bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  251  252  253  254  255  256  257  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


246) Cyberangie (annaj@eplus-online.de) schrieb am 30.12.2002 um 21:38:33: Ich hab mal Mittelalter-Krimis gefunden. Die waren auch gar nicht so schlecht.
245) Sash08 (saun@firemail.de) schrieb am 30.12.2002 um 21:32:37: Ich habe letztens Die Schatzinsel vom Hörverlag gehört. Ein wirklich KLASSE Hörspiel! Ist wirklich zu Empfehlen!!!
244) Iris (oziane@yahoo.de) schrieb am 30.12.2002 um 18:45:58: Meine Empfehlung für Gruselfans: Die grün/pinke Gruselreihe von Europa. Die finde ich echt klasse, vielleicht sogar schon kultig. Macabros und Larry Brent kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
243) Skywise (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 30.12.2002 um 17:25:24: @Cherubim: Nur für den Fall, daß es sich noch nicht bis zu Dir durchgesprochen hat: Das Label edel ist pa-leite, somit wird die Serie "Point Whitmark" vermutlich nicht fortgesetzt werden. Es sieht im Augenblick so aus, als ob die bislang erschienenen 10 Folgen die einzigen bleiben. Gruß Skywise
242) Cherubim © schrieb am 30.12.2002 um 15:39:38: ....outet sich nun mal selber! was auch klasse ist: Point Whitmark (allerdings streiten sich da die Geister) auch drei dedectivisch veranlagte drei Jungs aus Amnerika, wohnhaft in New Hampshire, also diesmal auf der anderen Seite der Insel *gg* Lohnt sich für alle, die die Folgen Gespensterschloss oder grüner Geist ob ihrer Grusel-Elemente klasse finden! Bisher sind 10 Folgen erschienen.......
241) Nebel (MagischerKreis@unicum.de) schrieb am 30.12.2002 um 02:53:10: Kindersicher: Das Spukhaus von Europa, spielt auch Peter mit. für ältere Kinder: Larry Brent 3,7,9,12
240) Lisa (arachno02@yahoo.de) schrieb am 30.12.2002 um 02:29:27: okay, es gehört auch nicht hierher, aber: @ Hoerspielkasette: Ameisenmensch ist für dich n Klassiker?! Nicht unbedingt einer meiner Favoriten ...
239) Farraday © schrieb am 30.12.2002 um 01:35:36: Kinners, es wäre nett, wenn es hier nicht um Stimmen aus dem Nichts gehen könnte, sondern um ANDERE Hörspiele! Für die Folgen der von uns allen so geschätzten Dreien gibt es hier ja nun genug Threads und Platz!
238) Tinni schrieb am 30.12.2002 um 00:46:24: zu 235: Stimmen aus dem Nichts, das is wirklich eine der besten Hörspielfolgen, super Charaktere, super Stimmen und mal ein persönlicher Einblick in Bobīs Privatleben.
237) Gräfin Zahl © (GraefinZahl@rocky-beach.com) schrieb am 28.12.2002 um 00:54:08: Ich halte die Folge zwar für ziemlich überbewertet. Allerdings ist sie schon durch den zeitpunkt des Erscheinens ein Klassiker. Und zahlreiche sehr viel banalere Fälle findet man in der BJHW-Äre. Der Grundgedanke ist eigentlich der selbe wie be "Stimmen aus dem Nichts". Vortäuschung von Spuk. Dieser Grundgedanke kommt in vielen Variationen in der Serie immer wieder vor und ist mal besser und mal schlechter umgesetzt, wobei die Entwicklung der Fälle trotz der kürzeren Hörspiellänge bei den Klassikern oft mehr zu bieten hatte.
Und um auf den Zwck des Forum zurückzukommen: Als hörenswerte Hörspiele empfehle ich "Schattensaiten" von Pandoras Play. Einfach nur genial!
236) Jan Carew © (OliversIrischesTagebuch@gmx.de) schrieb am 27.12.2002 um 20:03:35: Wird wohl daran liegen, dass es sich im Original quasi um den ersten Fall der Drei gehandelt hat, aber gehört das eigentlich hierhin? *grübel*
235) Jörn S. (wirds-bald@gmx.de) schrieb am 27.12.2002 um 18:46:48: Wie kommt es nur, dass die Folge Nr. 11 `Das Gespensterschloss` als Klassiker so oft als der Klassiker bezeichnet wird. Ich finde diesse Folge als das Banalste aller Folgen. Mein Favourit ist eindeutig `Stimmen aus d. Nichts.`
234) mURMEL schrieb am 22.12.2002 um 14:01:34: auf jeden fall die funkfüxe! vorallem folge 4,6, und 9
233) Marla schrieb am 22.12.2002 um 00:05:06: Es gibt ganz tolle Umsetzung der Highsmith-Reihe "Tom Rippley". Insgesamt gab es davon 5 Romane, die als mehrteiler Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre dann vertont wurden. Kann ich nur empfehlen!
232) Felicitas schrieb am 01.12.2002 um 16:16:22: Ich auch Aber jede Cd dauert ca. 74 Minuten, also nicht viel länger als die neueren Drei ???-Folgen. Aber Jens spielt echt gut. Zwischendurch ist er fast heiser, weil er rumschreien muss *gg*. ~Feli

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018