bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  18  19  20  21  22  23  24  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


3741) PerryClifton © schrieb am 11.12.2021 um 22:23:28: Die requirierte Salami war allerdings top Hat man schon wieder was von den CB-Guerillas gehört bzw. gelesen?
3740) Mihai Eftimin © schrieb am 11.12.2021 um 22:16:17: Das heiße Unternehmen fand ich hörbar, aber vom Hocker gerissen hat es mich in der Form auch nicht. Im Vergleich dazu waren die Flusspiraten doch recht solide, auch wenn ich hier, wie schon bei der verschwundenen Beute, das Gefühl hatte, Huby hätte am liebsten einfach die Drachenhöhle kopieren wollen, dann aber doch einen anderen Weg eingeschlagen.
3739) PerryClifton © schrieb am 11.12.2021 um 22:10:00: Ich habe zuletzt das heiße Unternehmen gehört. Eher unspektakulär. Da ich mittlerweile vermute, dass das an den Hörspielumsetzungen liegt, werde ich doch wohl bald mal eins der Bücher lesen.
3738) Mihai Eftimin © schrieb am 11.12.2021 um 20:59:47: Ja, genau so stell ich mir Pepper vor.
Zum krönenden Abschluss höre ich gerade die letzte Folge. Der Anfang geht ja schon wieder in Richtung Drachenhöhle. *g*
3737) PerryClifton © schrieb am 10.12.2021 um 18:47:21: PS: Mal Felix Huby in der Bildsuche eingeben, dann weißt du gleich, wie Pepper aussieht
3736) PerryClifton © schrieb am 10.12.2021 um 14:22:15: Nope, ich hab erst was anderes vorgezogen
3735) Mihai Eftimin © schrieb am 10.12.2021 um 13:23:39: War da der Laster eigentlich mittlerweile da?
Ich sag ja nur, dass ich bildliche Vorstellungen habe, und nicht, dass mir diese gefallen ... :D
Wäre wirklich mal interessant. Vielleicht wird in den Büchern sogar mehr dazu gesagt ...
3734) PerryClifton © schrieb am 10.12.2021 um 07:16:08: Es gibt mehr Bücher als Hörspiele, nur so'n Tipp
Was Marx daraus gemacht hätte? Das ist für mich ungefähr die gleiche Frage, als wenn man wissen wollte, was Kathleen Kennedy wohl mit Star Trek gemacht hätte.
Würde mich aber mal interessieren, ob die Andeutung von Huby nur dazu da war, um dem Klischee eines Privatdetektivs zu entsprechen, oder ob er wirklich konkrete Ideen dazu hat(te).
3733) Mihai Eftimin © schrieb am 09.12.2021 um 23:17:58: "Nee, Pebbäh!"
Ungefähr das Level an Enttäuschung, wenn sich herausgestellt hätte, dass Mrs. Mary Miller die ganze Zeit wusste, wo Spike die Beute verbunkert hat, und in die Sache mit involviert war, ich kann's mir vorstellen. :D
Mit dem Pleitegeier bin ich auch gerade durch. Interessante Andeutung zu Peppers Vergangenheit und den Methoden, derentwegen er nicht bei der Polizei verblieb. Man denkt an die ganzen Private Detectives aus Filmen früherer Ären, die alle vorher wirklich mal Detectives waren, aber rausgeflogen sind, was Thomas Magnum wohl dazu bewog, auf "Private Investigator" statt "Private Detective" zu bestehen (im Deutschen gelöst durch "Privatschnüffler" vs. "Privatdetektiv"). Ob wir mehr erfahren hätten, hätte die Reihe noch länger bestanden? Ich stell mir hier auch wieder bildlich vor, was Marx daraus gemacht hätte ... aber auch abseits davon, wirklich solider Fall.
3732) PerryClifton © schrieb am 09.12.2021 um 22:47:30: "Wos? Een Schnüühffler?"
Und das Schlimmste: Die Heidi, sie klang so nett, ich hab ihr geglaubt, oh Weh, oh Schmerz 😭 Naja, Pepper würde wohl sagen: "Macht nix mien Jung, es schwimmen noch andere Fische im Meer, nech? (Und nu mach ma den Abwasch)." 😉
3731) Mihai Eftimin © schrieb am 09.12.2021 um 22:08:38: Eine Flussfahrt, die ist lustig, eine Flussfahrt, die ist schön ... ach nee, war ja doch nicht der "Schatz in der Drachenhöhle", den ich da gehört habe. Hrmpf. Wieder vergriffen. ;-) Auch schön, dass KHK Franz Leitmayr zwar offensichtlich eine Vergangenheit als Bösi McEvil hat, es aber nach dreißig Jahren immer noch keiner bemerkt hat, sodass er immer noch im Münchner "Tatort" ermitteln darf ... *g* Noch schöner sind hier die Dialoge: "Pit ist hinterhergefahren." - "Und du?" - "Ich bin hiergeblieben." - "Ja, das seh ich." :D Nach dem drachenhöhligen Anfang wartet man gespannt ab, in welche Richtung das Ganze geht, und genau das bleibt irgendwie der spannendste Teil. Die mittlerweile hinreichend bekannte, krude PP-Kost à la Inselbesuch und Grenzflug stellt die Folge nicht gerade dar, und es gibt nicht mal eine Schießerei. Dennoch darf immerhin was kaputtgehen. Doch alles, was wirklich Laune gemacht hätte, spielt sich off-screen ab; Pits Reise in die Schweiz hätte ich gern gehört.
Die Folge ist beileibe nicht unterirdisch, doch sie zeigt ein halbes Dutzend Richtungen auf, in die sie hätte gehen können, lässt jedoch jede einzelne davon sausen (eben genau wie der Typ, der das überhebliche Millionärstöchterchen datet ;-)). Man kann sie durchaus hören, aber ... erwarte besser nicht zuviel von ihr, ICH WARN DICH! :D
3730) PerryClifton © schrieb am 09.12.2021 um 19:11:40: Paul Pepper und die verschwundene Beute. Die Folge in drei Worten: ICH WARNE DICH! Sche-poiler:
"Ja, was ist das denn?" fragt sich der geneigte und interessierte Hörer, der mit einem dezidierten Mangel an TKKG-Berührungsängsten ausgestattet ist. Paul Pepper und der Schatz in der Drachenhöhle? Alles fängt genauso an und man reibt sich bereits in Vorfreude die Hände, doch da... kommen Gustl, Loisl und Heidi. Ja, mei! Okay, alle definitv Charaktere, die in Erinnerung bleiben. Aber was wird ab da bloß aus der Folge? TKKG ohne Drachenhöhle? Marxsches Familiendrama ohne Familiendrama? Paul Pepper ohne Schießerei? John Sinclair ohne Zombies? Eine Flussfahrt ohne Flussfahrt? Raaah! Diese Folge ist wie ein Gang durch die Herbertstraße. Die eigentliche Handlung spielt sich hinter einer dicken Glasscheibe ab und wenn man mal kurz drüber nachdenkt, ist man auch ganz froh drüber *g* Diese Folge ist wie ein Date mit einem überheblichen Millionärstöchterchen in einem Lokal voller angeheiterter Dorfmatratzen. Okay, ich bin etwas abgedriftet. Also: Irgendwie gibbet hier nix zu holen. Erinnert etwas an das schleichende Gift (am Rosenweg), wo ebenfalls zuerst mit TKKG gewunken wurde und dann zwar realistisches Kolorit geliefert wird, aber sonst auch nicht mehr viel. Um mal mein Lieblingszitat aus letztgenannter Folge zu verwenden: "Felix Huby, du Lümmel du!" Oder liegt es an der Hörspielumsetzung? Jedenfalls fehlt da ein bisschen das Gefühl für den Höhepunkt. Rapuffta.
Ich bin ja auch immer wieder von Pepper begeistert. "Ah, gut dasde kommst, kannst gleich mit abwaschen. Och nööö, hab keinen Bock immer euern Babysitter zu spielen! Pah, war ja gar nicht so gemeint! (Hauptsache ich muss nicht selber abwaschen)."
Nun denn, die Note ist ein fließendes Gewässer, von 10 zu 4. Mach' nicht noch einmal so eine Nummer Felix... DU... ICH WARN' DICH...
3729) Micro © schrieb am 08.12.2021 um 12:41:26: Ich hab in letzter Zeit alle Folgen der "3 Senioren" durchgehört - das ging so weit, dass Spotify mir das als einen der meistgehörten Künstler präsentiert hat - und bin einfach beeindruckt. Gleichzeitig frage ich mich, was bei den drei ??? eigentlich falsch läuft. Denn die 3 Senioren ist eigentlich noch viel dialoglastiger als jede halbwegs hörbare DDF-Folge. Trotzdem funktioniert es wunderbar - und das liegt sicher nicht nur daran, dass die Fälle hier auf 40-45 Minuten beschränkt sind, auch in dieser Zeit muss es zünden. Das Zusammenspiel von Mackensy, Schaffrath und Schütz ist verdammt gut, die Dialoge sind stark geschrieben und werden gut gespielt. Die Serie ist kein Gag-Feuerwerk, sondern arbeitet sich langsam und bedächtig von einem Witz zum nächsten. Und wenn einem am Ende durch die vielen Dialoge die Zeit wegläuft, verschiebt man den Rest halt einfach auf die nächste Folge. Es gibt Rahmenhandlungen, durch die das Ganze noch etwas stärker wird, weil die Charaktere nicht am Anfang der nächsten Folge resettet werden (schön!). Ich bin froh, mittlerweile ein Alter erreicht zu haben, durch die ich solche Serien zu schätzen weiß, für jüngere Hörer dürfte das nichts sein. Ja sicher, wirklich komplex sind die Folgen nicht und sie bleiben auch unter dem Komplexitäts-Level, welches auf einer solchen Hörspiellänge möglich wäre, aber das stört einfach überhaupt nicht. Eine derartige Regie würde ich mir ja mal für DDF wünschen. Wenn Minninger mal den Kleber von seinem Stuhl abgewischt bekommt...
3728) Mihai Eftimin © schrieb am 07.12.2021 um 21:22:03: Den falschen Rächer hab ich auch gehört. Das Gefiedel empfand ich als lustigen Running Gag, wenn auch nicht unbedingt wohltuend für meine Ohren ... Der Pleitegeier steht bei mir noch an. Das Titellied, ja ... wahrscheinlich krieg ich das Hollywoodschaukel-Adventskalenderintro echt nur damit raus ... wäre die Frage, was mir lieber wäre ... :D
3727) PerryClifton © schrieb am 07.12.2021 um 19:56:25: Gerade Paul Pepper und der Pleitegeier gehört. Ich hatte die Folge von früher als schwach in Erinnerung und der Name reißt einen auch nicht vom Hocker, aber die Folge ist ziemlich gut. Nicht so spektakulär wie die Folgen mit Grenzflug oder Inselbesuch, aber ein solider ordentlicher Fall. Pepper nervt mich diesmal nur selten, Arnica/Neugebauer klingt in dieser Serie auch nicht so nervig wie es anderswo häufiger der Fall ist und trotz des unspektakulären Themas ist es ziemlich spannend.
Der falsche Rächer hingegen mit dem Gefiedel und sonstigem Getue hat mich schnell gelangweilt. Ach ja, und dieses SCHEIß Titellied kriegt man nicht mehr aus dem Kopf 😫 😭

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018