|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 200 201 202 203 204 205 206 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 1011) Jupiter © schrieb am 04.10.2006 um 14:07:51: Ich habe bislang nur eine Folge Gabriel Burns gehört und brauche das gar nicht. Ich glaube auch nicht, dass sich daran was ändert, wenn ich Folge 1 höre. Das scheint mir einfach eine Splatter-Hörspiel-Reihe zu sein und das ist mir zu blöd. 1010) Mr. Murphy © schrieb am 04.10.2006 um 12:13:50: Ich hab mir mal die erste Folge von Gabriel Burns angehört. Mir hat es gar nicht gefallen, deshalb hab ich auch nicht weiter gehört. Ein Fan hat mal zu mir gemeint, dass die ersten drei Folgen schlecht seien, und es dann erst gut wird.... Die Geschmäcker sind halt verschieden. 1009) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 03.10.2006 um 19:49:04: @random-walker: Hm ... ich habe sieben Folgen von Gabriel Burns gehört und mich hat bei jeder (!) einzelnen Folge geärgert, daß es Fragen gibt, die nicht beantwortet werden. Damit meine ich jetzt nicht die Fragen, die irgendwie mit der großen Rahmenhandlung zu tun haben oder so ... das hätte ich verkraften können, und daß das das Grundkonzept von Gabriel Burns ist, hab' ich auch kapiert. Aber wenn sich Charaktere widersprüchlich verhalten und wenn bestimmte folgenbezogene Rätsel innerhalb dieser Folge nicht gelöst werden, ist die Serie der letzte Schrott (meine Meinung). Was weiß ich - mal sinngemäß konstruiert, um meine Behauptung zu untermauern: wenn eine Frau von Vampiren bedroht wird und wirklich alles unternommen wird, um sie vor dem Zugriff der Vampire zu schützen, vom Postieren der Wachen vor der Wohnung bis zum Verrammeln und Verriegeln sämtlicher Gebäudeöffnungen ... und plötzlich tummeln sich DOCH die Vampire in der Wohnung, dann will ich verdammt noch mal noch in dieser Folge wissen, wie denen das gelingen konnte, und nicht, daß diese Frage mit einem stillschweigenden Achselzucken als das Natürlichste von der Welt einfach übergangen wird. Und wenn nur jemand im Nebensatz mal was davon sagt, daß einige Vampire in der Lage sind, sich in Räume hinein zu teleportieren oder sich aus Schatten zu erheben oder sich gefaltet durch Fensterritzen durchzuschieben - alles kein Problem, wenn das zur Lösung führt. Aber das NICHTS-Sagen, um das Mysteriöse so groß wie möglich zu machen, ist in meinen Augen einfach schlechter Stil. Gegen die Atmosphäre und die Sprecher will ich nix gesagt haben, aber die Geschichten sagen mir einfach aus oben genannten Gründen nicht zu. Ich will, daß die Geschichten auch ein bißchen logisch sind und man sich auf Charaktere verlassen kann. Wenn Charakter A, der sich in Folge 1 einigen Straßengangstern in den Weg schmeißt, um eine unbekannte Frau zu schützen, in Folge 4 das Maul nicht aufkriegt, um eine Freundin davor zu warnen, in ihr Verderben zu marschieren, dann ist das ein grob widersprüchliches Verhalten, das der Autor nur deshalb eingebaut hat, um die Frau mal eben einer unnützen Gefahr auszusetzen und die Spannungskurve oben zu halten. Und das ist echt nicht meine Sache ... Gruß Skywise 1008) DeLorca schrieb am 03.10.2006 um 19:05:28: Leute Leute seit nicht so verbohrt und schaut mal über Euren ???-Tellerrand hinaus. Point Whitmark ist wohl noch am ehesten für nur ??? Hörer zu empfehlen. GB ist die Mysterie-Schiene mit aufeinander aufbauhenden Folgen. Da muss man min 5-6 Hören um sich ein echtes Urteil bilden zu können. PW ist einfacher gestreckt, aber nicht minder unterhaltsam. 1007) rondom-walker schrieb am 03.10.2006 um 18:34:35: @Skywise Was hast du denn gegen Gabriel Burns? Ich kenne die Serie noch nicht und überlege gerade ob ich mal reinhören sollte... Oder lieber Point Whitmark (kenn ich auch noch nicht)? Wäre über eine schnelle Antwort erfreut ![]() 1006) dersuperpapagei © schrieb am 03.10.2006 um 11:20:12: Richtig August August eine der Besten Hörspiele überhaupt 1005) august august © schrieb am 03.10.2006 um 11:12:39: Ich finde gar nicht mal, das Tom und Derek sich so ähnlich anhören. Den EIndruck hat man vielleicht, weil Jay so quäkt ![]() 1004) dersuperpapagei © schrieb am 02.10.2006 um 21:33:34: hab jetzt gehört und find ganz gut! Zwar nicht der Oberhammer aber trozdem ne gute Abwechslung 1003) dersuperpapagei © schrieb am 02.10.2006 um 19:55:39: Meinen GLüchwunsch,Holly! 1000ster Eintrag! 1002) Holly © schrieb am 02.10.2006 um 19:39:38: Oh, danke, die schmückt ja ungemein! ![]() 1001) Kimba © schrieb am 02.10.2006 um 19:34:45: Glückwunsch Holly! Der 1000. Beitrag! *die goldene Forums-Nadel überreich* 1000) Holly © schrieb am 02.10.2006 um 19:30:36: Nö, also ich kann Sven Plate, der den Jay spricht, am besten von den andern unterscheiden. Gekauft habe ich mir bisher... Moment, da muss ich jetzt selbst gucken..., also die 22 Schreie, die rote Hand, die Insel, die Bilder, den Grauenjäger, die Nebelspinne und das Grab aus Wüstensand. 999) dersuperpapagei © schrieb am 02.10.2006 um 19:03:28: Du meinst wohl Tom und Jay! Derek ist doch der einzoge mit einer "eigenen" sTimme. Welche Folgen haste die denn gekauft? 998) Holly © schrieb am 02.10.2006 um 18:58:29: Hab mich jetzt auch mal mit 'nem Sortiment Point Whitmark eingedeckt, nachdem ich hier schon so oft darüber gelesen habe, (bisher aber nur Folgen im Unter-Zehn- Bereich) und muss sagen, die sind echt in Ordnung. Der Erzähler klingt manchmal ein bisschen zu übertrieben für meinen Geschmack, aber sonst ist das Ganze wirklich gut! Die Titelmusik könnte direkt aus einer amerikanischen Fernsehserie stammen, irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl, sie zu kennen... Nur gehöre ich auch zu denen, die Probleme haben, die Stimmen von Tom und Derek zu unterscheiden... ![]() 997) dersuperpapagei © schrieb am 02.10.2006 um 17:32:41: @Skywise: ja das habe ich. Glücklicherweise hatte ich mich bei wikipedia darüber informiert | |||||||||
|