bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  233  234  235  236  237  238  239  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


516) Der Gruene Mahner © schrieb am 25.04.2004 um 01:59:12: Ich kann mich Susannas Post Nr. 512 nur anschließen. Vampi Dilettanti würde ich mal sagen. Wie von einem unter-Sekundaner zusammengeschriebenes Skript mit sprachlichen Mängeln und klaffenden Löchern in der Atmosphäre, auch bereits im Skript verankert. Objektive Maßstäbe für Qualität? Nein, die kann es ja gar nicht geben, bei soviel Mittelmaß. Gibt es niemanden im verantwortlichen Team, der Skrupel bei soviel Dreistigkeit hat?

Zu Gabriel Burns wollte ich noch schreiben, daß ich die Reihe nicht besonders gut fand. Zu brutal und unstrukturiert. Und ab der dritten Folge auch noch stark nachlassende Story und Sprecher.
Meine neueste Empfehlung: Die PSI-Akten von Maritim! Die sind sogar etwas besser, als die Höhepunkte der Neon-Grusel. Besonders hat mir die 1. Folge mit dem Wehrwolf gefallen, die durch einen sehr eigenwilligen, süddeutsch-dialekt-Sprecher besticht. Absolut empfehlenswert. Da tut es einem um das Geld wenigstenas nicht leid, wie bei den oben genannten Machwerken.
515) Susanna © schrieb am 24.04.2004 um 22:26:37: Major, stimmt, jetzt wo du es erwähnst, es wirkte alles wie abgespult. von wortwitz und engagement null zu hören. einfach nur traurig...
514) Major Karnes © schrieb am 24.04.2004 um 22:16:30: Nachtrag: Ebenfalls ist mir bei den letzten beiden Folgen ( Dracula und Killervirus ) sehr stark aufgefallen, dass die Sprecher recht lustlos an die Sache ran gehen. Mir kommt es so vor als läge fast null Emotion in den Stimmen. Klingt alles irgendwie monoton.
513) Major Karnes © schrieb am 24.04.2004 um 22:07:30: @Susanna: Ich kann dir nur zustimmen. Ich habe die Folge heute auch endlich erworben und gehört. Ist zwar besser als Draculas Schreckensparty, aber irgendwie fehlt mir da die Atmophäre der alten Folgen. Mit Minninger ging es mir genauso. Nachdem ich seinen Namen bei "Buch und Effekte" sah, habe ich mich schon auf endloses Gelaber und Langeweile eingestellt. Und siehe da, so war es auch. Ausser bla bla bla nicht viel gewesen. Dabei hätte man aus der Story was machen können. Es ist einfach nur noch traurig...
512) Susanna © schrieb am 24.04.2004 um 21:02:45: Ich werde jetzt mal diesen Thread mißbrauchen, um meinem angestauten Ärger Luft zu machen. Habe grade die neue Larry Brent "Killervirus aus der Hölle" über mich ergehen lassen und bin stocksauer. Sobald ich den Namen Minninger auf dem Cover las schwante mir ja schon böses, aber das schlägt dem Faß wirklich die Krone in's Gesäß. So sehr ich mich nach Orungu und dem schwarzen Palais freute, so enttäuscht bin ich jetzt. 60 min. gähnende Langeweile mit entsetzlicher Musik und 10 min. leidliche Spannung. Wie kann Europa nach sovielen Fehltritten jemandem wie Minninger noch weiter die Stange halten??
511) Viper © (TViper1977@web.de) schrieb am 22.04.2004 um 10:29:59: Kann mir jemand weiter helfen ? Suche dringend das HSP von "die Trolle" Mailt mir bitte zu , wenn Ihr mir helfen könnt. Thanks Viper
510) San schrieb am 19.04.2004 um 15:23:18: Ich fand - das brennende Schwert absolut feselnd und genial! Lohnt sich wirklich zu lesen und das mit den Sekten ist ja schließlich irgend wo eine sache die es auf der ganzen Welt gibt und wennn man in diesem Buch liest was so einen Sekte macht und wie sie denkt finde ich das Aufregen und traurig zugleich, da ich ja weiß das es so welche Sekten echt gibt.
509) die fluesternde Mumie schrieb am 19.04.2004 um 12:23:40: Meine Einstiegsfolge war "der Karpatenund" - und nicht nur deßwegen ist sie einer meiner Favoriten, denn das ist doch der ??? Stil den wir alle so lieben - unmögliche Aspekte die später locker und nachvollziehbar doch realisierbar sind! Von mir gibt es eine 1 mit *
508) Farraday © schrieb am 10.04.2004 um 20:44:25: Wer soll was eingestehen oder Fehler erkennen? Hier gibt es doch gar keinen Streit?? Wie auch, über Geschmack lässt sich nicht streiten, der eine mag ein Hörspiel, der andere nicht.
507) Zoe © (zoe_blues@yahoo.com) schrieb am 10.04.2004 um 20:28:02: Also, damit wir mal beim Forumspunkt bleiben. Es lohnt sich einfach nicht mit jmd. zu diskutieren, der seine Fehler weder eingesteht noch erkennt. Okay, nun zu meiner Empfehlung: Das Hörspiel Die Schatzinsel (erschienen beim Hörverlag) ist sehr zum Empfehlung. Die Musik lässt einen sofort in die Zeit versetzen wo in der Karibik noch Piraten ihr Unwesen trieben. Auch die Sprecher sind einfach 1A. Das Lob gilt vor allem Christian Stark - es gibt keine bessere Wahl als ihn als Jim Hawkins.
506) Graf Zahl © schrieb am 10.04.2004 um 09:58:50: Aber das granzt schon hart ans spammen, vor allem, wenn ich an den Exzess von vor einigen Wochen denke ....
505) Mecki © schrieb am 10.04.2004 um 02:16:30: @Farraday: Das hat überhaupt nichts mit Langeweile zu tun ! Ich habe mich nur ausgiebig meiner Lieblings-Internetseite gewidmet. Nebenbei habe ich mir die Toteninsel angehört. Ein wenig zu Trinken und etwas Knabberzeug waren auch dabei.
504) Farraday © schrieb am 10.04.2004 um 01:19:48: Die Rückkehr des schwarzen Todes fand ich endlos langweilig, ein Hörspiel ist eben doch viel mehr mein Fall als ein reines Hörbuch. @Mecki: War dir langweilig heute Abend? Acht Forenpunkte und überall steht Mecki, Mecki, Mecki - fast wie bei Julia vor Jahren (wenn auch inhaltlich natürlich anders) Ich mag die Fünf Freunde, aber das ewig (gleiche) Gekläffe von Timmy geht mir stets so auf den Keks, dass ich es nur ganz selten mal höre. Daher höre ich auch den Hehler nicht so gern, weil Tiny eine merkwürdig verlangsamte Form von Timmy ist, dasselbe Bellen in anderer Geschwindigkeit. Habe jetzt die neue Larry Brent-Folge gehört, die zwar nicht überragend ist, aber insgesamt doch recht ordentlich. Macabros hätte ich aber dennoch lieber fortgesetzt, Doug Welbat hört man viel zu selten.
503) Mecki © schrieb am 10.04.2004 um 00:13:04: Ich möchte an dieser Stelle nochmal an die guten alten 5 Freunde-Hörspiele erinnern. Ich glaube, es war meine erste Serie, die ich gehört habe. Allerdings sind meiner meinung nach nur die alten Folgen bis 21 hörenswert. Was halten ihr von den 5 Freunden ?
502) John Ross © schrieb am 09.04.2004 um 02:34:35: Ein Hörspiel der etwas anderen Art ist "John Sinclair: Die Rückkehr des schwarzen Todes". Wobei die Bezeichnung Hörspiel nur zum Teil zutrifft, denn es handelt sich vielmehr um eine Mischung aus inszeniertem Hörspiel und Hörbuch, also Lesung. Joachim Kerzel und Frank Glaubrecht sprechen bzw. lesen verschiedene Rollen und teilweise auch mit verstellten Stimmen. Atmosphärisch sehr dicht und liebevoll gemacht vom Regisseur der "John Sinclair - Edition 2000"-Reihe Oliver Döring

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018