gaststar), Karl Walter Diess und natürlich Peter Pasetti als Skeletor. Dazu Andreas von der Meden, Christian Rode, und und und. Die späteren Folgen lassen leider etwas nach, werden auch immer kürzer (nichtmal mehr 40 Minuten), aber insgesamt absolut genial. Wundert mich eigentlich, dass die beim RDK noch nicht wiedergekehrt sind. Scotland Yard mag ich auch. Die Storys sind oft recht krude und es wird scheins versucht, auf irgendeine Art eine Verfolgungsjagd zu inszenieren, aber allein wegen des Papageis Lord Jickledy (der scheins über ein paar hundert Wörter verfügt, absolut albern) und Freddy Quinn als englischen Inspektor lohnt es sich. Für mich hier mit großem Abstand beste Folge ist die Nummer 4, Tödlicher Tee. Tim und Struppi liebe ich auch! Gottfried Kramer als Haddock, Joachim Wolff als Bienlein, allein diese beiden sind ein Genuss. Die Umsetzung der Comics ist erstaunlich gut und hält sich angenehm eng an die Vorlage der Comics. Noch nicht erwähnt wurde, glaube ich, eine kleine Serie mit nur sechs Kassetten, die zu einer ZDF Serie entstand: Mandara. Finde ich sehr gelungen, wenn auch teils ein wenig schwer zu folgen (wenn man die Fernsehserie nicht kennt), aber allein Horst Frank als dämonische Windgestalt ist einfach toll!
79) ChrisMarkos (noreality@gmx.de) schrieb am 10.07.2002 um 08:48:32: http://www.gefaehrlichehelden.de/ 3 Hörspiele zum Runterladen. Gefaehrliche Helden: Urkomische Verarschung von TKKG. In Folge 1 bürsten Satansjünger auf dem Friedhof Katzen gegen den Strich und in Folge 2 machen sich Waffenschieber im Internat breit! Besonders Folge 2 ist schon sehr professionell gemacht. Wer nicht genug bekommen kann, sollte sich noch "Hanni und Nanni unter Verdacht" anhören. Drogen im Lindenhof. Reich mir mal den Joint rüber Nanni!
78) Nimm2-Junkie schrieb am 10.07.2002 um 01:45:08: autsch, wie kann man denn nur auf den gedanken kommen, das noch mehr kürzen?
stimme marek vollkommen zu, dass ein vierter teil nicht geschadet hätte.
von jim knopf gab es auf jeden fall 5 folgen; 3 folgen für den ersten band und 2 für den zweiten. da hätte natürlich eine dritte auch noch platz gehabt.
77) Skywise (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 09.07.2002 um 23:20:11: @Nimm2-Junkie: Es gibt inzwischen WIEDER die alte Fassung der "unendlichen Geschichte". Die ersten Auflagen hatte man bei Karussell wohl gedacht, daß es besser wäre, mal kein Risiko einzugehen und das normalerweise dreiteilige Hörspiel auf zwei Teile zusammenzuschnippeln. Das Ergebnis war, daß ganz elementare Teile in der Geschichte fehlten (Begegnung mit der uralten Morla und den Windriesen z. B.). Mittlerweile hat man aber anscheinend eingesehen, daß man da Bockmist gemacht hatte und wieder einen Dreiteiler auf den Markt gebracht. Bei "Jim Knopf" muß ich allerdings passen - den hab' ich noch nirgends auf CD entdecken können... (soll nicht heißen, daß es ihn nicht gibt!) Gruß Skywise
76) Marek (LogicDeLuxe@gmx.de) schrieb am 09.07.2002 um 20:35:19: Die unendliche Geschichte und Momo hatte ich auch mal. Wobei Momo sich stark an die Buchvorlage gehalten hat. Die unendliche Geschichte ist leider etwas kurz ausgefallen. Ich finde die hätten da doch besser 'ne Folge mehr von machen sollen, und so die Geschichte ungekürzt bringen. Ist aber auch schon lange her, als ich die hatte, aber gut gemacht waren sie auf jeden Fall. Ebenso von Karusell: der kleine Vampir, was sich ebenfalls stark an den Büchern orientierte. Auch sehr gut gemacht.
75) Nimm2-Junkie schrieb am 09.07.2002 um 20:21:47: die hörspiele zu "die unendliche geschichte" oder "jim knopf und lukas, der lokomotivführer" von michael ende sind sehr liebevoll gemacht und sehr zu empfehlen. ich weiß allerdings nicht, ob es inzwischen schon eine neuere fassung wie bei den ??? gibt. meine kassetten sind ja auch schon knapp 15 jahre alt.
74) Tante Fanny (suzanne26377@hotmail.com) schrieb am 09.07.2002 um 00:12:58: Macht echt Spaß die Beiträge zu lesen und in Erinnerungen zu schwelgen!Iich kann es bloß gar nicht glauben, daß noch keiner hier die Geheimnis um-Reihe erwähnt hat (steinigt mich bitte nicht, wenn ich's übersehen haben sollte), eine der besten und lustigsten Hörspielreihen überhaupt, in der auch Oliver und Jens mal mitspielen und in denen neben rumschnüffeln und Wegda ärgern auch "Heulebeulerolletollebums" gespielt wird und ich mich schon immer gefragt hab, was die da wohl machen - vielleicht weiß es ja einer hier!
73) Wavewatcher (wavewatcher@wen.de) schrieb am 08.07.2002 um 23:08:52: Es wurde noch nicht erwähnt. Was ist mit Perry Rhodan? Find ich absolut kultig und höre es mir auch immer mal wieder gerne an. John Sinclair ist auch sehr zu empfehlen
72) Hellmark (bill-conolly@web.de) schrieb am 07.07.2002 um 23:09:47: Zu 70: Die Zeitmaschine ist klasse! Aber leider wirklich nur 3 Folgen. Meine absoluten Favorites sind aber Die Gruselserie, Macabros, Larry Brent und John Sinclair. Vor allem die John Sinclair 2000 Auflage, die kann ich nur jedem ans Herz legen. Zuerst war ich da sehr skeptisch, aber zieht euch mal das Kino des Schreckens in einem halbdunklen Raum rein. Scream Shocker garantiert. Man kommt sich vor als würde man einen Film gucken. Klasse!
71) Kayashi schrieb am 01.07.2002 um 00:25:21: @Kerstin: Jep, Scotland Yard war auch eine geniale Serie, habe noch die eine oder andere Kassette hier, muss ich mal wieder ausgraben ;) Da gab es ja parallel noch eine Serie zu "Heimlich & Co", von der machart sehr aehnlich und auch damals auch sehr nett zu hoeren ! Hach, ich muss mal wieder kramen gehen! ;)
70) Ovaron schrieb am 25.06.2002 um 23:58:36: was mich damals noch sehr begeistert hat war die serie die zeitmaschine, ich glaube nur drei teile, aber super geil gemacht!
69) Sophen © schrieb am 25.06.2002 um 22:36:13: @skywise:stimmt, und "Was ist los mit Bummi" als Folge 2 sollte man nicht ignorieren. Allerdings spielt nur in der ersten Folge unser "Peter" Jens als frecher Stoffel mit. Dafür hast Du mit AvdM als Lehrer recht. Ich bewundere Dein Gedächtnis. Lok1414 sagt mir dagegen gar nichts. Willst Du sie mir nicht abtreten?
68) Skywise (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 25.06.2002 um 18:40:26: @Sophen: Übrigens - ich hätte hier noch sämtliche Folgen der "Lok 1414" im Angebot... hat die schon jemand genannt?
67) Skywise (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 25.06.2002 um 18:37:12: @Sophen: Sorry, damit kann ich nicht dienen - ich hätte aber die dritte Folge hier irgendwo rumfliegen: "Bummi und Fiete"... mit einem kultigen Andreas von der Meden in der Rolle eines Lehrers, wenn ich mich richtig erinnere... ich merke gerade, wenn man ein Hörspiel knapp 20 Jahre nicht mehr gehört hat, läßt das Gedächtnis doch schon etwas nach... Gruß Skywise

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018