|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 244 245 246 247 248 249 250 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 351) Mr. Moto schrieb am 20.08.2003 um 14:31:13: @ Der Gruene Mahner: Minninger müßte man so lange in Klausu schicken, bis er von alleine aufgibt. Und bis man merkt, dass er geflohen ist, ist er längst in Mexikohoho... 350) Der Gruene Mahner © schrieb am 20.08.2003 um 13:44:50: Habe mir mal auf Empfehlung die erste Folge der "John Sinclair" Edition 2000, angehört. Die Dramaturgie, Sprecherleistung, Geräusche und Musik sind ca. 200% besser als bei allen Drei??? Folgen nach F40. Dafür ist die Handlung, zumindest bei der von mir testgehörten, sehr gradlinig und 100% Schema F: Ein Opfer wird geschlachtet. Ein 2.Opfer droht, bald geschlachtet zu werden. Allen Bemühungen, eben dieses zu verhindern, zum trotz gelingt es dennoch - fast. Und während man darum bangt, ob es wohl ganz gelingt, gibts auch schon einen Showdown und das vermeindliche Opfer kann ihrem engagierten Beschützer John dabei natürlich das Leben retten. Davon gibts ungefähr 1 Mio. Stück in dem Genre. Leider überhaupt nichts Neues dabei. Aber die Atmosphäre und das Tempo der Szenen sind 100%ig, die Sprecher ernsthaft und glaubwürdig, der Erzähler wie ein Berichterstatter, der die Ernsthaftigkeit der Geschichte nie anzweifelt und weiß, worum es geht. Ganz ohne sinnverzerrende Betonungsfehler bei den Spielern kommt die Serie "natürlich" auch nicht aus, sie halten sich in engen Grenzen, aber tauchen leider auf. Wollte man dieses Hörspiel verbessern, müßte man ungefähr für 50 Cent Story obendrauf legen und eine halbe Stunde Passagen nacharbeiten lassen, wo falsch betont wurde. Bei den neuen ??? Hsplen müßte man 3 Tage zurück ins Studio, weil keiner vorher darüber nachgedacht hat, wie er was zu sprechen hat - und Minninger müßte nochmal 1 Woche in Klausur, um das Skrip aufzuräumen und spannend zu machen. Ganz zu schweigen von der neuen Musik, die man komponieren müßte und den Geräuschen, die offenbar auch niemand hat... Also ein wesentlich niedrigeres Niveau bei meiner Lieblingsserie. Und das im Vergleich zu einer "Schundroman-Serie" unterster Kajüte. Kerkerker... 349) stopfi © schrieb am 19.08.2003 um 08:08:57: Habe keine Ahnung, wie oft meine Lieblingsserie hier schon genannt wurde, aber "Der letzte Detektiv" ist nur noch genial. Genausogut (oder schlecht, je nach gusto ![]() 348) speckbrot © schrieb am 18.08.2003 um 13:25:25: Den Greif ist echt klasse. Den höre ich im Moment auch. 347) Hangman © (marccafi@aol.com) schrieb am 18.08.2003 um 12:41:08: "Der Greif" von Wolfgang Hohlbein. Super inszeniert mit guten Sprechern und tollen Effekten. Wer mit Fantasy auch nur ein kleines bißchen was anfangen kann, wird hier dreieinhalb Stunden Freude haben. 346) Mecki © schrieb am 16.08.2003 um 19:39:58: Also, wenn ich andere Hörspiele empfehlen sollte, dann würde mir da als erstes die Gruselserie von H.G.Francis einfallen ! ![]() 345) Cyberangie © schrieb am 17.07.2003 um 20:30:01: In 80 Tagen um die Welt gelesen von Rufus Beck ist auch völlig klasse. Kann ich nur empfehlen. 344) Mr. Murphy © schrieb am 17.07.2003 um 18:41:39: Das Triumphirat - mit Peter Passetti! (Eine Reihe mit 3 Folgen von Goldmann-Primo) 343) Dr.Skok © (Sid_Simpson@gmx.de) schrieb am 16.07.2003 um 14:33:43: Das perfekte Hörspiel für dunkle Wohnungen und nächtliches Ambiente: Friedhof der Kuscheltiere. DAS nenn ich atmosphärisch, es wird mit reißerisch lauten Stellen gegeizt, der Grusel/Horror ist hier unglaublich subtil. Ständig wabert eine bedrohliche Stimmung durch das Hörspiel, ohne wirklich auszubrechen. Ganz großer Tip! 342) Tigger © schrieb am 16.07.2003 um 14:10:33: ist zwar was ganz anders, aber war wunderschön zu hören: Das Parfum als Hörbuch - sehr spannenen und eine richtig angenehme Stimme, hatte das vor ein paar Jahren mal gehört, als ich etwas kränkelt im Bett gelegen habe, und seid dem zumnidest den Anfang nicht mehr vergessen... 341) Allie J. schrieb am 16.07.2003 um 13:17:24: @imzadi: Darren ist ein ganz normaler Junge mit einer ganz normalen Familie und einem ganz normalen Leben. Daran hätte sich auch so schnell nichts geändert, wenn nicht eines Tages der geheimnisvolle Mitternachtszirkus in die Stadt gekommen wäre... soweit die Kurzbeschreibung des Verlags. Möchte auch nicht mehr zu der Story sagen, da sonst die ganze Spannung weg ist. Geht auch um Vampire. Das ist dieses Jahr rausgekommen, weiß aber nicht genau wann. Ich habe durch Zufall davon im Radio gehört, wo das als Hörbuchempfehlung für KInder ab 14 vorgeschlagen wurde.... ![]() 340) Imzadi47 © schrieb am 15.07.2003 um 22:48:59: @ allie: worum geht's denn da? Ist das neu? 339) allie j. (Allie_jamisson@web.de) schrieb am 15.07.2003 um 09:44:47: Also mein Hörbuch-Favorit ist im Moment "Darren Shan und der Mitternachtszirkus" gelesen von Jens. Ich finde es total klasse und habe am Ende sogar die eine oder andere Träne vergossen. Und das beste ist, daß das eine ganze Serie ist und am 22.08. die zweite Folge erscheint. Bin schon sehr gespannt. 338) Vedder schrieb am 14.07.2003 um 19:55:17: Mein Hörbuchtip:"Für das Beste im Mann" ,gelesen von Andreas Fröhlich-echt lustig,einfach genial! 337) Blinky © schrieb am 13.07.2003 um 14:55:07: Wer kennt sie noch: die Hörspiele zu der Kinderbuchreihe "Bummi" aus den 60er Jahren! DAzu sind drei Hörspielfolgen über die kleine Bummi Fröhlich aus dem Sauerland herausgekommen, sind allerdings nur noch bei Ebay zu bekommen, lohnen sich aber wirklich! Das ist noch Hörspiel pur! | |||||||||
|