bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  247  248  249  250  251  252  253  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


306) Farraday © schrieb am 29.04.2003 um 18:44:35: Danke Stoerte. Dennoch, es klingt wirklich wie Norbert Langer! Hat vielleicht noch jemand das Hörspiel?
305) Stoertebeker © schrieb am 29.04.2003 um 17:21:36: @Farraday, laut www.fernsehserien.de spricht Elmar Wepper den Dimitri.
304) Farraday © schrieb am 29.04.2003 um 01:11:22: Kennt einer die Patrik Pacard Hörspiele? Die habe ich jetzt günstig ersteigert und sie gefallen mir ganz gut. Allerdings meine ich sicher, im Sprecher des Dimitri Norbert Langer (He-Man, Magnum) erkannt zu haben. Im Inlay steht aber Elmar Wepper (den ich eher mit etwas Dialekt in Erinnerung habe). Weiß jemand, ob es wirklich Wepper oder Langer ist?
303) sméa (t.jonas1@gmx.de) schrieb am 28.04.2003 um 21:25:46: was ich gerne auch gehört habe, wozu ich aber neben 3??? keine wirkliche zeit mehr habe ist Hanni und Nanni! Ich habe die soo geliebt, vor allem als ich kleiner war1 und vor allem für mäddls ist sie wirklich empfelendswert^o^
302) Farraday © schrieb am 14.04.2003 um 00:01:15: Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich erinnerte mich an ein Hörspiel aus meiner Kindheit, in dem Menschen der Erde (ich glaube Vater, Sohn und Tochter) ins Weltall reisen (oder abgeholt werden). Das Signifikante, an das ich mich erinnern kann ist, dass sie dort Bach (vor-) gespielt haben oder die Außerirdischen Bach hörten. Weiß jemand, wie das Hörspiel heißt?
301) Lillebror © schrieb am 13.04.2003 um 23:58:14: Heissa hopsa, ich kann jedem, der gerne mal was 'fernab der heilen Welt' hört ''Stewart O'Nan - Das Glück der Anderen (vom DAV)'' empfehlen. >>> http://www.hoerspiele.de/serien/template-a.asp?code=3010 CU ''Lillebror''
300) Futzel schrieb am 13.04.2003 um 17:58:55: Kennt noch jemand die beiden Hörspiele von Fabuland? Meine absoluten Lieblingscassetten als Kind. Die sind echt knuffig mit Gottfried Kramer als Erzähler. Absolut empfehlenswert, wenn man mal die Gelegenheit hat reinzuhören. Leider gibts diese Cassetten schon lange nur noch antiquarisch.
299) Störtebeker schrieb am 11.04.2003 um 22:47:49: Point Whitmark wurde an dieser Stelle sicherlich schon mehrfach erwähnt, trotzdem möchte ich noch einmal auf diese sehr gelungende Hörspielreihe hinweisen. Ich habe mir gestern die ersten beiden Folgen gekauft und bin wirklich schwer beeindruckt. Diese "Fremdproduktion" sollte sich Europa als Vorbild für weitere drei Fragezeichenhörspiele nehmen.
298) Locke schrieb am 10.04.2003 um 20:29:11: "Löcher" hab ich kürzlich auch gehört. Hat mir wirklich gefallen!
297) Jwl © schrieb am 09.04.2003 um 14:41:09: Das Hörbuch "Löcher", gelesen von Konstantin Graudus
296) Alfred Hitzkopf (AlfredHitzkopf@web.de) schrieb am 08.04.2003 um 23:41:45: Francis Durbridge - "Paul Temple und der Fall Gilbert"
295) gruselkuh schrieb am 08.04.2003 um 16:52:23: Schreckenstein hab ich lieber gelesen als gehört... waren aber wirklich meine Lieblingsbücher. Habe sie neulich von einem Arbeitskollegen, der ALLE Bücher hat, ausgeliehen, und alle hintereinander weg gelesen... Super ist natürlich auch HUI BUH, ich weiß, das wurde schon öfter erwähnt. Fünf Freunde finde ich jetzt im Erwachsenenalter gähnend langweilig (im Gegensatz zu den drei ???), dabei konnte ich als Kind von einer Folge (die, wo sie mit den Wohnwagen in den Urlaub fahren, hab vergessen, wie die heisst) nur die erste Seite der Platte hören, weil mir die zweite Seite zu aufregend war... Zu Prof Dr Dr Dr Augustus van Dusen und Jonas, der letzte Detektiv: bis vor kurzem konnte man die Hörspiele unter www.vandusen.de herunterladen (als registrierter Nutzer), im Moment haben die rechtliche Probleme, aber vielleicht lohnt es sich, die Seite mal im Auge zu behalten. Diese Hörspiele sind nämlich wirklich genial!!! Infos gibt´s auch unter www.michaelkoser.de (das ist der Autor). In dem Zusammenhang ist auch Dickie Dick Dickens zu erwähnen, ein uralt-Radio-Hörspiel, was schon mein 55jähriger Vater als Kind gehört hat und das ich auch von obiger Seite geladen habe... saulustig!!! Es geht um den größten Verbrecher in Chicago (eben dieser Dickie Dick Dickens) und ist total satirisch gemacht.
294) Sven H. © schrieb am 08.04.2003 um 14:31:51: Hörspiele über die faschistoide Gleichschaltung und Selbstterrorisierung heranwachsender Jugendlicher nennst Du Kunst?
293) Diller schrieb am 08.04.2003 um 13:59:42: @Gräfin: Moment mal! Die Schreckensteinhörsiele von Europa sind nicht langweilig, sondern Hörspielkunst der allerersten Güteklasse.
292) Sven H. © schrieb am 08.04.2003 um 07:49:26: Stop? Sehr richtig, das schreie ich bei der Romanserie auch immer.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018