bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  161  162  163  164  165  166  167  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


1596) Blinky © schrieb am 03.07.2008 um 17:05:49: @keks: die wurden neu aufgelegt im Hörbuchverlag. Bekommst du auch in jeder gut sortierten Buchhandlung *g*
1595) kekskruemel © schrieb am 03.07.2008 um 13:01:23: Und um die Empfehlungen um Kai Meyer und Andreas Fröhlich komplett zu machen... *g*
"Die Wellenläufer" gibt es ebenfalls als Hörbuch. Diese Triologie gefällt mir persönlich sogar besser als "Das Wolkenvolk".
@Blinky: "Sieben Siegel" kenn ich noch gar nicht. Werd ich mir mal merken, danke schön.
1594) Onno © schrieb am 03.07.2008 um 08:22:16: Wo gerade Kai Meyer und Andreas Fröhlich erwähnt werden. Wurde hier sicherlich schon mal gepostet, aber die "Vatikanverschwörung" ist auch sehr zu empfehlen.
1593) Blinky © schrieb am 03.07.2008 um 07:28:20: @Co-Ro: ich meine die Hörspielversion.
@kekskrümel: von Kai Meyer habe ich auch die "Sieben Siegel" Hörspiele - auch nicht schlecht. Die Bücher davon hab ich alle und die Hörspiele sind so ziemlich eine wortgetreue Umsetzung, also sehr viel Erzählertext.
1592) Sakura schrieb am 03.07.2008 um 01:28:38: Weils gerade zum letzten Post passt: Wer Andreas Fröhlich gerne vorlesen hört und dazu noch Kai Mayer als Autoren schätzt, dem sei auch die Wolkenvolk Trilogie empfohlen. Habe die Hörbücher UND das Hörspiel (ja, gibts in beiden Varianten) und das kann man sogar recht kurz hintereinander hören ohne das es wirklich langweilig wird (also zum Beispiel erst die Hörbücher, dann die Hörspiele, so war das gemeint)
1591) kekskruemel © schrieb am 03.07.2008 um 00:46:12: Ich habe eben "Effi Briest" vom Hörverlag zu Ende gehört und bin immer noch am heulen. Ja, ich weiß, das Buch war in der Schule schrecklich langweilig, aber dieses Hörspiel muss man einfach gehört haben.

Der Empfehlung für "Die schwarze Sonne" kann ich mich nur anschließen. Es wird im Verlauf der Geschichte zwar ein wenig verwirrend und man sollte schon Geduld und Konzentration mitbringen, aber es lohnt sich wirklich.

Was auch sehr schön ist, ist "Die Alchimistin". Wer die Bücher von Kai Meyer kennt, weiß, was für ein großartiger Erzähler er ist und diese Reihe ist wirklich hörenswert. Die Geschichte ist ebenfalls abgeschlossen, so dass das wohl keine offenen Fragen á la Burns bleiben werden.
Im Hörverlag ist diesen Monat "Tunnel-Licht der Finsternis" erschienen. Ein wirklich großartiges Hörbuch. Gelesen wird das Ganze (natürlich) von Andreas Fröhlich. Ich hoffe, dass es bald weiter geht, denn das Ende bleibt doch ziemlich offen. Der Hörverlag hat für dieses Hörbuch auch eine sehr schöne und informative Seite eingerichtet:www.tunnel-hoeren.de/

Zu guter Letzt möchte ich noch "Dodo" erwähnen. Das ist eine neue Serie von "Luxury End" Autor Ivar Leon Menger. Mehr dazu gibt es hier: www.dodo-dieserie.de
Und jetzt geh ich endlich ins Bett. ^^
1590) Onno © schrieb am 02.07.2008 um 11:45:07: @Diller: Zu "Abseits der Wege": Mir gefällt auch der dritte Teil ausserordentlich gut (der vierte wartet noch darauf, gehört zu werden...) Und was den fehlenden Fortgang angeht, ich kann da Skys fehlenden Handlungsstrang bzw. "wo die Reise hingeht" nicht ganz nachvollziehen. Ausgelegt ist die Serie meines Wissens auf 12 Folgen, von daher lohnt es sich sicherlich weiterhin "dranzubleiben". Gruß Onno
1589) C-Ro © schrieb am 02.07.2008 um 08:06:36: @ Blinky: Meinst Du jetzt nur das HSP oder generell? Weil WdN ja ein Roman ist, der bereist verfilmt wurde.
1588) Blinky © schrieb am 02.07.2008 um 06:52:29: nun habe ich auch mal eine Frage - kennt einer von euch "die Wächter der Nacht"? Bin per Zufall darüber gestolpert, kann mir aber nichts Konkretes darunter vorstellen. Grusel wirds wohl sein, aber wer kann mir genaueres sagen?
1587) Sakura schrieb am 02.07.2008 um 06:38:27: mit DEM zumindest... sorry, da fehlte was...
1586) Sakura schrieb am 02.07.2008 um 06:36:53: Also Gabriel Burns ist mit der offenen Erzählweise sicher ne Sache für sich (nicht immer positiv...)... Drizzt ist einfach (nicht zuletzt, aber auch) getragen durch die geniale Stimme von Tobias Meister genial und Schattenreich hat wirklich Potenzial, nicht zuletzt durch das deutsch angelegte, gothic-artige Setting, mit zumindest ich mich teilweise identifizieren kann... Ausserdem hat Schattenreich durchaus professionelle (und das wörtlich) Sprecher und ein gelungenes Scripting zu bieten...
1585) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 02.07.2008 um 01:10:25: @Michele: Komisch, - gerade - bei Folge 4 hatte ich manchmal so eine unglaubliche Lust, einfach mal den Kopf gegen die Wand zu dreschen - hätte noch nicht mal mein eigener sein müssen. Da klaffen die Logiklücken, da steppt der Einfalts-Bär mitsamt seiner Großmutter, da wird der Hörer so unsäglich brutal und dreist für dumm verkauft, daß es einfach nur weh tut. Ab Folge 4 lief bei mir der Countdown für Gabriel Burns :-D - wie gesagt: gegen Technik, Effekte, Musik und Sprecher hab' ich überhaupt nix. Aber gegen das Skript. Und das Konzept ...
Hab' mal nachgeschlagen - vor gut zwei Jahren hab' ich mich in einem anderen Forum schon mal zu dieser Folge ausgekotzt :-) - einen Teil des Postings habe ich auch just in diesem Thread hier unter den Nummern 1009 und 1015 noch einmal wiedergegeben.
Da man ja später die fertigen Drehbücher von "Larry Brent" noch verwurstet hat, würde ich da eine fehlende Fortsetzung eher als Glücksfall bezeichnen, denn die drei nachgereichten Folgen waren wirklich nicht das Gelbe vom Huhngelege. Eigentlich waren sie sogar richtig schlecht ...
"Macabros" wird ja gerade von Hörspiele-Welt neu vertont. Die Folge 2 ist bereits angekündigt (nachdem Folgen 1 und 5 schon draußen sind).
Und "Flash Gordon" ... ich kenne nicht alle Folgen der Hörspiele (1-6), aber ich denke, daß seine Zeit einfach vorbei war.
Gruß
Skywise
1584) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 02.07.2008 um 00:07:56: Bei Gabriel Burns finde ich eigentlich nur Folge 4 gut. Den Rest empfinde ich nicht so toll. Allerdings muss ich BW zustimmen, dass sich bei EA Poe vieles verlaeuft. Das geht mir auch auf den Keks. Irgendwann muss ja mal Schluss damit sein. Schade, dass damals Larry Brent, Flash Gordon und Macabros eingestellt worden sind. :(
1583) Diller © schrieb am 01.07.2008 um 23:22:53: @Skywise: In Schattenreich hab ich auch schon reingehört und fand es auch nicht schlecht. Aber im Moment schaff ich es nicht X Serien geleichzeitig zu hören. Steht aber noch bei mir auf dem Zettel.
Drizzt kenn ich auch und gefällt ebenfalls. Und auch diese ist ja wohl, weil Buchvertonung, nicht als Endlosserie angelegt. Großes Danke für die Tipps.
@Besen-Wesen: Dann kann es ja erstmal weitergehen. Juppi!
1582) Besen-Wesen © schrieb am 01.07.2008 um 22:59:23: Och Diller, bis Folge 17 kann man noch gut hören.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018