|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 218 219 220 221 222 223 224 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 741) BnBM schrieb am 08.09.2005 um 18:23:59: @Korby: Nananana, das spricht abe rnht wirklcih für die drei ??? oder? Hahahaha die drei ??? alsEnshclafpille..... naja..... aber ich gbe dir recht: Als ich EAP und der Untergang des Hauses Usher gehört habe zum einpennen, war ich nur nocha ufgewühlter und nervöser sodass ich es bis zum Ende hören musste. Habe mir sogar ne Honigmiclh gemacht an der STelle wo er die Leiche der Jugendfreundin im Sarg entdeckt uuaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh ![]() 740) Körby © schrieb am 08.09.2005 um 16:57:10: Ich habe auch mehrere Radiomitschnitte und 2 CDs mit über 200 Kriminalhöspielen bei mir daheim rumliegen. Trotzdem höre ich fast ausschließlich DDF. Und ich glaube der Grund dafür ist, dass man einfach abschalten kann. Man muss nicht viel über das Hörspiel nachdenken, es plätschert vor sich hin und es eignet sich gut zum einschlafen. Ob das beim "verräterischen Herz" genauso gut klappt? Aber das ist Geschmackssache. 739) Magnatos © schrieb am 08.09.2005 um 09:21:23: @BNBM: ![]() 738) BNBM schrieb am 08.09.2005 um 07:27:26: OK also dann hier: Sehr zu empfehlen : Edgar Allan Poe Hörspiele mit Ulrich Pleitgen, Iris Berben...... HAMMER! HAMMER! Gänsehaut 60 Minuten lang. Erinnert sehr an Stephen King, Alfred Hichcock und Edgar Wallace zusammen! Grusel pur. ICH ksnn diese Serie nur empfehlen, für die, die dunkle Athmosphäre möegen. Ein Wahnsinniger sucht in seinr Vergangenheit nach seiner Identität. Die Produktion ist absolut überzeugend. Ich bin begeistert. 737) Torsten schrieb am 07.09.2005 um 22:24:58: ja diese bewertungen sind mir auch schon aufgefallen. aber platz 42 bei 123 ist doch gar nicht so schlecht. ich finde diese geschichte an sich auch sehr gut. sollte unter den 20 besten sein. unter den 50 besten ist aber auch gut. 736) Körby © schrieb am 07.09.2005 um 21:55:57: Hmm... Postings lassen sich scheinbar nicht mehr ändern. Bitte überseht die Tippfehler! ![]() 735) Körby © schrieb am 07.09.2005 um 21:54:37: Warum befinden sich die Perlenvögel so weit hinten in der Bewertungsliste. Die Geschichte mit seiner Brieftaubenidee (die ich übrigens besser finde als den Karpatenhund-Pool-Einfall) ist sehr gut durchdacht! Hinzu kommen drei gut aufgelegte und fröhlich wirkende Sprecher, die den Fall sowohl mit Witz als auch Verstand und Sangeskunst angehen. Seht ihr es anders? Warum gefällt euch das Hörspiel nur mittelmäßig gut? Seht ihr es anders? 734) Flo © schrieb am 05.09.2005 um 20:39:16: @Mulder1: Ja, traurig war es auch, Das stimmt schon! 733) Mulder1 schrieb am 05.09.2005 um 12:33:44: @Flo: Ja, dieses Hörspiel ist wunderschön. Hörenswert ist besonders, für mich, Jens Wawrczeck als Engel "Ariel"! Ich findes aber auch super-traurig!!! 732) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 05.09.2005 um 09:39:22: *mal nach oben wucht, damit die ganzen Hörspiel-Tips nicht ständig im "Spur ins Nichts"-Thread auflaufen* 731) Mr. Murphy © schrieb am 13.08.2005 um 17:49:40: Die Reihe "Gespenster-Krimi" ist auch sehr empfehlenswert. Bisher sind 4 Folgen erschienen. 730) Flo © schrieb am 13.08.2005 um 15:54:33: Sorry, ich hab nicht sofort dran gedacht.... Kann doch mal passieren! 729) Kimba © schrieb am 13.08.2005 um 13:14:39: Wirklich reizende Idee, das Ende zu verraten, wenn vielleicht der eine oder andere die Geschichte noch hören wollte... 728) Flo © schrieb am 13.08.2005 um 13:01:59: Ich hab mir gerade auch das Hörbuch "Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort" angehört. Es ist wirklich ein wunderschönes Hörbuch, aber auch einen sehr rührende Geschichte.... Ich habe aber noch eine Frage an alle, die das Hörbuch auch kennen: Ist die kleine Cecile am Ende eigentlich tot? Sie fliegt ja mit Ariel, und sieht sich anschließend selber auf ihrem Bett liegen. Da ihre Hände gefaltet waren, dachte ich mir, sie sei tot. Ist sie das wirklich, oder habe ich mich da vertan? Grüße! Flo 727) P.S. schrieb am 09.08.2005 um 10:44:10: ![]() | |||||||||
|