bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  160  161  162  163  164  165  166  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


1611) Besen-Wesen © schrieb am 07.07.2008 um 10:58:29: Von Spuk in HIll HOuse möchte ich dringe3nd abraten, wenn man die Serie nicht kenn. Die Stimmung ist zwar toll, aber es passiert kaum etwas, und das bisschen was passiert zieht sich unendlich auf 2 CDs. Daher für mich die schwächste Folge.
1610) DrRabinius © schrieb am 07.07.2008 um 09:58:06: Also wer zur Atmoshäre auch auf traurige Romantik steht, der ist mit dem "fliegenden Holländer" bestens beraten. Es ist (wer mich kennt, wundert sich nicht)meine absolute Lieblingsfolge *seufz*! *Niederlandeflagge schwenk*, den "Freischütz" fand ich eher langweilig, aber die "Bilder der Ahnen" sind auch ganz schön und "Spuk in Hill House" hat auch eine super Stimmung!
1609) Sokrates © schrieb am 07.07.2008 um 09:20:18: "Dexter Ward" ist m.E. der bislang beste Mehrteiler. Sehr gefallen haben mir außerdem "der Hexenfluch", "die Bilder der Ahnen", "die liebende Tote" und "der Untergang des Hauses Usher". Von den mir in vornherein bekannten Geschichten war ich kurioserweise am ehesten enttäuscht (mal seh'n, wie mir "der Glöckner" gefällt), wirklich schlecht ist aber keine Folge.
1608) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 06.07.2008 um 23:20:07: @Michele: Hm, mal spontan genannt: "Der fliegende Holländer", "Das Phantom der Oper", "Der Werwolf", "Die Unschuldsengel", "Der Freischütz", Die Familie des Vampirs"
"Der Fall Dexter Ward" soll noch ganz gut sein, aber den habe ich noch nicht ...
Gruß
Skywise
1607) Besen-Wesen © schrieb am 06.07.2008 um 23:18:30: Gruselkabinett von Titania ist zweifellos sehr gut gemacht. Leider sind die Hörspiel meinstens nicht gerade spannend. Ich mag Action a la Sinclair auch nicht gerade, aber das sind wirklich zwei extreme. Wenn für dich ein qualitaiv hochwertiges Hörspiel wichtig ist und du dich für gute Umsetzungen begeistern kannst, wirst du Gruselkabinett mögen. Wenn du wert auf eine gewisse Spannung legt, wird es vielleicht nciht dein Fall sein, denn die Hörspiele leben größtenteils von der Atmosphäre und weniger bis so gut wie gar nciht von der Handlung. Trotzdem gefallen mir die beiden Folgen "Die Familie des Vampirs" und "Der Freischütz" sehr gut. Und wenn du nicht schon etliche Frankenstein-Versionen kennst, dann empfehle ich auch Frankenstein.
Gänsehaut richtet sich deutlich an eine jüngere Zielgruppe. Vor etlichen Jahren habe ich ein paar Folgen davon gehört. Eine oder zwei waren dabei, die tatsächlich (aufgrund der Handlung) gruselig waren. Leider weiß ich nicht mehr die Titel, aber "Die unheimliche Kamera" könnte dazugehört haben. Insgesamt würde ich diese Serie aber nicht empfehlen. Aber grundsätzlich gilt ja, am besten selbst eine Meinung bilden. Geschmäcker sind so unterschiedlich ...
1606) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 06.07.2008 um 23:07:53: @skywise: ich meine natuerlich vom Grusel Kabinett ?
1605) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 06.07.2008 um 23:06:59: @Skywise: danke fuer Deine Tips. Welche Folgen gefallen Dir denn vom Tempo und der Atmosphaere und Geschichte her am besten ? Gruss Miguel
1604) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 06.07.2008 um 23:00:53: @Michele: "Gruselkabinett" ist eine Serie, die sich in erster Linie um Klassiker der Grusel-Literatur kümmert. Der größte Vorteil, aber auch der größte Nachteil ist, daß man sich wirklich sehr eng an die literarische Vorlage hält. Dadurch bleibt vieles vom "unterschwelligen" Horror in den Folgen erhalten, aber es drückt leider hin und wieder enorm auf das Tempo. Ich wüßte jetzt keine "Gruselkabinett"-Folge, die ich wirklich als "schlecht" bezeichnen würde, aber es gibt eben einige, die sich arg ziehen oder bei denen die Dialoge eher einschläfern. Trotzdem empfehlenswert, wenn man sich Horror oder Grusel auch ohne einen blonden Recken vorstellen kann, der mit Kreuz und geweihten Silberkugeln durch die Geographie zieht und Monster meuchelt.
Zu "Gänsehaut" kann ich nix sagen ... Ich hab' schon mal was von der Kinderserie im Fernsehen gesehen, aber offen gestanden war mein erster Eindruck so was von *bäh*, daß ich der Hörspiel-Serie bislang keine Chance eingeräumt habe ...
Gruß
Skywise
1603) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 06.07.2008 um 21:50:28: Kann mir jemand bitte zu den Serien " Grusel Kabinett" (Titania) und "Gaensehaut" und deren Folgen sagen ?
1602) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 06.07.2008 um 20:39:45: nochmal zu EA Poe: normalerweis efinde ich die Serie ganz gut, aber es geht mir auf den Senkel, dass sich die Serie irgendwie nicht fortbewegt. Es wird im Prinzip etwas erzaehlt, was irgendwie nicht genug zur Loesung beitraegt oder aber nicht genug. Es kommt mir vor, als ob die Autoren entweder selber nicht wissen, wie und wo es lang geht oder das Publikum an der Nase herumfuehren, um Geld zu machen. Es waere besser, die Serie bald abzuschliessen,damit sich die Autoren auf eine neue/andere Reihe konzentrieren koennen.
1601) Michele © (mkmacauliffe@yahoo.de) schrieb am 06.07.2008 um 20:34:01: @Skywise: nachdem, was ich von Deinen Kommentaren gelesen habe, gehoert diese Folge wohl nicht zu Deinen Lieblingsfolgen;) Ich finde sie auch nicht super, nur halt von der Atmosphaere besser als die anderen und teilweise die Handlung (wenn auch unlogische Dinge dabei sind). Aber von Gabi Burns bin ich sowieso nicht so ueberzeugt. Da gefallen mir EA Poe, Larry Brent, Macabros und HG Francis viel besser. Burns ist mir auch zu langatmig. Aber so kann man natuerlich unterschiedlicher Meinung sein :) Bei Larry Brent Nr. 2 " Die Angst erwacht im Todesschloss" (das Hoerbuch!) habe ich gehoert, es sollte ganz gut sein, mehr weiss ich aber nicht darueber. Bei Flash Gordon muss ich Dir allerdings widersprechen: gerade Folge 10 laesst doch so manches unbeantwortet und den Wunsch vieler Fans offen, das Ende zu zeigen. Nochmal zu TKKG: ich finde die Serie nicht so gut, genauso wenig wie Point Whitmark (abgesehen von Folge 4 wieder ;) wo bei beiden Serien die Charaktere zu stark uebertrieben werden (nur Kloesschen ist wirklich sympathisch). Bei TKKG finde ich von den Folgen, die von den meisten geschaetzt werden, nur Folge 6 gut. Da finde ich sogar die Fuenf Freunde noch besser (vorallem die Folgen 10-19).
1600) Florian (firesale@bitel.net) schrieb am 04.07.2008 um 02:48:30: Ich kann nur das Hörbuch, die Rückkehr des schwarzen Todes, aus der John Sinclair 2000 Reihe empfehlen. Super Erzähler, sehr gut aufgebaute Story und eine wirklich umglaublich dichte und spannende Atmosphäre. Grade Namta ist einmalig
1599) Besen-Wesen © schrieb am 03.07.2008 um 23:32:41: Sieben Siegel ist für mich ganz klar Fantasy. Zwar ist das Umfeld "normal", aber das was passiert nicht.
1598) Sakura schrieb am 03.07.2008 um 18:29:55: Ne Mischung aus Harry Potter, Indiana Jones und Gods Army... kleiner Scherz...
1597) Sokrates © schrieb am 03.07.2008 um 18:23:31: In welche Richtung geh'n "Sieben Siegel" denn so (Genre / vergleichbare Serie)?

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018