|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 171 172 173 174 175 176 177 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 1446) Beruthiel © schrieb am 24.02.2008 um 20:14:44: Es gibt doch zwei amerikanische Hörspiele mit den drei ???. 1445) Alex (millegauss@yahoo.de) schrieb am 24.02.2008 um 20:12:14: Ach ja? Und warum heißen sie dann z.B. "the three investigators and the stuttering parrot - by robert arthur"? 1444) Besen-Wesen © schrieb am 24.02.2008 um 13:57:06: amerikanische Folgen gibts nicht. Jedenfalls nicht als Hörspiel. ![]() 1443) Alex (millegauss@yahoo.de) schrieb am 24.02.2008 um 13:55:11: Lustig sind die amerikanischen Folgen der drei ??? ![]() 1442) Malediva © schrieb am 22.02.2008 um 21:10:06: @ Mr. Murphy Danke für den Tip mit Peter Lundt! Endlich mal eine Hörspielserie, die schlüssig, witzig, spannend und gut gemacht ist! Das ist wirklich eine wohltat für die Ohren zum immerwiederhören. 1441) Mr. Murphy © schrieb am 16.02.2008 um 16:51:12: Heute möchte ich Euch eine Produktion von STV empfehlen: "CYBERPUNKS - Nostradamus Cult". Das besondere an dieser Produktion ist, dass es ein Hörspiel mit Bilduntermalung ist!! Der Silberling ist also eine DVD! Die CYBERPUNKS werden gesucht von CIA und FBI. Auf der Seite des Guten bestehen sie ihre digitalen Abenteuer. John, ein Mitglied der CYBERPUNKS, wird von unbekannten Verbrechern entführt. Er soll eine verschlüsselte Botschaft von Nostradamus entschlüsseln. Durch eine Nachricht über Internet gelangen die CYBERPUNKS auf die Spur der gefährlichen Verbrecher. Werden Sie ihren Kollegen John befreien können? Die Geschichte ist sehr interessant, spannend und hat ein überraschendes Ende. Die Charaktere werden sehr gut eingeführt. Die Bilduntermalung hat mir gefallen, das hat das Produktionsteam um Stephan Trüffers gut gemacht! Die Sprecher haben alle eine überzeugende Arbeit abgeliefert. Auch die Zwischenmusiken fand ich gut. Das Hörspiel ist 50 Minuten lang. Dazu gibt es dann noch Bonusmaterial auf der DVD: z. B. ist ein "Making of" verfügbar. Ich hoffe, dass es weitere Folgen der CYBERPUNKS als Hörspiel mit Bilduntermalung geben wird. Übrigens: Die "CYBERPUNKS" kann man im Internet bestellen, z. B. auf Amazon. ![]() 1440) Gmork schrieb am 12.02.2008 um 21:40:05: @ Diller: Letzteres ist nur ein wenig kurz, und eigentlich etwas langweilig... Nicht für Freunde des Films geeignet, imho... 1439) Diller © schrieb am 12.02.2008 um 18:10:31: @Soki: Die Grundidee der Geschichte finde ich auch sehr gut. Mir passiert nur einfach zu wenig. @alle: So. Nun mal schnell noch ne Hörspielempfehlung: Bladerunner (beim Hörverlag erschienen) ist ein gut inszeniertes ScienceFiction-HSP. 1438) Soki@Diller schrieb am 12.02.2008 um 17:38:16: Habe ich geschrieben, dass ich die Geschichte überragend fand ;-> "Matzi" ist lediglich ein - ähem - interessanter / skuriler Charakter. 1437) Mr. Murphy © schrieb am 11.02.2008 um 18:47:44: @ Kekskruemel: Danke für den Hinweis. Die zweite Kurzhosengang-Box habe ich noch nirgends gesehen. @ Diller: Danke für den Tipp. 1436) Kekskruemel © schrieb am 11.02.2008 um 15:28:18: Kennt noch jemand ausser Mr. Murphy "Die Kurzhosengang", bzw. "Die Rückkehr der Kurzhosengang"? Sind zwar keine Hörspiele in dem Sinne, aber wirklich sehr hörenswert. Ausserdem ist mir vor Kurzem "Sultan und Kotzbrocken" in die Hände gefallen, was ich sehr genial finde. Der Humor ist vielleicht nicht für jeden was, aber reinhören lohnt sich. 1435) Diller@Soki&Murphy schrieb am 10.02.2008 um 19:24:54: Achtung! Beitrag ist off-topic, weil eher "Lesenswerte Bücher". Wenn Euch Matzbach gefällt, lege ich Euch die komplette Reihe ans Herz. Die Kurzgeschichte "Matzbach fährt nach Schweden" würde ich da sogar eher als schwächer einordnen. Auch das dazugehörige Hörspiel hat mir nicht so gefallen. Bereits das erste Buch "Mord am Millionenhügel" ist herrlich skurril und bietet einen witzigen Aufhänger für den Plot. Weiter geht es mit "Und oben sitzt ein Rabe". Mitten in diesem Buch spielt dann lustiger Weise der dritte Fall "Doppelgrab in der Provence". Beides sehr gute Fälle. Beim Nachfolger "Mörder und Marder" haben wir ein klassisches Agatha Christie - Setting. Dann wird es bei "Matzbachs Nabel" mal so richtig, richtig abgefahren und bei "Kein Freibier für Matzbach" noch mal eine Schüppe skuriller. "Schmusemord" ist dann auch noch ganz gelungen. Der mittlerweile auch schon einige Jahre alte Fall "Ein Feuerwerk für Matzbach" bildet bisher den alerdings etwas enttäuschenden Abschluss der Reihe. Sollte man mal ne Hörspielreihe draus machen. Bietet sich eigentlich auch an, weil die Bücher vor allem durch die verschrobenen Dialoge leben. Halt ähnlich wie beim Triumvirat. 1434) Malediva © schrieb am 10.02.2008 um 18:32:51: sagt mal kennt einer von euch noch captain blitz und seine freunde? die fand ich genial - leider habe ich keine einzige Folge mehr... 1433) taroo schrieb am 10.02.2008 um 09:06:22: och nöö! fräulein smilla ist sowas von eine lahme story 1432) Nickel schrieb am 09.02.2008 um 22:30:10: Fräulein Smillas Gespür für Schnee als Audiobuch ist einfach grandios. Viel besser als der Film, die Charaktäre sind vielschichtiger und die Untermalung sehr stimmungsvoll. Das will ich jeden Fall weiter empfehlen! | |||||||||
|