|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 246 247 248 249 250 251 252 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 321) Dan schrieb am 27.05.2003 um 19:27:47: @MrBarron: zu Sieben Siegel weiss ich nur, dass es z.Z. zehn Buchvorlagen gibt und deren Klappentexte versprechen einiges. In der Tat ist zu hoffen, dass die Teile genauso ein Niveau haben werden, wie die ersten fünf. 320) MrBarron © (schmidt.ronny@t-online.de) schrieb am 27.05.2003 um 18:32:59: @dan: jups. "schattensaiten" sind richtig gut - und wohl auch die einzige _richtige_ mystery-serie auf dem deutschen hsp-sektor (witzig vor allem konrad halver in folge 4, "tödlicher atem"). die teile sind auf jeden fall mit gänsehaut-garantier. "sieben siegel" sind auch extrem gut und ich bin schon auf die nächsten teile gespannt (laut meteor planen die weitere folgen noch für dieses jahr - aber erstmal abwarten; schön wäre es dennoch). und "a.d.f." - yes, die teile sind wirklich abgefahren. teil 1 hatte seine macken, war aber schon sehr schön gemacht. teil 2 finde ich als tarantino-/rodriguez-fan richtig, richtig gut. und teil 3, na gut, da sag ich mal nix zu, da ich dabei war. 319) Dan schrieb am 25.05.2003 um 21:14:23: Natürlich weiss ich nicht was hier schon alles genannt wurde, hier meine Favorieten (Serien - durchweg sehr gute Hörspiele): 1) Schattensaiten (Kult) 2) Sieben Siegel (Kult) 3) JS Edition 2000 4) Point Whitmark (ein Verbrechen, dass dies eingestellt wurde) 5) Perry Rhodan bei Eins-A-Medien 6) natürlich die üblichen Verdächtigen Larry Brent und Macabros) und last 7) wer´s richtig abgefahren mag A.D.F. Folgen 2 und 3 318) Stormrider © schrieb am 22.05.2003 um 22:22:42: @Gandalf: Ich kann Dir da nur zustimmen. Ich höre mich gerade durch die alte SWF/WDR-Produktion durch und die ist absolut klasse. 2001 hatte ich es leider verpaßt sie mir im Radio anzuhören, aber mittlerweile gibt es sie ja auf 9 Kassetten. 317) Gandalf © (Manwe2@gmx.de) schrieb am 22.05.2003 um 19:32:20: Ich weiß noch nicht ob Der Herr der Ringe als Hörspiel schon vorgeschlagen wurde. Aber ich kann das Hörspiel allen wärmstens empfehlen. :-) Die Atmosphäre kommt wirklich genial rüber und es ist an am Buch. ;-) 316) Mr. Murphy © schrieb am 22.05.2003 um 18:43:08: "Ein Inspektor ruft" ist sehr gut. - Habe ich vor Jahren mal im SWF 1 - Radio gehört. 315) Jwl © schrieb am 22.05.2003 um 16:55:58: Das Hörspiel "Der Glöckner von Notre Dame" vom Hörverlag ist auch sehr gut. 314) Hamlet (maiundherbst@surfeu.de) schrieb am 16.05.2003 um 13:18:24: Ich möchte an dieser Stelle auf ein paar Hörspiel-Leckerbissen aufmerksam machen, die, glaub' ich, noch nicht erwähnt wurden. Zum einen sind das zwei Serien von Maritim von 1978: 1. "Science Fiction Dokumente" & 2. "Die Zeitmaschine". Nr. 1 beschäftigt sich mit verschiedenen Themen, mit SETI, Satelliten und Raumstationen. Und obwohl mehr für Kinder geeignet, wirklich gut. Nr. 2 ist fast eine vollständige Wiedergabe der Thesen Erich von Dänikens. "Die Zeitmaschine" beschäftigt sich mit ein paar Forschern, die in die Vergangenheit reisen und dort auf Außerirdische stoßen. Meiner Meinung nach eine sehr gelungene und sehr gute Serie (leider nur drei Folgen).Bei beiden Serien sprechen unter anderem Friedrich Schütter und Stephan Chrzescinski, beide ja auch von EUROPA her bekannt. Zum anderen möchte ich hier mal "Frankenstein" von 1999 mit unserem lieben "Peter" Jens Wawrczeck empfehlen. Das Ding kommt vom WDR und ist im Hörverlag erschienen. Eine durchweg gediegene Adaption der Horror-Klassikers. 313) Hangman © (marccafi@aol.com) schrieb am 08.05.2003 um 15:45:01: Schatzinsel kann ich auch nur empfehlen. Toll gemacht, tolle Atmosphäre. War afair auch zeitweise an Platz 1 der Hörbuch/-spiel Charts. 312) Sven H. © schrieb am 08.05.2003 um 13:54:44: Ist ja auch von Sven Stricker. ![]() 311) Mr. Burroughs © schrieb am 08.05.2003 um 13:36:24: Hab grad erst das Hörspiel "Die Schatzinsel" aus dem Hörverlag gehört. Echt zu empfehlen. Vor allem sehr gute (und teilweise ???-bekannte) Sprecher: Christian Stark, Gernot Endemann, Dietmar Mues und Werner Cartano!!! Wirklich gut! 310) CarminiaBrado © schrieb am 08.05.2003 um 13:25:20: @309 Hangman: Soweit ich es bei Maritim gesehen habe, ist ein Neues HSP mit dem Titel Helldriver in Vorbereitung. Jedoch wurde bisher kein Datum der VÖ angegeben. Die kurze Inhaltsangabe ist sehr vielversprechend. Freuen wir uns mal auf Asmödäus ![]() 309) Hangman © (marccafi@aol.com) schrieb am 08.05.2003 um 12:56:27: Von Jac Longdong kenne ich bisher nur die erste Folge, d.h. gibt es eigentlich schon mehrere? Für morbiden Comedy-Splatter-Gruselspaß bestens geeignet. Quasi John Sinclair meets Tom&Jerry. 308) Graf Zahl © (GraefinZahl@rocky-beach.com) schrieb am 06.05.2003 um 17:56:48: Hörspiel CD, bezog sich das jetzt auf die in den Einträgen davor erwähnte Serie "Patrik Pacard"? Klingt eigentlich eher als wäre Jac Longdong gemeint ... Ein Hörspiel, daß man übrigens unbedingt unter dem Comedy-Aspekt, nciht unter dem Grusel-Aspekt sehen sollte, wenn man Gefallen daran finden will. 307) HoerspielCD schrieb am 06.05.2003 um 17:51:51: nachdem im ???-Dunstkreis viele auch diese Serie hören hab ich mir da auch ein paar Folgen angetan... Das ist ja wohl der Trash schlechthin; eine miserable Kopie der ??? neumodisch auf Mystery gestylt. Die Sprecher in den Nebenrollen sind meistens der reine Witz (hier sei nur der Sheriff angeführt) und auch inhaltlich gibts Katastrophen: Bei den "vergifteten Bildern" fehlt die Auflösung des Falles, d.h. wie konnte sich das Bild verändern? Das wird mit keinem Wort angesprochen. Lächerlich. | |||||||||
|