|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 230 231 232 233 234 235 236 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 561) Lauraism (Laurabee@web.de) schrieb am 05.06.2004 um 01:40:21: Lösch mir die Augen aus, ich kann Dich sehen, wirf mir die Ohren zu, ich kann Dich hören. Bevor Random House Audio " Beat Shakespeare " veröffentlicht möchte ich vorher noch " Liebesgrüße aus Hollywood " ( Polydor ) empfohlen haben. Dort sinniert Shakespear zwar nicht über eine " dark Lady ", dafür ist das Spektrum der klassischen Liebesgedichte weiter gespannt : Auch Goethe und Rilke werden rezensiert. Von wem ? Drei Namen : Volker BRANDT, Christian Brückner und Manfred Lehmann. Die unterstützende Musik ( Chill - out - Rhythmen ) wird sich wohl nicht gross unterscheiden - allerdings werden es Christian Ulmen und Jessica Schwarz schwer haben, dem etwas entgegen zu setzen. Von " Liebesgrüsse aus Hollywood " gibt es auch einen 2. Teil - ausschließlich weibliche Synchrongrößen lassen dort alte Texte auferstehen. 560) winonah © schrieb am 28.05.2004 um 23:36:19: *prust* Der große Deutsch-Test lässt grüßen. Andere Frage: Bin letztens bei Hugendubel über ein Hörbuch von Stephen King gestolpert, bei dem Olli mitgesprochen hat: "Der Musterschüler". Ist das hörenswert? 559) Slow3000 © schrieb am 28.05.2004 um 08:31:40: Und ich belege den Kurs "Lesen mit Aufmerksamkeit", Angie ![]() 558) Kimba © schrieb am 27.05.2004 um 21:46:04: Ich kann nur bestätigen: "Die Ferienbande" ist seeehr hörenswert!! :))) 557) Cyberangie © schrieb am 25.05.2004 um 08:39:36: Ich werde den Fortgeschrittenenkurs zum Thema "Deutsche Kommaregeln im angeschickerten Zustand" bei der VHS belegen und hoffe, dass die Sache somit vom Tisch ist. ![]() 556) Der Gruene Mahner © schrieb am 25.05.2004 um 00:51:32: Ich hätte gesagt: Wer Kommata dorthin setzen kann, wo sie hingehören, ist klar im Vorteil. Denn er wird seltener mißverstanden... , gelesen von O.R., ist ein Attributivsatz, oder so etwas, und wird mit Kommata vom Hauptsatz getrennt. 555) kaatrin schrieb am 25.05.2004 um 00:44:51: @Cluny Gunn und Graf Zahl: Kann Euch nur zustimmen!! :) 554) kaatrin schrieb am 25.05.2004 um 00:42:29: Kurze Nachricht an Slow3000: Nochmal den Eintrag genau lesen, vielleicht fällt's dann auf: nicht SIE hat das Buch gelesen, sondern das VON Olli Rohrbeck gelesene Buch durch! :) Zusammenfassend kann man sagen: wer lesen kann ist klar im Vorteil! 553) Slow3000 © schrieb am 24.05.2004 um 22:05:49: Kurze Frage an Cyberangie: Wie kann man eigentlich ein Hörbuch lesen? 552) Cyberangie © schrieb am 24.05.2004 um 00:03:44: Und denken ist Glückssache. *g* Das Wort "gelesen" bleibt doch drin. 551) Cyberangie © schrieb am 23.05.2004 um 23:55:12: Ohne Alkohol kann ich, glaub ich , besser schreiben. Das Wort "gelesen" ist zuviel. Sorry. ![]() 550) Cyberangie © schrieb am 23.05.2004 um 23:52:51: Ich habe gerade das Hörbuch "Warten auf OHO" gelesen von Oliver Rohrbeck durch. Das kann ich echt nur weiter empfehlen. Es hat eine interessante Story, man kann schmunzeln und Oliver liest hervorragend. 549) Cluny Gunn © schrieb am 22.05.2004 um 12:06:29: Da kann ich Graf Zahl ebenfalls nur zustimmen! "Die Ferienbande - die entsetzlichen Ferien" ist wirklich eine super CD mit viel schwarzem Humor. Hier wird nicht nur TKKG auf die Schippe genommen, sondern eigentlich alle Hörspielserien, und das auf eine wirklich sehr lustige Art! Bleibt nur zu hoffen, dass es noch weitere Folgen der Ferienbande geben wird. 548) Mallory schrieb am 22.05.2004 um 11:26:55: Der Gräfin kann ich nur zustimmen! Habe das HSP schon zigmal gehört und finde es immer wieder lustig. Freue mich schon auf einen zweiten Teil. 547) Graf Zahl © schrieb am 19.05.2004 um 21:28:34: Das lustigste Hörspiel, was ich jemals gehört habe, ist diefintiv "Die Ferienbande - die entsetzlichen Ferien". Eigentlich wollte ich, dieses Hörspiel hören, als ich Ruhe haben wollte und mich ein wneig hingelegt hatte- Das ging gar nicht. Ich mußte zu sehr lachen, Mein Zwerchenfell! Ich hatte eher geringe Erwartungen an dieses Hörspiel, nachde,m mir jemand gesagt hatte, es sei schwächer als der "Trailer" (also dieses kurze Stück mit den Fünf Freunden). Das stimmt nicht. Es ist anders, aber viel lustiger! Es handelt sich um eine TKKG-Parodie, an der sowohl Leute, die (wie ich) gern TKKG hören als auch diejenigen, die sich als TKKG-Hasser bezeichnen, ihren Spaß haben können. So muß eine Parodie aussehen. Es handelt sich um ein e Fortlaufende Handlung und das ganze dauert ca. 70 Minuten. So muß eine Parodie aussehen! Vergeßt die drei grottigen @@@ - falls ihr es nicht schon getan habt (ich finde die Klammeraffen enfach nur schlecht) Die Ferienbande enthält viele zusätzliche Gags ducrh das Mitwirken bekannter Sprecher, besonders Lutz Mackensy - ich hab mich weggeschmissen vor Lachen und überlege, ob Mackensy nun mein Lieblingsprcher ist. Allerdings ist auch zu sagen, daß Die Ferienbande mit 13,99 € wirklich alles andere als billig ist. Aber das ist mir diese CD, die ich mit Sicherheit öfter hören würde allemal wert! Unterhaltung und Bespaßung alererster Klasse. Bitte mehr davon! | |||||||||
|