|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 242 243 244 245 246 247 248 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 381) Graf Zahl © schrieb am 24.09.2003 um 06:43:04: John Sinclair als Konnkurrenz von drei ??? ? Man kann diese beiden Serien nicht im geringsten miteinander vergleichen. 380) Tweety © (hanna_steffi@yahoo.de) schrieb am 23.09.2003 um 22:48:41: Es lebe John Sinclair! Die Hörspiele sind echt einsame Spitze und ernste Konkurrenz der drei ??? ! Meine absolute Lieblingsfolge : Knochensaat 379) pusssssi schrieb am 23.09.2003 um 18:23:38: die ferienbande! 378) ManfredHugo schrieb am 07.09.2003 um 18:53:08: "Chronologie der letzten Tage 1: Im Hochmoor" kann entweder im eigenen Shop von Pandoras Play erworben werden (www.pandorasplay.de) oder versandkostenfrei bei www.hoerspiel24.de, aber meines Wissens auch bei amazon oder über den Buchhandel - ich kann das Hörspiel ebenfalls empfehlen. Die Story ist jedenfalls vielversprechend, an Musik und Effekten gibt es auch nichts zu meckern, einzig bei den Sprechern muss man sich natürlich klar machen, dass hier nicht die wahnsinnig erfahrenen Leute beteiligt sind. In dem Rahmen machen aber alle ihre Sache mehr als ordentlich. 377) vedderchen © schrieb am 07.09.2003 um 17:50:51: @Mahner:"Die drei Musketiere"erschienen am 22.8.2003 bei "Der Hörverlag",2 CDs.Besser so? ![]() 376) Graf Zahl © schrieb am 07.09.2003 um 17:23:20: Absolut hörenswert soll auch "Chronologie der letzen Tage" von Pandoras Play sein, höre ich immer wieder. Bisher ist nur Folge 1 (Im Hochmorr erschienen), und alle, die es kennen scheinen sich vor Begeisterung zu überschlagen. ich kenne dieses Meisterwerk aber leider nicht. Weiß jemand, wo ich es bekommen kann? 375) Der Gruene Mahner © schrieb am 07.09.2003 um 17:19:42: Hi, Vedderchen! Bitte poste doch auch gleich den Verlag und das Erscheinungsdatum mit hier ins Forum, damit wir auch etwas von der Empfehlung haben! ![]() 374) Der Gruene Mahner © schrieb am 07.09.2003 um 17:19:42: Hi, Vedderchen! Bitte poste doch auch gleich den Verlag und das Erscheinungsdatum mit hier ins Forum, damit wir auch etwas von der Empfehlung haben! ![]() 373) vedderchen © schrieb am 07.09.2003 um 17:13:41: Habe gerade "Die drei Muketiere" gehört.Ich find`s klasse,besonders auch die Musik! So ein richtig schönes "Mantel-und-Degen"-Hörbuch,herrlich kurzweilig! 372) Franklin © schrieb am 07.09.2003 um 12:59:28: Ein schöner Thread - da will ich auch gleich mal.. (vieles wurde sicher schon genannt, aber egal...): 1. Paul Temple. Eine Krimireihe in "12 Fällen" (produziert beim NWDR/WDR im Zeitraum 1949 bis 1967), von denen der erste leider verschollen ist (im Verlag verbrannt oder sowas). Paul Temple gesprochen von René Deltgen. Ein Fall hat im Schnitt 280 Minuten Länge - natürlich wurden diese damals in mehreren Teilen ausgestrahlt und waren wahrhafte Gassenfeger, zumindest noch in den 50ern. Ich habe gesehen, daß man zumindest einen Fall (erstmals) kaufen kann, ob die anderen auch den Weg in die Regale gefunden haben, weiß ich nicht. Sehr spannend, sehr viel Charme. 2. Das Triumvirat, ein Dreiteiler. Sehr nett - drei Herren spekulieren beim Skatspielen über die Lösungen von Verbrechen. Die ersten zwei Teile ("Das Triumvirat" und "Das Triumvirat denkt") wurden 1984 und 1985 produziert (mit Peter Pasetti, Hans Korte und Heinz Trixner) - der dritte Teil ("Das Triumvirat spinnt") ist von 1996 und entsprechend ohne Peter Pasetti - seine Rolle übernahm Harald Leipnitz. 3. Der Frauenarzt von Bischofsbrück - die Trash-Kultserie aus den 80ern... wurde in 708 Teilen (jeweils um die 5 Minuten) gesendet, später (auch noch in den 80ern) hat ein Plattenverlag es gewagt, die Serie mit jeweils um die 40 Minuten pro Platte auf Vinyl zu pressen - irgendwann haben sie damit leider aufgehört, weswegen mir nur die ersten "kläglichen" 100 Folgen bekannt sind (Gräfin! Mir sind vor zwei Wochen weitere 80 Minuten in die Hände gefallen!) und kein Mensch den Kram anscheinend vollständig hat. Auch so sehr empfehlenswert und glänzend gemacht! 4. Dann will noch erwähnt sein "Jonas, der letzte Detektiv" - eine Serie vom Michael Koser, dem wir auch den Prof van Dusen und einiges mehr zu verdanken haben. Jonas hat so rein gar nichts mit Jusus Jonas zu tun, abgesehen davon, daß er Detektiv ist - spielt in der Zukunft, und er ist der "letzte seiner Art", der letzte Detektiv. Ich weiß nicht, wieviele Folgen es gab - ich habe 40 Stück, die Längen liegen zwischen 30 und 50 Minuten. 5. Im Jahre 1954 wurden vom NDR zwei Hörspielfassungen von Kalle Blomquist produziert - sehr prima! Kalle wird von dem damals noch sehr jungen Andreas v. d. Meden gesprochen, Anders von Alf-Stimme Thomas Piper - natürlich auch noch sehr jung. Die beiden Hörspiele werden im NDR gelegentlich wiederholt. So, ich hör jetzt besser mal auf :) 371) Mike Hall © schrieb am 06.09.2003 um 16:55:12: @brian: Ich weiß nicht, da ich die alte nicht kenne. Aber wie ich Maritim kenne, hatten die nie einen Rechtsstreit und auch keine schlechten Skrtipt-Autoren ![]() 370) Brian © (brian87@gmx.de) schrieb am 06.09.2003 um 15:42:53: @Mike: Ist die Neuauflage der HSPs 100%ig mit den alten identisch? 369) Mike Hall © schrieb am 06.09.2003 um 14:23:14: @NY-Girl: Das stimmt. @brian: Die Hsp kann man neu auch noch kaufen. 368) Brian © (brian87@gmx.de) schrieb am 06.09.2003 um 11:06:41: Ja, da kann ich Mike nur zustimmen. Die alten Perry Clifton Hörspiele von Maritim sind wirklich echt genial. Ich kenne zwar nur zwei Folgen, aber ich hab sie früher total oft gehört und heute immer noch ![]() 367) N Y Girl © (N_Y_Girl@web.de) schrieb am 06.09.2003 um 11:02:26: sag mal Mike, ist das Buch "Die Insel der blauen Kapuzen" (Wolfgang Ecke) auch über den besagten Detektiv (P.C.) oder irre ich mich da? Habe eins davon und wollte die anderen auch noch haben! | |||||||||
|