|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 249 250 251 252 253 254 255 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 276) markus bostelmann (m.bostelmann@spielmannszug-dorfmark.de) schrieb am 04.02.2003 um 14:54:44: Ich halte die Hörspielumsetzung von Tolkiens "Der kleine Hobbit" für sehr gelungen. 275) Arbogast © (Mr.Arbogast@gmx.de) schrieb am 03.02.2003 um 21:44:03: Nur der Richtigkeit halber: Meine Behauptung, Gerd Baltus habe die Rolle Egon Sachtlers von Helmut Ahner geerbt, ist unzutreffend. Im "Marotsch" wurde er von einem mir namentlich nicht bekannten Sprecher gesprochen. Nicht daß es über alle Maße wichtig wäre, doch Ordnung muß halt sein... ![]() 274) Gonnsen (wirds-bald@gmx.de) schrieb am 03.02.2003 um 19:57:38: Auch wenn es kein Krimi ist: Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren auf 2 MC´s mit Erzählonkel Paetsch und Auszügen aus dem schönsten Film meiner Kindheit. 273) Farraday © schrieb am 31.01.2003 um 13:10:55: Habe jetzt auch die beiden neuen Larry Brent-Hörspiele gehört und bin ähnlich erfreut über das Ergebnis, wie Arbogast. Zuerst habe ich mich gefreut, dass die Titelmelodie dieselbe geblieben ist. Wäre das bei den Drei Fragezeichen so, würde mich glaube ich auch das andere Geschrammel nicht so stören. Dir restliche Musik fand ich auch angenehmer, als das, was man heute sonst bei den Drei ??? gewohnt ist. Dasselbe gilt für die Nebenrollen: Doug Welbat (wie sehr wünschte ich mir eine Macabros-Fortsetzung), zweimal F.J. Steffens, Gerd Baltus um nur ein paar zu nennen, da merke ich, was ich heute bei den Dreien meist vermisse und in einem anderen Thread hier so kritisiere. Es geht eben doch auch anders, auch bei BMG/Europa! Die Hauptsprecher sind so gut wie früher und der neue Erzähler gefällt mir auch. Beide Storys waren okay und abwechslungsreich, in der LB-Reihe guter Durchschnitt. Hat auf jeden Fall Lust auf neue Folgen gemacht, ist da schon etwas geplant? Ich bin jedenfalls hoch erfreut, auch, dass Europa, nach den (mit Ausnahme des Meisterdiebs) für mich zuletzt eher mäßigen bis wirklich schlechten letzten Drei Fragezeichen Hörspielen, immer noch hochklassige Hörspiele herstellen kann. Weiter so! 272) martin schrieb am 28.01.2003 um 16:51:41: Na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu: Der absolute Kracher in Sachen Hörspiel ist für mich die alte Umsetzung von "Krieg der Sterne" (!) Hab ich letztens auf dem Flohmarkt gefunden. Klasse 271) Arbogast © (Mr.Arbogast@gmx.de) schrieb am 28.01.2003 um 14:40:52: Meine Empfehlung - hörenswerte Hörspiele: Jetzt sind sie endlich erschienen, und ich habe sie mir gleich besorgt, die lange erwarteten neuen Folgen der Reihe "Larry Brent": "Orungu, Fratze aus dem Dschungel" und "Das schwarze Palais von Wien". Und nach all den Kritikpunkten, die ich wegen der ???-Hörspiele an den Machern von Europa formulieren mußte, war ich äußerst skeptisch. Nach dem ersten Hören muß ich jedoch schreiben: Europa kann es noch! Ich war wirklich positiv überrascht! Die Folgen passen sich überzeugend in die Reihe ein, was nicht nur daran liegt, daß viele der früheren Sprecher wieder verpflichtet wurden (neben den Hauptsprechern Rainer Schmitt, Henry König, Rüdiger Schulzki und Michael Harck auch liebgewonnene Gastsprecher wie F.-J. Steffens, Astrid Kollex, Douglas Welbat und Katja Brügger), sondern auch bei der Auswahl neuer Sprecher mit viel Bedacht vorgegangen wurde: Wolfgang Kaven folgt dem verstorbenen Günter König und macht seine Sache, obwohl zunächst natürlich gewöhnungsbedürftig, sehr gut; Nico König liefert eine sehr gute Leistung ab und tritt innerhalb der Serie mit seiner Darstellung die Nachfolge Helmut Zierls an; Gerd Baltus erbt die Rolle Egon Sachtlers von Helmut Ahner - und auch die restliche Sprecherriege läßt keinerlei Kritik zu (man wünscht sich ähnlich viel Feingefühl bei der Auswahl der Sprecher auch bei den ???). Die Geschichten werden gewohnt straff und amüsant erzählt (ein Beweis dafür, daß offensichtlich nicht Minninger für die Skripte verantwortlich zeichnete, sondern weiterhin Charly Graul alias Douglas Welbat?). Über die Qualität der Vorlagen kann man sicherlich streiten - ich jedoch habe mich, vor allem beim "schwarzen Palais", sehr amüsiert! Einzig die Musik bleibt das Sorgenkind bei Europa, was bei "Orungu" jedoch deutlicher auffällt als beim "schwarzen Palais". Anscheinend soll die Reihe weiter fortgeführt werden, und wenn die nächsten Folgen nach dem Prinzip dieser beiden Veröffentlichungen erfolgen, so kann ich dies nur begrüßen und versichern, daß man mich als treuen Käufer, der bereitwillig die Werbetrommel rühren wird, betrachten darf! Welcome back, Larry Brent! Mich würde interessieren, ob auch andere sich die neuen "Larry Brent"-Hörspiele bereits zu Gemüte geführt haben und was sie davon halten... 270) Speckbrot © schrieb am 27.01.2003 um 15:59:47: Stimmt, die Hörspielfassungen der Umberto Eco Bücher sind richtig klasse. Hört euch das Focoultsche Pendel an, apsolut genial. Das Buch gehört sowieso zu meinen apsoluten Lieblingsbüchern, GÖTTLICH!!! 269) Mike Hall © schrieb am 26.01.2003 um 23:04:03: Sherlock Holmes: Der Daumen des Ingenieurs von Maritim. DA gibst ne CD auf der ist dann auch noch der kreidebleiche soldat oben. Hab ich kürzlich bestellt. Das ist wirklich empfehlenswert. Rund 10€ kostet das, baer das ist die CD allemal wert! Peter Pasetti als Holmes, einfach nur genial. 268) Störtebeker schrieb am 20.01.2003 um 23:08:39: Die Hörspielfassungen der Eco Bücher sind generell sehr zu empfehlen. Sie sind zwar bei weitem nicht so gut wie die Buchvorlagen, aber für Personen, die aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sind, Eco Bücher bis zum bitteren Ende durchzulesen, jedoch trotzdem geniale Geschichten mögen, sind die Hörspiele eigentlich schon fast ein Muss. Übrigens möchte ich hier alle vor James Bond Hörspielen warnen: Sie sind einfach nur schlecht! 267) Hoerspielkassette © schrieb am 20.01.2003 um 00:08:11: Ich habe gerade in der Kiste meiner Kinderkassetten einen kleinen Schatz gefunden: Der kleine Lord von Frances Hedgsen Burnett. Es ist echt eine klasse Umsetzung der Vorlage aus dem Jahre 1975(!). (Produziert von Teldec) Grandios ist vorallem die Sprecherleistung. Das sollten sich manche heutigen Sprecher mal unters Kopfkissen legen... ![]() 266) Cyberangie schrieb am 19.01.2003 um 20:05:44: Ich höre gerade von der Schwarzen Serie " Der Fluch von Loch Ness " ! Ist wirklich zu empfehlen. 265) Diller schrieb am 19.01.2003 um 13:22:55: Vor wenigen Wochen ist das neuste Buch von Umberto Eco "Baudolino" als HSP erschienen. Die Hauptrolle spricht Jens Wawrczeck. Ich habe das Ding zwar noch nicht durch (5 CDs) aber mein erster Eindruck ist sehr gut. Die CDs gibt es zur Zeit unglaublich günstig (ca. 13€) bei Amazon. Am besten gleich über den Link auf dieser Seite dorthin und bestellen. Dann hat die rocky-beach.com auch noch was davon. 264) kaltberg @ Gräfin (kaltberg@rocky-beach.com) schrieb am 19.01.2003 um 12:05:00: Meteor-Horror ist so eine Sache für sich und gerade die frühen Folgen dieser Reihe sind schon fast zu mies um wahr zu sein (Blutfluch. Der Kopf, der weiterlebte. Der Pfarrer mit den Laseraugen.). Es gibt aber auch Folgen, die trotz ihrer trashigen Ausrichtung ein wenig Charme haben und durch eine interessante Story glänzen (Aliens in Raven Rock. Hexenkarussell.). Dennoch muss ich Meteor-Horror nun in Schutz nehmen. Sie haben mit viel Mut gewagt, den Hörspielmarkt in Angriff zu nehmen und haben nach anfänglichen Problemfolgen doch noch recht interessante Folgen herausgebracht, sich kontinuierlich gesteigert; auch wenn es nach wie vor Trash ist (Knochen im Schlick. Blutleer im Elektrokerker). Leider haben sie bislang keine neuen Folgen herausgebracht; die Produktion an der Serie "Die sieben Siegel", die ich jedem Hörspielfan ans Herz legen kann, hat wohl dem Horrorprojekt sämtliche Ressourcen entzogen. Soviel zu Meteor. 263) Sven H. © schrieb am 19.01.2003 um 11:21:58: Ich empfehle "Meisterdetektiv Kalle Blomquist", das alte NWDR-Kinderfunkhörspiel von 1954 mit Andreas von der Meden und Tommi Piper. Ist gerade auf Doppel-CD erschienen. 262) Die Zentrale schrieb am 18.01.2003 um 23:42:28: Die Perry Rohdan Hörspiele sind sehr genial... | |||||||||
|