|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 245 246 247 248 249 250 251 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 336) nellska (nellska@gmx.net) schrieb am 10.07.2003 um 13:32:01: "die sonne ist eine geniale göttin" von jon ewo, gelesen von jens, ist wirklich SUPER ! dringend und wärmstens zu empfehlen! nochmals auch hier ein dickes dankeschön an mulder1 :o) !!!lg ~ nellska. 335) Lichtkind (aragorn1998@gmx.de) schrieb am 01.07.2003 um 21:13:15: also.. wenn jemand mal seinen kopf so richtig anstrengen mag, sollte er/sie sich hoerbuecher von agatha christie anhoeren. Der Charakter "Hercule Poirot" von Agatha ist wirklich etwas feines.. Und obwohl es "nur" ein hoerbuch ist, mag ich die Stimme der Vorlesers (Name vergessen=), sehr. Weiterhin kann ich als Hoerspiele "der Name der Rose", "Die Paepstin" und "Saeulen der Erde" bestens weiter empfehlen. In diesen 3 Hoerspielen wird eine wunderbare atmosphaere erschaffen und die geschichten sind auch interessant. 334) martin © schrieb am 24.06.2003 um 20:37:01: Is auch nich unbegingt soīn richtiges Hörspiel, aber der Soundtrack zu "Sieben Siegel" is ma so richtig klasse!!! 333) MaNiAc (maniac53787@gmx.de) schrieb am 24.06.2003 um 18:28:39: Also ich kann nur die guten alten Tim und Struppi Höhrspiele empfehlen. Die Sprecher sind super und die Storys sind auch net schlecht. Die Gags und Fluchereien müssen erstmal überboten werden. Ein weiteres klasse Hörspiel ist das Hörspiel Das schwarze Loch nach dem gleichnamigen Disney Sci Fi Film. Mein persönlicher Favorit nach den drei??? ist natürlich John Sinclair. Sowohl die Tonstudio Braun Folgen als auch die Edition 2000 Folgen sind genial. 332) cameohitch © schrieb am 22.06.2003 um 21:21:58: Also ich finde die alten Kim&Co Hoerspiele nett. Dieses ist aber wohl besonders dem Nostalgie Faktor zu verdanken. Allein schon die Anfangsmelodie ist fuer mich wie eine Zeitmaschine (Zielkoordinaten 1982 oder so...) Habe die Folgen aber seit einem Glueckstag Ende der 90er (an dem ich drei Folgen fuer 2 DM pro Stueck erstanden habe) nie wieder auf dem Flohmarkt gesehen. 331) Felicitas © schrieb am 22.06.2003 um 12:56:56: @Nervenbündel, "Die Sonne ist eine geniale Göttin" und "Darren Shan und der Mitternachtszirkus" sind beides von Jens gelesene Hörbücher. Sie sind beide allererste Sahne! ![]() 330) Schreckensbleiches Nervenbündel schrieb am 21.06.2003 um 23:44:38: Hab jetzt nicht alle Einträge gelesen, aber hat einer schon das Hörspiel gehört, wo Jens Erzähler ist? (Die Sonne ist eine geniale Göttin, oder wie heisstīs noch gleich?) Wie ist das so? 329) Farraday © schrieb am 21.06.2003 um 22:42:31: Hat schon jemand die neue Larry Brent-Folge gehört, die nur bei Europa direkt bestellbar ist? 328) Oolily (ooilis@gmx.de) schrieb am 20.06.2003 um 10:52:30: Der schwarze Bumerang? Nie gehört... 327) Tocotronic schrieb am 20.06.2003 um 10:48:51: Wenn man denn mal nicht die drei ??? hört, dann kann man die Zeit auch mit den drei Folgen von "der schwarze Bumerang" überbrücken. Auf meinen maritim-Schallplatten pappt übrigens ein ZDF-Aufkleber, der besagt, daß es Anfang der 80iger eine gleichnamige TV-Reihe gab. Hat die vielleicht damals jemand von Euch gesehen? Mich würde interessieren, ob eventuell bekannte deutsche Schauspieler mitgespielt haben. Die "Zeitmaschine" von maritim finde ich auch ganz passabel. (Allerdings kann man solche Sachen trotz guter Handlung meiner Meinung nach nicht so oft Hören wie die drei ???.) ...und natürlich -zu guter Letzt- die Funk Füchse ;-> 326) Oolily (oolis@gmx.de) schrieb am 20.06.2003 um 09:04:03: Also, auch kein richtiges Hörspiel, sondern mehr ein Hörbuch, aber trotzdem mein Favorit (die Drei Detektive natürlich ausgeschlossen :o)): Oliver Twist gelesen von Hans Paetsch!!! Oh, diese Stimme... und diese zu Tränen rührende Story.... GENIAL!!! 325) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 07.06.2003 um 17:24:37: @Lauraism: "... aber Eurola bezahlt die Sprecher immer pünktlich" ... und dann gibt's da noch diese eine Legende, nach der ein gewisser Herr Clarin nach dem Sprechen einer Hui-Buh-Folge dezent säuerlich reagierte, als man ihm mitteilte, daß man ihn nicht sofort bezahlen könne - seine Reaktion ging sogar so weit, daß er die Tonbänder mit seinem Sprecherpart an sich nahm und lange, lange überredet werden mußte, ehe er sie wieder rausrückte ... Gruß Skywise 324) Lauraism (Laurabee@web.de) schrieb am 06.06.2003 um 22:09:48: Ist zwar kein richtiges Hörspiel aber dennoch sensationell:E Nomine! Die Stimmen welche die Musik verfeinern-und das jeweilige Intro-gehören u.a.:Frank Glaubrecht,Helmut Krauss,Cristian Brückner,Joachim Kerzel,Martin Kessler und-der einzigste der zumindest in die Nähe des unübertreffbarens GOTTfried Kramers heranreicht(vom Charisma der Stimme)-VOLKER BRANDT!! Was bin ich gehüpft als ich seine Stimme hörte! Respekt,das er sich auf diese Musik;dieses Projekt eingelassen hat! Was die Frage aufwirft, ob A.Minniger im "Vampir im Internet" aus Selbsterlebtem heraus diese eine Dame hat anrufen lassen-jene,die nach ihrer Sprechergage fragt.Im realen Leben könnte es Volker Brandt gewesen sein:das wäre ein Alptraum,wenn das der Grund wäre,weswegen uns V.Brandt schon so lange vorenthalten wird. Humor hat er auch heutzutage noch,resp.sein Auswahlverhalten ist nicht ins Dekadente gereicht....aber Europa bezahlt die Sprecher bestimmt immer pünktlich! Jede der mittlerweile 3Cd.s ist ein Zelebrieren des Stimmenfeteschismus.Von der Musik,der Stimmung dürften sich besonders Leute angesprochen fühlen die auf Hocico,:Wumpscut:;generell auf die etwas düstere Ecke stehen. 323) MrBarron © (schmidt.ronny@t-online.de) schrieb am 27.05.2003 um 19:58:22: @stoertebecker: "a.d.f." ist eine noch recht junge serie, die (noch) nicht im profi-aalglatt-style daherkommt. thematisch gesehen haben wir es mit einer art "larry brent meets from dusk till dawn" zu tun - "fdtd" deshalb, weil die beiden hauptcharaktere und -agenten ashley pitt und nick steiner ein ähnliches verhältnis zu exzessiver gewalt und übernatürlichen kreaturen haben, wie die beiden gecko-brüder in besagtem rodriguez-film. ashley pitt ist dabei eher der "leidtragende" gigolo, dem die meist "rein zufällig" auftretenden "abrissaktionen" seines partner "leicht" auf den zeiger gehen (parken von bussen in hausmauern, einem verdächtigen bei einer enter-aktion eines jeeps zufällig eine kugel verpassen, wodurch der jeeps dann ebenfalls rein zufällig in die nächstbeste tankstelle rast etc. :) ). Zur A.D.F., der Anti Demon Force, schreibt die Hörfabrik selbst: "Hauptsitz: Unbekannt. Genaue Anzahl der Agenten: Unbekannt, wird auf ca. 200 geschätzt. Betätigungsfeld: Arbeitet mit den Regierungen der Welt zusammen. Geheimabkommen mit den Regierungen. Niederlassungen:ca. 60. Wie lange dieses Department besteht ist schwer zu bestimmen. Es heißt zum ersten Mal hat man im 12. Jahrhundert davon gehört. Nachdem Richard Löwenherz Konstantinopel, bei den Kreuzzügen erobert hatte, wurde diese Stadt von einer Horde Derwische angegriffen. Sir Percy Goodman, einer der treuesten Männer von Löwenherz, und 7 seiner tapfersten Ritter stellten sich dem unheiligen Gegner und vernichteten ihn. Von diesem Tage an sandte der König seine Getreuen aus, um durch die Welt zu ziehen und sich dem wahren Bösen entgegenzustellen. Man nannte sie auch die" Goodmen". Seit jenen Tagen gesellten sich Männer und Frauen zu ihnen, die dazu berufen waren, sich gegen das Böse zu stellen. Es waren Gesetzeshüter ebenso wie Menschen, die einmal auf der anderen Seite des Gesetzes gelebt hatten. Die Organisation setzte sich von Generation zu Generation fort, immer mit einem Ziel vor Augen, das Böse von dieser Welt fernzuhalten. Ein weltweites Kommunikationsnetz steht ständig mit den Agenten in Verbindung." Zu den Protagonisten findet man auf der offiziellen Seite www.hoerfabrik.de folgendes: [br} "Ashley Pitt wird aber meistens Ash genannt. 36 Jahre alt, geboren in Schottland. Dunkelhaarig, trägt einen King Arthur-Bart. 180 cm groß, ca. 90 kg schwer. Er trägt gerne Schwarz (Mäntel oder Lederjacken).Obwohl es nicht mehr modern ist, trägt er meistens einen Hut. Pfeifenraucher. Spricht Deutsch, Japanisch, Französisch und Spanisch. Bevor er zum A.D.F. kam arbeitete er beim SAS (Special Air Service) und dem MI 6. Nahkampfexperte (Aikido, Karate). War fünf Jahre hintereinander Box-Champion beim SAS. Er boxt schon seit seiner Jugend, trotz vieler Fights sieht sein Gesicht noch recht gut aus. Wurde 1995 vom A.D.F. abgeworben, nachdem er miterleben musste, wie sein gesamtes Team in Irkutsk von Werwölfen aufgerieben wurde. Zusammen mit seinem Partner, Nick Steiner gehört er zum erfolgreichsten Team des A.D.F. Er fährt einen alten, natürlich schwarzen, BMW V8. Er ist unverheiratet, lässt so keine Gelegenheit, wenn sich was Nettes anbietet. Nicolas Steiner genannt Nick. 25 Jahre alt, geboren in Deutschland. 195 cm groß. Schlank und muskulös. Nichtraucher. Ein Mann auf den 101% Verlass ist. Ausgebildeter Scharfschütze und Anti-Terror-Spezialist. Spricht fließend Deutsch, Russisch, Schwedisch und Italienisch. Ein lässiger Typ mit der Vorliebe für weiße Hemden. Er verlor seine Eltern mit 13 Jahren. Sie wurden bei einer Bergtour in Kanada von einer Horde mutierter Bären getötet. Diese Tiere wurden genmanipuliert, der Verantwortliche für dieses Experiment konnte bisher noch nicht gefasst werden. Seit diesem Tag kennt Steiner nur ein Ziel: Rache an dem Mörder seiner Eltern. Vielleicht wird er ihn irgendwann finden. Nach dem Tod seiner Eltern nahm ihn Colonel David Peppard, ein Freund der Familie, zu sich. Er kümmerte sich um Nick`s Ausbildung (GSG9) und Training. Steiner ist ebenfalls seit 1995 Agent beim A.D.F. Unverheiratet. Er fährt einen gelben Audi TT. Ashley Pitt und er sind die besten Freunde. Originalzitat: "Was sagen Sie? Ich gehe zu brutal an diesen Fall ran? Dann passen Sie mal auf, wenn ich hinter einem Zombie her bin, der gerade eine Familie angefressen hat, dann jage ich ihm erst mal ein Magazin Silberkugeln in seine Visage und überlege später, ob es zu brutal war oder ob man ihm lieber ein Vollbad mit Säure hätte einlassen sollen."" 322) Stoertebeker © schrieb am 27.05.2003 um 19:46:59: @Dan/Mr.Barron: Um was genau geht es denn bei der Hörspielserie A.D.F. Ich habe bisher von dieser Serie noch nie etwas gehört. Unter "wirklich abgefahren" kann ich mehr sehr viel vorstellen, jedoch nichts konkretes. | |||||||||
|