|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 229 230 231 232 233 234 235 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 576) wolkenpelztier © schrieb am 16.07.2004 um 12:16:28: Hallo Skywise! Das ist ja suuuper...! Tja, man sollte Buchhändlern zwar Respekt entgegenbringen, aber nicht alles glauben. Dank Dir!! 575) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 15.07.2004 um 20:50:36: @wolkenpelztier: Wie - es wird "nicht mehr" aufgelegt? Meines Wissens wurde es noch nicht mal veröffentlicht, sondern erscheint erst in zwei oder drei Monaten auf Tonträger ... also - gedulde Dich noch bis dahin, dann kriegst Du es auch ![]() 574) wolkenpelztier © schrieb am 15.07.2004 um 10:56:56: Hallo Kollegen, ich hab letzen Sommer im Radio die Hörspielversion von Truman Capotes "Kaltblütig" (mit Jens Wawrczeck als jugendlicher Killer) gehört und fand es ziemlich gut. Leider wird es wohl nicht mehr aufgelegt. Kennt jemand eine gute Hörspielbörse im Internet, in der man auch alte Hörspiele finden kann? Schonmal lieben Dank! 573) Lauraism (Laurabee@web.de) schrieb am 10.07.2004 um 00:47:14: ... um Mitternacht, ging klein, kleines Mädchen in den Kirchenhof hinein : Zu Vaters' Haus; des Pfarrers Stern um Stern - sie leuchten doch alle gar zu schön... Die Volkswagen Sound Foundation hat 1999 das Kulturstadtprogramm Weimars gesponsert : So konnte die Rosebud Red CD " Songs of Goethe and Nietzsche " das Licht der Welt erblicken. 5 Jahre später bringen nun zwei Musiker Goethes Faust als Hörbuch heraus : Thomas D und Bela B . Die jeweils angenehmsten Stimmen der entsprechenden Bands, haben sich zusammengetan. Ende September werden wir das Resultat dieser Vereinigung erwerben können. 572) Mr. Murphy © schrieb am 09.07.2004 um 19:20:38: Was das Triumvirat betrifft: Absolute Kaufempfehlung!! Es gibt zwei Teile mit Pasetti und einen dritten Teil in dem Pasetti ersetzt wurde. 571) Farraday © schrieb am 08.07.2004 um 22:54:38: Für Hörspiele allgemein empfehle ich den Thread, bei der nötigen Zeit, mal von Beginn an zu lesen - da sind einige gute Tipps (die ich damals auch nutzte). 570) popey © schrieb am 08.07.2004 um 21:34:32: Eigentlich für Hoerspiele im allgemeinen. Das Triumvirat habe ich bei ebay gefunden. Ich werde mal mitbieten. danke 569) Farraday © schrieb am 06.07.2004 um 23:45:31: @Popey: Meinst du Hörspiele allgemein, ehemalige Radiohörspiele oder solche, die jetzt noch im Radio laufen? Bei letzterem kenne ich mich nicht aus, aber einige alte Radiohörspiele gibt es heute auch zu kaufen, ich empfehle z.B. das Triumvirat und Sherlock Holmes, beide mit Peter Pasetti. 568) popey © schrieb am 06.07.2004 um 03:27:29: Ich habe früher oft hörspiele im radio verfolgt. (schon länger her, kann mich kaum erinnern) Hat jemand einen hörenswerten tip für mich? danke schonmal 567) mulder1 (tilly31@gmx.de) schrieb am 05.07.2004 um 09:05:11: Ich kann ein spannendes Hörspiel von Henning Mankell empfehlen. "Die Rückkehr des Tanzlehrers"! Super-spannend. Einer der Sprecher, und das hat bei mir den Ausschlag gegeben, war Andreas Fröhlich! Mulder1 566) Farraday © schrieb am 03.07.2004 um 14:44:48: @Graf: Ich habe die neue Folge von Maritim heute bekommen und fand sie sehr konfus. Aber Sprecher und Musik machen Hoffnung auf mehr - mit dann etwas durchdachterer Story. 565) Ganymed © schrieb am 21.06.2004 um 08:52:21: Deutsch ist schon schwer, vor allem, wenn man seit fünf Uhr wach ist. Ich hoffe, man versteht, was ich meine. 564) Ganymed © schrieb am 21.06.2004 um 08:39:59: @Graf Zahl: Mir ging es mit der Folge "Bei den drei Eichen" ähnlich. Die mußte ich auch erst einmal sehr aufmerksam hören, bis ich da durchgeblickt habe. 563) Graf Zahl © schrieb am 20.06.2004 um 19:06:03: Ich habe eine neue Edgar Wallace Folge von Maritim erstanden(Das Gesicht im Dunklen). An der Ausführung ist nichts auszusetzen, aber bei der Story konnte ich nicht immer so richtig folgen. Kennt jemand diese Folge? Habt ihr das ebenso empfunden? O=der lag es vielleicht nur, daß ich das Hörspiel etwas zerstückelt gehört habe? 562) Lauraism (Laurabee@web.de) schrieb am 05.06.2004 um 01:57:21: Ich glaube, ich habe vergessen, Andreas Fröhlich zu erwähnen. ![]() | |||||||||
|