bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  164  165  166  167  168  169  170  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


1551) Mary di Domenico © schrieb am 29.06.2008 um 11:32:59: Ich hab nicht behauptet, dass ich TKKG nicht mag. Ich würd mir wohl kaum immer mal wieder Folgen kaufen, wenn sie nicht doch einen gewissen Unterhaltungswert hätten. Nur eben in Punkto Ermittlungsarbeit lassen die Folgen nach etwa 40 stark nach, und das sind immerhin schon fast 3/4 der Serie! Bin übrigens auch kein PW -Fan...
1550) Besen-Wesen © schrieb am 29.06.2008 um 09:49:16: Klar wird bei TKKG auch ermittelt! Sonst würde eine solche Serie nicht funktionieren. Eigentlich mag ich fast alle Folgen der ersten 20 besonders. Hier einige herauszusuchen ist schwer. Sponatan würde ich als meine Lieblingsfolgen folgende bezeichnen: Das Phantom auf dem Feuerstuhl (5), Die Doppelgängerin (17), Rätsel um die alte Villa (7), Hexenjagd in Lerchenbach (18) - aber auch Das leere Grab im Moor, Nachts, wennd er Feuerteufel kommt, Ufos in Bad Finkenstein, Der Schatz in der Drachenhöhle, Das Geiseldrama, Wilddiebe im Teufelsmoor, Schüsse aus der Rosenhecke, ...
1549) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 29.06.2008 um 01:28:31: @Besen-Wesen: damit meine ich die drei, vier besten Folgen und welche mit gutem Humor und Unterhaltungswert ?
1548) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 29.06.2008 um 01:18:42: @Besen-Wesen: danke erst einmal fuer die Antwort. Welche Folgen sind denn Deiner Meinung nach zu empfehlen bzw des Humors und des Unterhaltungswetes und warum genau ? Um Ermittlungsarbeit geht es also nicht bzw. ist nicht die Staerke von TKKG...
1547) Besen-Wesen © schrieb am 28.06.2008 um 23:20:45: Es gehört offensichtlich zum futen Ton, TKKG nicht zu mögen, wenn man die Drei ??? mag. Ich besitze sämtliche TKKg-Folgen. Ich gebe zu,. daß die Folgen ab 90 überwiegend schwächer sind. Die besten Folgen sind die bis zum Sprecherwechsel bei Gaby, Folge 44. Ich schätze, die Ideen der Folgen, insbesondere der ersten 43 (die ich als Klassiker bezeichne), den Humor und den großen Unterhaltungswert. Die Serie ist für mich weitaus abwechslungsreicher, vielseitiger und besser als das in meinen Augen völlig überschätzte Point Whitmark. Aber das ist meine Meinung. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion anfachen.
1546) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 28.06.2008 um 22:14:19: trotzdem wuerde mich mal interessieren, was diejenigen, die TKKG gut finden, denn genau an der Serie moegen. Danke Mary, Skywise und Gast 01 fuer Eure Antworten
1545) Mary di Domenico © schrieb am 27.06.2008 um 21:29:26: @Kai: Spannender Vergleich, vor allem wenn man bedenkt, aus welchen Vorlagen die beiden Serien sich bedienen... ;-) Aber die Sinclair 2000 höre ich auch sehr gerne, weil sie wirklich sehr gut gemacht sind. Hab auch noch die alten Folgen, das ist mitunter sehr witzig, da mal den Vergleich zu ziehen zwischen zwei Umsetzungen ein und derselben Geschichte :-)
1544) Mary di Domenico © schrieb am 27.06.2008 um 21:24:18: @michele: Interessante Ermittlungsarbeit findest du wirklich noch am ehesten in den ganz frühen Folgen. Aber mal ehrlich, wenn du solche Hörspiele magst, würde ich lieber drei ???, die Spürnasen oder Point Whitmark empfehlen, da haben einzelne Folgen beinahe so viel Ermittlungsarbeit wie die gesamte TKKG-Reihe zusammen...
1543) kai1992 © (kaiw1992@web.de) schrieb am 27.06.2008 um 19:49:12: Also ich bin bei Edagr Allan Poe bei Nummer 10 und bei John Sinclair immerhin schon bei Nummer 8. Beide Serien finde ich sehr, sehr gut mit leichter Tendenz zu Poe . Aber auch das Hörbuch "Der Fall von Paris" ist klasse.
1542) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 27.06.2008 um 19:13:21: TKKG und interessante Ermittlungsarbeit?
Brüller des Tages!

Na ja, sind wir mal nicht so - die ersten paar Folgen kann man sich ja wirklich noch anhören; interessanterweise sind die letzten paar Folgen (ab 155 aufwärts) eigentlich sogar wieder ganz ordentlich bis gut geworden (man erkennt die Handschrift von André Minninger :D *flücht*)
Gruß
Skywise
1541) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 27.06.2008 um 18:57:23: @Mary & Gast01: erst einmal danke! Mich wuerden vorallem TKKG interessieren, die interessante Ermittlungsarbeit haben und lustig sind.
1540) Gast01 schrieb am 27.06.2008 um 11:50:15: Dito: Wirklich empfehlenswerte TKKG-Hörspiele sind vor allem die frühen Nummern. Lieblingsfolge ist "das leere Grab im Moor". Diese Folge ist wirklich genial aufgebaut, mit logischen Überlegungen und Detektivarbeit. Aber ab ca. Nr. 30 kann man die gesammte Serie mit wenigen Ausnahmen in die Tonne kloppen.
1539) Mary di Domenico © schrieb am 27.06.2008 um 07:29:54: @Michele: Kommt drauf an. Stehst du auf die richtig grausamen oder magst du die, die noch einigermaßen Charme haben?
Charme haben meiner Meinung nach vor allem die ersten 5 bis maximal 10. Ganz nett sind noch "Duell im Morgengrauen", "heißes Gold im Silbersee", "Kampf um das Zauberschwert Drachenauge"(?) und "Die Gift-Party". Ich kenn aber nicht alle.
Die neuesten sind eher grauslig. Keine Handlung, weite Teile aus Verbrechersicht, und dann stolpern TKKG zufällig in die Szene, verdreschen die Bösewichte und rufen die Polizei. Dramaturgisch wie inhaltlich besonders Panne sind meiner Meinung nach "Todesbiss der schwarzen Mamba", "Gefangen im Spukhaus" "Hinterhalt am schwarzen Fels" und "Vergebliche Suche nach Gaby". Auch hier keine Garantie auf Vollständigkeit.
1538) Sakura schrieb am 27.06.2008 um 07:25:32: TKKG 65 Sklaven für Wutawia... hrm... pffffks... bwuuHAHAHAHAH
1537) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 27.06.2008 um 06:05:10: Welche TKKG-Hoerspiele sind denn am besten/ besonders zu empfehlen ?

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018