|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 191 192 193 194 195 196 197 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 1146) Cyrus © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 15.02.2007 um 15:03:23: Kennt jemand die folgenden Hoerspielkassetten ?: H.G.Francis: Nr17 - Insel der Zombies John Sinclair Nr 18- Friedhof am Ende der Welt 19 - Das letzte Duell 27 - Die Teufelsuhr 40 - DR.Satanos 41 - Das Leichenhaus der Lady L. 43 - Toechter der Hoelle 71- Bring mir den Kopf der Asmodina koennte Ihr mir sagen, ob dies gute Hoerspiele sind ? 1145) matthiasRipken schrieb am 14.02.2007 um 23:59:40: hehe, wirf die honigbombe, beastman! 1144) Ich Natches bin © schrieb am 14.02.2007 um 23:35:11: Hört eigentlich jemand noch "Masters of the Universe"? Ich meine, die sind ja nun so garnicht vergleichbar mit den drei ???, da es ja nicht um besonders intelligente Geschichten handelte. 1143) Martin65 schrieb am 14.02.2007 um 20:59:36: @Stanley Hörspiel?? klingt eher nach Vorlesen - was einem Hörbuch entspricht. Hörspiele sind nun mal was anderes :) 1142) Stanley Truman © schrieb am 13.02.2007 um 18:02:04: Ich weiß nicht ob jemand mit den folgenden Hörspielen etwas anfangen kann aber ich stell sie einfach mal kurz vor: Ulrich Matthes hat in den letzen Jahren eine Reihe von Albert-Camus Büchern vertont oder ihnen besser gesagt seine Stimme geliehen. Darunter auch die Titel die mir besonders gefallen haben: ``Der Fall´´ und ´´Die Pest´´. Bei letzterem handelt es sich um die Beschreibung einer Stadt und ihrem Verhalten angesichts einer Pestkatastrophe. Auch wenn die Bücher schon relativ alt sind haben sie nichts an aktualität verloren da der autor Themen aufgreift, denen jeder irgednwann einmal über den weg läuft. zusätzlich könnte man die Pest- mit der gegenwärtigen Klimakatastrophe gleichsetzten und hätte somit ein Buch mit höchstem Aktualitätsanspruch. Was die Hörspiele auszeichnet ist, dass Matthes Stimme einfach gut zu den Texten passt und sie einem so auch angemessen rüberbringt. 1141) Ronja © schrieb am 13.02.2007 um 13:48:02: Das Hörspiel von Edgar Wallace - Der Banknotenfälscher hat mir ganz gut gefallen. Ist übrigens von Maritim. Die Sprecher haben mich alle überzeugt, vor allem Eckart Dux als Erzähler und Wolf Frass als Oberinspektor Bourke. 1140) Eileen schrieb am 13.02.2007 um 13:39:42: Jonas der letzte Detektiv von Michael Koser. Den gibt es jetzt ENDLICH legal als CD zu kaufen. Jippie 1139) Mr. Murphy © schrieb am 13.02.2007 um 12:09:14: @ Gespenster-Krimi: Der Dezembertermin war allerdings schon die fünfte Verschiebung... 1138) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 13.02.2007 um 09:56:31: @Marc Rose: Lübbe und Universal sind bereits seit Jahren dafür bekannt, daß die VÖ-Termine diverser Serienfolgen immer wieder verschoben werden ![]() Gruß Skywise 1137) Marc Rose schrieb am 13.02.2007 um 09:16:05: Muss schwer sein, sich an Terminvorgaben zu halten! Nach SONY BMG fangen nun auch Lübbe und Universal an, ihre Kunden nicht zu respektieren! Ich hatte mich schon im Dezember auf die beiden neuen Folgen der Gespenster-Krimis gefreut. Mit freundlichen Grüßen, Marc 1136) Guntram schrieb am 05.02.2007 um 16:36:05: Ich glaube, das war schon mal in den News, aber ich kann ja nochmal das Vollplaybacktheater und die Rache am Teufelsberg erwähnen. Ein gut gemachtes Hörspiel, mit einer sehr guten Idee, die Legenden der ??? Mysterien zu erklären ^^. http://www.vollplaybacktheater.de/el-diablo.html Und auch vom letzten Detektiv gibt es wieder eine Folge http://www.hoerverlag.de/3-89940-870-5.php http://www.vollplaybacktheater.de/el-diablo.html 1135) Bruce Black © schrieb am 01.02.2007 um 08:32:59: Ist etwas off-topic, aber ich wollte euch mal was über Eure Erfahrungen mit der Seite www.audible.de fragen: Hier gibt es zurzeit die ersten beide Teile von Stephen Kings "Dunklen Turm" (Schwarz und Drei) als Hörbuch zum runterladen. Nun schreibt Audible, dass man für die Bestellung ein Abonnent sein muss. War hier schon wer Kunde von Audible? Muss man als Abonnent monatlich eine gewisse Anzahl an Hörbüchern runterladen? Macht die Kündigung Schwierigkeiten? Gab es schon mal Probleme mit der Abrechnung? Ist diese Seite grundsätzlich empfehlenswert? Da ich noch nie mit der Audible Seite zu tun hatte, würden mich Eure Erfahrungen damit sehr interessieren. 1134) Mr. Murphy © schrieb am 15.01.2007 um 12:12:10: Nun kann ich euch wieder meine Lieblingshörspiele empfehlen, da sie auf CD wieder veröffentlicht wurden! Die drei Fälle des "Triumvirats" sind wieder im Handel erhältlich! Die Box heißt: "Das Triumvirat - 3 Kriminalhörspiele". Mit Peter Passetti u. a. "Drei ältere Herren ersinnen einen Krimi. Doch plötzlich gibt es tatsächlich einen Toten..." lautet der kurze aber prägnante Klappentext des ersten Hörspiels. Die ersten beiden Fälle gehören zu den besten Hörspielen überhaupt. Der dritte Fall ist zwar nur mittelmäßig, weiss aber durch die sehr guten Dialoge zu gefallen. ![]() 1133) Booksmith © (booksmith@gmx.net) schrieb am 14.01.2007 um 10:38:07: Die erste Gabriel Burns Folge gibt es jetzt für einen Euro in einigen Geschäften. Hab ich mir vor 2 Wochen bei Karstadt gekauft, als es 20% Preisnachlass auf alle Elektrogeräte gab. Hab ich dann für 80 cent gekauft *g*. Nur zu empfehlen. Hab mir auch gleich noch Folgen 2 und 4 gekauft. Sinclair ist nichts für mich: Der Sohn des Lichts - ist echt zu doll Groschenroman... 1132) Skadi schrieb am 13.01.2007 um 17:55:15: Also, ich habe mir die "Der Pfähler"-Sonderedition von John Sinclair gekauft, weil sich das alles so toll anhörte. Leider bin ich kein Sinclair-Typ, denn diese bösen, bösen Vampire, die so gar nicht meinem Bild entsprechen, haben mich leider nicht gegruselt. Daß da auch eine ganze Menge Blut hörbar herumspritzt fand ich auch nicht gruselig. Bei Gabriel Burns ist alles etwas mysteriöser. Man weiß nicht so recht, was kommt. Das hat mir irgendwie besser gefallen (kenne Folge 1,2 und 7). Aufnahmetechnisch finde ich beide Hörspiele top! | |||||||||
|