|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 190 191 192 193 194 195 196 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 1161) Elysia2000 © schrieb am 18.02.2007 um 18:44:10: Ups... und ich dachte, ich erzähl hier was neues. Hab vorher (before the sun rise finally down in Rocky Beach) nur die drei ??? gekauft... und die wohl Letzten von "Larry Brent" 1160) P.S © schrieb am 18.02.2007 um 18:41:33: Allerdings nur den 1. Teil. 1159) Steven Burns © schrieb am 18.02.2007 um 18:36:01: Nicht nur bei Karstadt, überall und das schon seit Monaten. 1158) Elysia2000 © schrieb am 18.02.2007 um 18:31:45: @all(die es interessiert): Bei Karstadt gibt's "Gabriel Burns"-Folgen für 1 Euro auf CD. 1157) Ich Natches bin © schrieb am 17.02.2007 um 19:58:33: @Meg Ich Bin ja auch froh über meine MotU-Folgen. Ich finde die schnelle Erzählweise, wie eine Geschichte erzählt wird ziemlich klasse. Und froh bin ich über die schöne alte EUROPA-Musik. Empfehlenswert finde ich auch www.hordak.de 1156) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 17.02.2007 um 15:42:18: @Mr. Murphy: Wieso "nicht mehr erwartet hätte"? Die erste Staffel von 10 Folgen erschien 2005, die zweite und dritte erschienen 2006 (Januar, August), im September wurde noch der "Goldrausch" nachgereicht ... und genügend Material dürfte man bei Europa schon noch in den Archiven haben. *kopfkratz* Gruß Skywise 1155) Meg schrieb am 17.02.2007 um 15:39:12: sorry, meinte he-man.org 1154) Meg schrieb am 17.02.2007 um 15:38:41: @ Ich Natches bin © Motu, das beste neben den ???, was es jemals gegeben hat ![]() 1153) Mr. Murphy © schrieb am 17.02.2007 um 15:08:02: Eine Empfehlung aus der Zukunft. ;-) Eine Reihe wird fortgesetzt von der ich dies nicht mehr erwartet hätte. Am 30. März 2007 erscheinen 10 neue Folgen dieser Reihe. Jawohl, richtig geraten, es ist ... *trommelwirbel* EUROPA - DIE ORIGINALE: z. B. Der Schatz im Silbersee (1 2), Ivanhoe, Klaus Störtebecker, Oliver Twist, Die Kinder des Kaptain Grant u. a. .... Juhuuuuu, ich freu mich schon :-) 1152) Geheimer Sarg © schrieb am 17.02.2007 um 09:33:09: Meine Lieblingsfolgen von Point Whitmark sind:09 Das Buch des Grauen Jägers,13 Die Würfel des Hexenmeister,und 17 der steinerne Fluch.Ich empfehle auf jeden Fall den Steinernen Fluch,der ist wirklich gelungen. 1151) Peters Opa © schrieb am 15.02.2007 um 18:14:12: Ja ... bei den alten Holmes-Hörspielen ist die Atmosphäre nicht so klasse (bis auf Pasettis Stimme^^). Aber dafür sind die auch aus den 60er Jahren ... (kleiner Wink an Europa) 1150) Guntram schrieb am 15.02.2007 um 17:39:38: Die Gruselserie ist neben den ??? da andere Highlight von Europa. (klischeehafte) Themen aus den 80er Horror B-Movies übernommen und das alles in einer guten Umsetzung komprimiert. Die Serie ist wirklich empfehlenswert. H.G.Francis: Nr17 - Insel der Zombies ist eine recht Gute Folge mit einer tollen Atmosphäre - so wird's gemacht. (wo wir bei den Die Dr3i wären ;) ) Sinclair gefällt mir nicht so, ist ein wenig nervig, aber die Produktionsqualität auf ihrerer WEise schon einzigartig *hintergrundorgeleinschalt* 1149) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 15.02.2007 um 17:19:07: @Peters Opa: Nicht, daß es zu Verwechslungen kommt: Europa hat vier Holmes-Krimis mit Pasetti produziert; die Produktionen des BR sind davon völlig unabhängig. Gruß Skywise 1148) Peters Opa © schrieb am 15.02.2007 um 17:15:08: Vielen Dank für den Tipp, sich mal das Hörspiel "Triumvirat" mit Pasetti reinzuziehen. Genial! Ich empfehle dafür die alten Sherlock-Holmes-Hsp. vom Bayerischen Rundfunk aus den 60er Jahren (die gibt`s mittlerweile in drei Sammlungen mit jeweils 5 CD`s), in denen Pasetti den Meisterdetektiv spielt (Europa hat nur 4 mit ihm veröffentlicht). Dazu noch ein heißer Tipp - vor kurzem auf dem Dachboden ausgegraben ... "Schlüsseleddy & Gorillababy" von Europa. Mit Andreas von der Meden. Sehr kindisch, aber super! 1147) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 15.02.2007 um 17:14:15: @Cyrus: "Gut" ist natürlich jetzt so eine Frage der Definition. Sagen wir mal - es ist größtenteils Trash und genießt daher in einigen Kreisen einen gewissen Kultstatus. Ob man darauf steht, ist natürlich eine andere Frage. Die Sprecher machen allerdings durch die Bank einen guten Job. Gruß Skywise | |||||||||
|