|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 220 221 222 223 224 225 226 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 711) Dunkelziffer © schrieb am 23.06.2005 um 10:30:13: Hallo, danke für die Vorschläge. Von den Schattensaiten habe ich die ersten 3 gehört und finde, daß sie sich mit jeder Folge steigern. Ein Daniel Küblböck Hörspiel ist bestimmt gruselig, aber der kriegt meine Kohle nicht! ![]() 710) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 20.06.2005 um 14:10:18: @Dunkelziffer: "Farelia" trifft meinen persönlichen Geschmack absolut nicht, weil eigentlich zu wenig Greifbares passiert. Irgendwie hatte ich bei der ersten Doppel-CD den Eindruck, als würde man eine Geschichte mit dem Nudelholz bearbeiten, um nicht zu schnell zu zeigen, daß sie zu wenig echte Substanz bietet. Die Atmosphäre ist zwar ziemlich gut, aber die Geschichte selbst ist etwas irritierend und läßt sich im Prinzip in gerade mal drei Sätzen zusammenfassen (was ich an dieser Stelle nicht tue, denn es soll ja Leute geben, die sich "Farelia" noch antun wollen :-) ). Hör' Dir doch das Hörbuch von Daniel Küblböck an, das ist echt gruselig! ;-) Alternativ hör' Dich doch mal nach "Monaden" von Monadenrecords um oder nach der "schwarzen Stunde" von Hörspiele-Welt, die sind auch nicht sooo horror-lastig. Gruß Skywise 709) dasblauephantom © schrieb am 20.06.2005 um 11:54:42: @ Ziffer: Also ich mag ja z.B. die Schattensaiten von Pandora's Play sehr gerne. Aber daran scheiden sich die Geister. Die Sprecher wirken zwar teilweise etwas amateurhaft, aber die Geschichten sind durchaus spannend und gruselig. 708) Dunkelziffer schrieb am 20.06.2005 um 11:45:22: Mein Urlaub naht und endlich ist mal wieder Zeit für ( neue) Hörspiele, toll! Nur was nehmen? Die gängigen Serien( Europa, Titania Medien, Lübbe, etc.) kenne ich schon. Kann mir jemand was über "Farelia" sagen oder mir etwas (gerne gruseliges, aber kein Horror)empfehlen? 707) pops © schrieb am 16.06.2005 um 07:08:23: Van Dusen habe ich auch schon empfohlen und kann daher dem schwarzen Johann nur zustimmmen. Die Serie soll es bald auf CD geben - wovon ich selbst allerdings noch nicht überzeugt bin. 706) Der schwarze Johann schrieb am 16.06.2005 um 01:29:00: Keine Ahnung, ob es in diesem mittlerweile riesigen Thread schon erwähnt wurde: Amateurkriminologe Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen und sein treuer Chronist und Wegbegleiter Hutchinson Hatch sind ein äußerst amüsantes Gespann eingebettet in ausgefallene Kriminalfälle um das Jahr 1900. Lohnt sich wirklich "Professor van Dusen" sein hörspielverwöhntes Ohr zu leihen ! ![]() 705) Magnatos © schrieb am 15.06.2005 um 09:51:52: @Stange: Ich hätte mich auch von meiner Freundin getrennt wenn die Macabros oder Larry Brent schlecht finden würde und nur noch Bontempimusik gut fände. 704) stange schrieb am 15.06.2005 um 00:59:32: Point Whitmark rules, neue Folgen erscheinen auch erst im Herbst, ich freu mich wie 'ne Gurke. Die alten John Sinclair sind irgendwie poppiger, finde ich. Dieses geile Intro "Schlurf, schlurf, schlurf, röchel, schlurf... Tür knarz, Frau schreit" ist schon eine deutliche Ansage gewesen. Die Bontempi-Orgel vermisse ich auch sehr. Leider sind mir alle Kassetten geklaut worden. Aber die neuen sind auch O.K.. Macabros, Larry "brennt" und den ganzen Kram kann man ziemlich vergessen. Habe mich mal mit einer Freundin bis an den Rand des Beziehungsendes darum gestritten. Liebste weitere 80'er Serie ist Locke. Kostenlos zum Downloaden zu empfehlen sind auf jeden Fall die "Gefährlichen Helden". Respekt und sportliche Anerkennung an die Entwickler. 703) torao schrieb am 14.06.2005 um 22:54:50: off topic off topic..aber ich hab einfach keinen anderen thread gefunden wo ich das reinpacken konnte. http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=4699148 rex grignon,dreamworks mitarbeiter und character animator bei shrek, antz und jetzt auch bei madagascar las/liest dreifragezeichen. ich habs doch schon immer gewusst. 702) Besen-Wesen © schrieb am 14.06.2005 um 16:44:17: Und wer noch etwas von Dan Shocker hören will, sollte zu "Dan Shockers Gruselkabinett" greifen. Die beiden ersten Folgen sind mit den beiden letzten Folgen der magier-Reihe identisch (diese wiederum sind kein Vergleich zu den ersten 3 Folgen) Dann gibt es noch "Verschollen im Spukhaus" Absolut empfehlenswert und gut gemacht. Und nichts von diesem Edel-"Horror", bei dem die hervorragende Sprecherleistung, Effekte. Atmosühäre etc. im Vorgergrund stehen, Grusel aber auf der Strecke bleibt (denke an das Grusel-Kabinett von Titania Medien ![]() 701) Magnatos © schrieb am 14.06.2005 um 14:20:59: Ich gebe Salaün recht, ich habe seit Jahren auch mal wieder die Macabros und die Larry Brents ausgegraben (die alten). Ist immer wieder ein Genuss. Aber wenn’s mal wirklich um eine schöne andere Gruselserie gehen soll, empfehle ich die „Gruselkabinett“ Hörspiele von Titania Medien. Absolut Professionell und super spannend. Zwei neue sind gerade rausgekommen und bis Ende des Jahres kommen noch welche. Unter anderem eine Hörspieladaption von dem Film „Bis das Blut gefriert“. Sollte das Hörspiel nur halb so unheimlich werden wie der Film, dann wird’s der Hammer... 700) Salaün © schrieb am 09.06.2005 um 21:55:31: also ich kann jedem hörspiel-freak die alten "hardcore"-fassungen von "larry brent", "macabros" und "dämonenkiller" wärmstens ans herz legen. viele sprecher die dort mit von der partie sind, kennt man von den???,auch die musik ist identisch. die neuauflagen kann man vergessen, da haben ein paar weichspüler bei europa dieverse szenen gekürzt, die musik ausgetauscht und die cover verunstaltet. gebt lieber ein bißchen geld für die originale aus. lohnt sich! 699) Magnatos © schrieb am 03.06.2005 um 12:23:16: Ich habe die Folge 4 der PSI AKten nun auch mal konsumiert und erschreckender Weise festgestellt das es die schlechteste der Reihe ist. Kam euch die Story nicht bekannt vor? *an Carpenters "Das Ding" denk* 698) Blackjack © schrieb am 27.05.2005 um 00:50:43: Hallo, ich hab mir gerade Folge 4 von "Die PSI - Akten" angehört. Bin von der Serie nicht so überwältigt. Die Sprecher bei Folge 1 sind einfach nur peinlich und eine wirkliche Steigerung bei den 3 folgenden Hörspielen gibt es auch nicht wirklich. Da sind mir DDF und John Sinclair 1000mal lieber. keep on rockin' Blackjack 697) Mr. Murphy © schrieb am 21.05.2005 um 18:26:26: Warum äußert sich niemand zu "Die PSI - Akten - Folge 4". Damals haben doch auch einige Leute zum Folgenblock 1 - 3 geschrieben. Inhaltlich geht es um Horror mit Pinguinen. Mal wieder was neues. Ich habe die Folge 4 noch nicht. Konnte sie nirgends im Handel entdecken. Muss sie wohl bestellen. | |||||||||
|