bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  202  203  204  205  206  207  208  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


981) Marc Rose schrieb am 08.09.2006 um 11:15:49: @DerBrennendeSchuh: Da muss ich Skywise zustimmen! Wärst Du doch lieber durch „Im Bann der Totenmelodie“ an Point Whitmark herangeführt worden!
Mit freundlichen Grüßen, Marc
980) Koenig von Bayern schrieb am 08.09.2006 um 02:10:35: Die Neuvertonungen sind wirklich cool. Ich freue mich schon sehr auf die Folgen jenseits der 120.
979) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 08.09.2006 um 00:05:20: @Schuh: Glückwunsch, Du hast Dir exakt die bislang schlechteste Point Whitmark-Folge für Deine Premiere rausgesucht.
Vielleicht waren Weber/Sassenberg parallel zu sehr mit Gabriel Burns beschäftigt, um wirklich gute Arbeit abzuliefern, aber die letzten beiden Point Whitmark-Folgen konnten mich auch nur bedingt bzw. gar nicht überzeugen *schulterzuck*
Gruß
Skywise
978) DerBrennendeSchuh schrieb am 07.09.2006 um 21:08:47: Das "Gespür" der Scriptschreiber meinte ich.
977) DerBrennendeSchuh schrieb am 07.09.2006 um 21:07:07: Ich habe soeben meine erste "Point Whitmark"-Folge gehört (Folge 15 "Das Geheimnis des Scherbendiebes"). Ich war nicht begeistert. Zwar konnte ich im Gegensatz zu einigen anderen hier die Stimmen gut auseinanderhalten, aber die Story und das Script...naja. Die überwiegend recht billige Musik machte fast jeden Ansatz von Atmosphäre zunichte, der Fortgang der Handlung zog sich ziemlich hin, der Hörer wußte schon ziemlich schnell, wer der Bösewicht ist, während Jay und Derek das halbe Hsp hindurch (30 min) eine falsche Spur verfolgten. Die Sprecher machen an sich keine schlechte Arbeit, aber das konnte ich so schnell nicht beurteilen, weil ihr Spiel alle 3, 4 Sätze vom Erzähler unterbrochen wurde - etwas, was mich an einem Hsp extrem stört. Besser ist es, die Sprecher "erklären" die Situation oder auch die Szenerie durch ihren Text. Nein, dieses Hsp konnte mich wirklich nicht überzeugen. Da finde ich John Sinclair oder Larry Brent noch besser, obwohl mich da auch vieles stört, z.B. auch "zu viel Sprecher".
Gut gemachte Hörspiele sind für mich etliche DDF- und alte TKKG-Folgen ("Schatz in der Drachenhöhle" und "Banditen im Palasthotel" z.B. haben eine, wie ich finde, sehr schöne Atmo) oder die Sherlock Holmes-Hsp'e mit Passetti. Auch "Commander Perkins" fand ich immer sehr gut. In der heutigen Zeit scheint sich allerdings das Gefühl der Scriptschreiber sehr zu ungunsten des "Feelings" verändert zu haben.
976) Onno © schrieb am 30.08.2006 um 13:34:54: Uii, Fuchs, gut gemacht. Da gibt es ja endlich wieder etwas, auf das man sich freuen kann.
Gruß Onno
975) dersuperpapagei © schrieb am 30.08.2006 um 12:16:30: Super da habe ich wenigstens noch ne Topserie fall die dr3i floppen
974) Bueckling © schrieb am 30.08.2006 um 10:45:12: @ Findfuchs. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Würd mich echt freuen, wenn sich bei den jungs vom Leuchtturm was tut. Die Serie ist echt hörenswert. Ich hoffe echt das unsere Dr3i denen das Wasser reichen könne. Dann könen wir uns auf zwei (Neu-)Starts freuen...
973) Findefuchs schrieb am 30.08.2006 um 10:35:14: Gefunden habe ich diese Zeilen auf http://www.drei-fragezeichen.de. Einer der Macher hat sich aufgrund kursierender Gerüchte mit Volker Sassenberg direkt in Verbindung gesetzt.
972) Bueckling © schrieb am 30.08.2006 um 10:28:46: Grüß dich Fuchs! Das sind ja echt mal geniale News. Kannst du deine Quelle noch preisgeben. Mich würd´ auch der Rest der Stellungnahme interessieren...
971) Findefuchs schrieb am 30.08.2006 um 10:03:29: Der Fuchs hat mal wieder Witterung aufgenommen und eine tolle Neuigkeit gefunden. Hier ein kleiner Auszug aus einer Stellungnahme von Volker Sassenberg zum Thema Neue Folgen von Point Whitmark:

"tatsächlich hat sich der Veröffentlichungstermin der neuen Point Whitmark Folgen aufgrund organisatorischer Gründe verzögert. Deshalb kommt Folge 16 erst im September 2006. Im Oktober geht es dann aber gleich weiter mit Folge 17. Die Titel werden schon in den nächsten Tagen vom neuen Vertrieb bekannt gegeben.

Tut mir leid, dass das manchmal alles etwas länger dauert. Wenn es nach mir gehen würde ...

Ich denke, dass sich die Wartezeit jedoch gelohnt hat - abgesehen davon wird es ab jetzt keine weiteren Verzögerungen mehr geben.

Viele gute Grüße aus Point Whitmark Volker Sassenberg"

Endlich gibt es von Derek, Tom und Jay wieder was auf die Ohren.
970) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 25.08.2006 um 15:37:55: @Jupiter: Nun ja, wenn Du willst, kannst Du auch aus Otfried Preußlers "Kleiner Hexe" enorme Parallelen zu Harry Potter ableiten Ist ja nicht so, daß die Idee, einen jungen Zauberer auf irgendwelche Abenteuer loszulassen, besonders originell gewesen wäre.
Gruß
Skywise
969) ohrwuermchen schrieb am 25.08.2006 um 14:10:08: @kimba: hab ich auch die ganze zeit gelesen und jetzt erst bemerkt was falsch war (hab mich echt schon gewundert). *an sich selbst zweifel*
968) Kimba © schrieb am 25.08.2006 um 14:04:31: Als Zwerg wäre der Titel "Gefangen in der Mikrowelle" ja auch passend gewesen..
967) P.S © schrieb am 25.08.2006 um 13:51:12: Nachdem ja sowohl Oliver als auch Andreas diverse Rollen bei "John Sinclair" hatten ist mir nun aufgefallen, das Jens dort auch mal mitspricht: und zwar als Zwerg *hust* in der Folge 13 "Gefangen in der Mikrowelt".

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018