bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  106  107  108  109  110  111  112  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


2421) Crazy-Chris schrieb am 10.04.2012 um 17:00:38: @2419 natürlich überlasse ich es jedem selbst, sich eine Meinung zu PW zu bilden. Ich natürlich will ich niemanden "bekehren" oder "exorzieren" - warum sollte ich das tun/wollen, wie kommst du auf diese irrige Annahme ?
Ich erlaube mir lediglich meine Meinung zu äußern, ebenso wie du und andere das auch tun.
2420) Elmquist © schrieb am 10.04.2012 um 16:53:09: 2417: agree. PW ist hörspieltechnisch schon erste Liga. Auch die Nebenrollen werden da ja mittlerweile von richtig starken Sprechern gesprochen; was ja früher nicht immer so gewesen ist. Aber man darf nicht vergessen, dass es von PW bislang auch "erst" 35 Folgen gibt. Lässt man im Vergleich die ersten 35 Drei ???-Folgen mal Revue passieren, sehe ich da eigentlich auch nur Klassiker und Highlights bei recht wenig Ausschuss. Und ich für meinen Teil fand z.B. auch die "Geisterbucht" ebenfalls ganz großes Ohrenkino, um nur mal eine Nummer aus der jüngeren Vergangenheit herauszupicken. Allerdings - wenn man den drei Jungs aus PW etwas mehr (Charakter-)Profil spendieren würde und man endlich mal die Stimmen von Tom & Derek problemlos auseinanderhalten könnte, hätten unsere Drei tatsächlich ernsthafte Konkurrenz. Da dies sich aber nicht abzeichnet,bleibt es bei mir persönlich wie gehabt: Ab und zu Urlaub im düsteren Point Whitmark ist okay, aber wirklich zu Hause bin ich nur in Rocky Beach. : )
2419) Josuah Parker © schrieb am 10.04.2012 um 16:45:14: @ CC Ich glaube, mittlerweile ist für jeden ersichtlich, dass für Dich PW nicht hörenswert ist. Das ist Deine Meinung, die ich Dir voll und ganz zugestehe, aber ist es wirklich nötig bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinzuweisen wie schlecht, künstlich, theatralisch und was weiß ich noch alles diese Serie für Dich ist? Wie wäre es damit jedem selbst zu überlassen wie er PW findet und was die Serie ausmacht oder nicht? Wie gesagt, ich finde es völlig OK seine Meinung zu PW hier kundzutun, aber Du betest hier wirklich schon lange wieder und wieder herunter, dass Dir PW nicht paßt. Ich finde, man muss es nicht übertreiben. Es ist eine Hörspielserie, wie andere auch, und einigen gefällt sie und anderen eben nicht. Hier muss weder jemand bekehrt noch exorziert werden.

Ich für meine Teil finde, dass es bei PW, wie bei den Drei ??? und andere Serien auch, sehr gute, gute, solide, mittelmäßige und schlechte, also empfehlenswerte und nicht empfehlenswerte Folgen gibt. Ich mache es an meinem eigenen Eindruck fest und hüte mich davor Pauschalkritik an einer Serie oder bestimmten Elementen davon zu üben.

Nichts für ungut Josuah Parker
2418) Crazy-Chris schrieb am 10.04.2012 um 11:26:03: Aber gerade der Erzähler ist bei PW ja superschlecht umgesetzt... viel zu oft, viel zu theatralisch. Und oftmals quatscht er auch mitten in die Szenen rein und zerstört damit die aufgebaute Stimmung.
2417) Sommerfuchs © schrieb am 10.04.2012 um 09:24:35: Boomtown hat da etwas echt wichtiges gesagt: PW ist eben eine reine Hörspielserie. Es gab irgendwie mal ein paar Buchausgaben, aber die waren nicht die Grundlage für die Hörspiele, sondern umgekehrt. So können die Geschichten so verfasst werden, dass sie sich super auf der Hörebene umsetzen lassen. Wenn man dann einen ???-Fall wie "Skateboardfieber" betrachtet, der als Buch super funktioniert, dann merkt man, wo oft bei den drei ??? das Problem ist. Peter ist zwei Drittel des Falles allein unterwegs. Natürlich kann er laut denken, aber das kommt über lange Strecken auch komisch rüber. Und Skateboardfahren ist auch etwas, was man nur mit Geräuschen nicht so ganz darstellen kann. Zwar könnte man ein längeres "rollrollroll" abspielen, aber das sagt ja noch nichts über die Tricks aus, die da im Speziellen gemacht werden. Braucht man also wieder den Erzähler. Und dessen Einsatz ist Geschmackssache. Ich finde Fritsch als Schauspieler gut, aber ich finde ihn als Erzähler für die drei ??? nicht so grandios ausgewählt. Vielleicht hänge ich aber auch einfach noch zu sehr an den alten Folgen mit Passetti. Wie auch immer. PW kann sich auf die Dinge konzentrieren, die als Hörspiel gut rüberkommen. Wahrscheinlich laufen sie daher auch so oft durch dunkle Gänge, Höhlen oder nächtliche Wälder und können nur ganz wenig sehen.
2416) Crazy-Chris schrieb am 10.04.2012 um 08:14:04: Kommt drauf an wie man "handwerklich" definiert. Für mich klingt PW deutlich künstlicher, kälter und steriler als DDF. Und die kaum unterscheidbaren Hauptsprecher tragen auch nicht dazu bei, dass die Sache besser wird.
2415) Boomtown © schrieb am 10.04.2012 um 02:57:06: Handwerklich sehe ich Point Whitmark auch in einer anderen Liga. Man hat aber auch den Vorteil, dass alles aus einer Hand kommt und keine Umwege über Buch-Adaptionen verschiedener Autoren und Verlagsvorgaben genommen werden muss. Stilistisch wirkt PW dadurch inzwischen viel homogener. Alles ist aus einem Guss und direkt für das Medium Hörspiel modifiziert. Alleine die Idee des Radiosenders als auditives Grundkonzept ist eine ziemlich gute Idee, zudem sind die Stories meist origineller. DDF punkten hingegen zu oft nur noch durch Tradition. Vergleichsweise wird hier viel zu viel Ausschuss produziert.
2414) davy schrieb am 09.04.2012 um 23:28:01: @2413&2412 Das mit dem Wohlfühlfaktor ist bei mir genauso das Rocky-Beach Feeling bzw. das USA feeling, ist bei den drei ??? deutlich stärker als das Point Whitmark Serie. Abklatsch klingt zwar etwas harsch aber technisch sollten die drei ??? mal langsam aufrüsten,denn da ist PW überlegen, aber ist nur meine Meinung..
2413) Crazy-Chris schrieb am 09.04.2012 um 18:00:19: @2412 sehr guter Aspekt. "Wohlfühlfaktor" ist ein gutes Wort bzgl. PW. Der stellt sich bei mir auch nicht ein - PW ist eben ein überkünstelter Abklatsch des Originals.
2412) Elmquist © schrieb am 09.04.2012 um 15:34:24: Mir gefällt PW auch recht gut. Die Fälle sind sehr atmosphärisch in Szene gesetzt, interessant und oft haben sie eine schön unheimliche Note (bei Vernachlässigung der Logik, aber das stört mich jetzt weder in Point Whitmark noch in Rocky Beach sonderlich, sofern das Hörspiel trotzdem Spaß macht.) Allerdings stellt sich bei PW der Wohlfühlfaktor nicht so ein wie bei unseren drei ??? Das Problem bei PW sind wohl die blassen, völlig austauschbaren Hauptfiguren, die sich eigentlich bloß darin unterscheiden, dass einer davon eine Lederjacke trägt und die anderen nicht... Bei Justus, Bob und Peter - wo jeder wirklich eine eigene, jeder auf seine Weise sehr sympathische Identität hat- fühle ich mich hingegen wie unter guten Kumpels. Außerdem sind unsere drei Detektive eben ganz klar das Original und standen Modell für die Jungs aus PW. Die PW-Serie mag ich, aber die drei ???-Reihe liebe ich.
2411) 2152 © schrieb am 06.04.2012 um 15:12:30: Also ich finde PW beinahe sogar besser als unsere drei Fragezeichen. Habe mir gestern die drei neusten Folgen gekauft und auch diese übezreugen mich wieder. Richtig schlecht finde ich eigentlich gar keine Folge von PW. Was ich auch schon an anderer Stelle gelesen habe "die Stimmen seien zu leicht zu verwechseln", da das ging mir anfangs auch so, genau wie die Namen, die konnte ich anfangs nur schwer den Stimmen zuordnen, aber ist auch kein Problem mehr :). Vielen gefällt das "total übertriebene" nicht, kann ich total nachvollziehen, aber ich finde es auch immer wieder gut etwas "übertriebenes" zu hören, die John Sinclair-Hörspielserie gefällt mir auch, kenne zwar erst wenige FOlgen, aber übertriebenes und unrealistisches muss auchmal sein.
2410) davy schrieb am 03.04.2012 um 01:31:05: meine meinung mal zur ddf konkurenz serie point whitmark. Ich finde technisch ist sie mindestens ebenbürtig. Ich finde die Stimme von Jay sehr charakteristisch, dafür aber die von Tom und Derek zu austauschbar zu Verwechslungsgefähredet gerade wenn man die Folge noch nicht lang kennt. Die Geschichten finde ich Mittelmaß bis sehr gut. Oft finde ich denkt man sich bei den Geschichten, so etwas kenn ich doch schon irgendwo her. Vergnügungsparks, die sabotiert werden, einsame Schatzinseln alter ddf Wein in neuen Schläuchen. Eine Folge hat mir besonders gefallen, Der leere Raum. Atmosphärisch unterscheiden sich die Folgen sehr stark. Überwiegend sind sie aber von der Geräuschkulisse und den Schauplätzen gut inszeniert. Irgendwas fehlt mir aber an PW was die Drei Fragezeichen haben. Aber die Folgen sind durchaus hörbar ;)
2409) Tobi schrieb am 31.03.2012 um 16:00:40: kennt jemand von euch die Hörspiel-Serie: "Tiger Team" ... hab die damals alle gehabt und dann mal verkauft ... jetzt such ich sie wieder ... Naja, die waren auch gut.
2408) DRY © (info@hoerspieleportal.de) schrieb am 30.03.2012 um 18:59:58: Bzgl. Lufer-Haus: bislang habe ich noch keine negativen Meinungen zum Hörspiel gelesen. Mich konnte es auch sehr begeistern. Falls es weiterhilft hier ein Link zu meiner Rezension: http://www.hoerspiel3.de/folgen.php?id=8218
2407) flukey © schrieb am 25.03.2012 um 15:50:46: @Kitt: Ich finde "Das Lufer Haus" wirklich gelungen und sehr empfehlenswert. Es ist richtig gut gemacht mit den "Originalbändern" und auch sehr spannend. Ich würde dir zum Kauf raten. Wenn du es dann hast, höre es im Dunkeln an!

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018