|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 205 206 207 208 209 210 211 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 936) Mr 14 Prozent © schrieb am 04.07.2006 um 16:29:49: Ich kann Stefan zustimmen, die Mankell-Vertonungen sind alle super, die Falsche Fährte jedoch eines der schlechtesten Hörspiele, die ich je gehört habe. Der einzig gute Sprecher (der auch überzeugend betont) ist Jens Wawrczeck. 935) Mr. Smathers © schrieb am 01.07.2006 um 19:08:35: Dann solltest Du heute abend vielleicht NDR Info hören. Der sendet nämlich um 21.00H Nobilità von Leon. Aber das kennste wahrscheinlich schon, oder? Na ja, man kann ja heute abend auch etwas anderes, möglicherweise spannendes, hören bzw. sehen. http://www.ard.de/radio/hoerspiel-soundart/-/id=7968/1ci3uu7/index.html 934) stefan schrieb am 01.07.2006 um 15:45:38: Mir gefällt der Tanzlehrer. Ich kann die Mankell-Hörspiele generell empfehlen. Alle ausser "Die falsche Fährte", die ist 90% Lesung, so ein Unsinn! Aber die übrigen Hörspiele, i.d.R. mit Heinz Kloss in der Hauptrolle, kann ich nur empfehlen. Ebenso die Hörspiele von Donna Leon. Commissario Brunetti ist auch immerwieder unterhaltsam. 933) Diller © schrieb am 01.07.2006 um 13:08:35: Ich finde "Die Rückkehr des Tanzlehrers" durchaus spannend. Spannung entsteht durch die sehr gut inszenierte düstere Atmospähre. Vor allem die Musik fand ich sehr gut eingesetzt. 932) Mr. Smathers © schrieb am 01.07.2006 um 12:50:11: Das stimmt. Es ist mehr ein Drama als ein Krimi. Aber das hat mich eigentlich nicht gestört. 931) Mr. Murphy © schrieb am 30.06.2006 um 13:15:49: "Die Rückkehr des Tanzlehrers" hab ich mir mal auf Doppel-CD gekauft. Die Sprecher überzeugen, aber die Geschichte ist zähflüssig geraten, es kommt wenig Spannung auf. 930) Mr. Smathers © schrieb am 30.06.2006 um 12:53:06: Ich empfehle: "Die Rückkehr des Tanzlehrers" eine wunderbare Hörspielproduktion des WDRs, nach dem Roman von Henning Mankell. Die Hauptrollen sind mit Christian Berkel und Andreas Fröhlich hervorragend besetzt! Das Hörspiel ist zwar nicht das aktuellste (2003), aber ich habe es kürzlich zum ersten Mal im Radio gehört, und war total begeistert! Die Sprecher und die Musik erzeugen, die für Mankell typische, Tristesse. Eine Mischung aus unendlicher Traurigkeit und Ausweglosigkeit, in der aber immer auch ein Funken Hoffnung steckt. Es ist auch als CD erhältlich. 929) Dan schrieb am 18.06.2006 um 01:19:19: Nicht jedenmans Geschmack - aber definitiv zu empfehlen sind Offenbarung 23 und Faith (wenn man nach 3 Folgen nicht aufhört) 928) DeLorca schrieb am 08.06.2006 um 17:17:04: Da empfehle ich doch direkt mal meine neuste Errungenschaft: Detektei Bates (02) Triadenhatz in Peking. Sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Krimi-Hörspiel, das sich erfreulicherweise nicht am Horror & Mystery Genre orientiert. Hat etwas vom 80er Jahre Detektiv und lässt sich vielleicht am besten mit Filmen wie Beverly Hills Cop oder James Bond vergleichen. Action die man nicht so ernst nehmen sollte gepaart mit einer Prise Humor. Absolut empfehlenswert! 927) Dondolo schrieb am 17.05.2006 um 16:14:52: Yep! Und sehr atmosphärisch umgesetzt, dicht und beklemmend. Sehr empfehlenswert. 926) Mr 14 Prozent © schrieb am 15.05.2006 um 16:58:23: Hab ich eigentlich schon die Edgar-Allen-Poe-Hörspiele von Lübbe-Adio empfohlen? Gute Sprecher (unter anderem Ulrich Pleitgen und Till Hagen) und gute Musik. 925) Magnatos © schrieb am 15.05.2006 um 16:39:03: Also über eine Fortsetzung der Point Whitmark Serie würde ich mich auch sehr freuen. Ist meine aboslute Ersatz drei ??? Serie und wäre schade drum ![]() 924) der superpapagei schrieb am 15.05.2006 um 14:09:01: Du sprichst mir aus der Seele! 923) Mr 14 Prozent © schrieb am 15.05.2006 um 13:14:13: Ähh, Point Whitmark. 922) Mr 14 Prozent © schrieb am 15.05.2006 um 13:12:15: Von Point Withmark kenne ich nur ein paar Folgen, die mir aber alle sehr gut gefallen haben. Schade, dass die Serie nicht fortgeführt wird. | |||||||||
|