|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 105 106 107 108 109 110 111 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 2436) BlindLion schrieb am 30.04.2012 um 19:12:11: @2431 Ich fand damals die ersten Folgen auch irgendwie merkwürdig. Wahrscheinlich weil es eben doch einige Unterschiede zun den drei ??? gibt. Versuch es doch mal mit neueren Folgen wie 17, 18, 24, 27, 33 oder 36! Die sind auch nicht ganz so "sonderbar" wie einige der ersten Folgen. Die schwächste Folge der Serie ist definitiv die 5, einfach nur purer Schwachsinn. Da hilft auch die stellenweise gute Atmosphäre nix... 2435) Boomtown © schrieb am 29.04.2012 um 22:30:03: @ 2431 Abklatsch ja, schwach nein. Man lernt die Charaktere und deren Umfeld im Laufe der Serie durchaus kennen. Zum Glück wird hier nicht der Fehler gemacht, jedem einzelnen ein holzschnittartiges Profil auf den Leib zu schustern à la TKKG. DDF kamen anfangs auch mit weitaus weniger überzeichneten nerdigen Eigenschaften aus. Die Stimmen sind Gewohnheitssache. Nach ein paar Folgen hat man die raus. 2434) M.A.S:K. schrieb am 26.04.2012 um 23:54:54: Danke der Antwort. DerBrennendeSchuh. 2433) DerBrennendeSchuh schrieb am 26.04.2012 um 00:04:08: @M.A.S:K. Point Whitmark 2432) M.A.S:K. schrieb am 25.04.2012 um 22:54:14: von welcher Serie redet ihr eigentlich ? DerbrennendeSchuh ZUM BEISPIEL ? 2431) DerBrennendeSchuh schrieb am 25.04.2012 um 22:43:56: Ich finde die ersten 10 Folgen oder so (andere kenne ich nicht) sind ein schwacher Abklatsch von DDF, naja, nicht direkt Abklatsch. Aber irgendwie sind nicht nur die beiden Stimmen nicht zu unterscheiden, die Typen auch nicht bzw. es ist eigentlich auch egal. Der eine spielt in einer Band, ah ja. Aber sonst gibt es eigentlich nichts, was man über die Leute erfährt. Ich finde an PW nichts wirklich Wiederhörenswertes. 2430) I.C.H. schrieb am 25.04.2012 um 21:44:51: Na, da bin ich ja beruhigt, wenn es anderen auch so geht, dachte schon, es liegt an meinem Gehör. Ich tue mir irgendwie allgemein recht schwer, Stimmen auseinander zu halten in neueren Hörspielen, was mir auch bei allen Fünf Freunde-Besetzungen nach den "Klassikern" zutrifft. Ansonsten muß ich dem gesagten (leider) zustimmen. Für mich sind die drei Jungs von der Ostküste auch definitiv die besseren. 2429) El Tiburon © schrieb am 25.04.2012 um 20:42:39: Einem wichtigen Punkt den Chris genannt hat stimme ich uneingeschränkt zu. Die Stimmen von Tom und Derek klingen viel zu ähnlich. Ich muss mir da beim Hören immer JD (Scrubs) und Michael Scofield (Prison break) vorstellen um sie zu unterscheiden. Das ist für mich der größte Minuspunkt der Serie. Ansonsten muss ich zugeben höre ich sie PW lieber als die neuen DDF Folgen, die gefallen mir wenn dann ausnahmslos als Buch besser. 2428) Dave schrieb am 24.04.2012 um 17:15:17: 2 soll eine Katastrophe sein??? Ich finde es echt gut. Bei 6 stimme ich dir zu, das ist auch toll. Ich kenne leider nur 1,2,4,5und 6. 2427) Sokrates © schrieb am 23.04.2012 um 16:03:06: Alles Geschmackssache ;) PW hat ein paar tolle Folgen (1, 4, 6, 7, 10), aber auch Katastrophen (2, 5, 11). <-- Meine Meinung! 2426) Kukusch schrieb am 22.04.2012 um 00:42:19: Meiner Meinung nach - und ich schimpfe mich auch einen ???-Fan, sonst würde ich auch wahrscheinlich nicht in diesem Forum sein - ist Point Whitmark viel spannender und vielseitiger als viele der ???-Folgen. Ich kann mich da Boomtown nur anschliessen. Absolute Spitze ist die Folge 25, aber eigentlich gibt es da kaum Ausreisser nach unten. 2425) Sokrates © schrieb am 11.04.2012 um 16:34:38: Die neueren "Gruselkabinett"-Folgen sind echt gute Varianten altbekannter Themen (Grabhügel -> Vampire; Ring -> Unsterblichkeit). 2424) Crazy-Chris schrieb am 10.04.2012 um 19:07:55: @2422 ich mache es ja keineswegs bei "jeder sich bietenden" Gelegenheit. Aber eine Diskussion wird ja noch erlaubt sein ? Ich kann ja durchaus nachvollziehen, dass jemand die Stories bei PW besser findet als bei DDF, weil da viel an persönlichem Geschmack mit reinspielt. Aber dass ausgerechnet der Erzähler bei PW als besser empfunden wird, das wundert mich dann schon ziemlich. Schließlich wird ja bei DDF der Erzähler als überhäufig eingesetzter Märchenonkel kritisiert (zu Recht), und bei PW soll das gleiche Verhalten (bzw, meiner Meinung noch noch deutlich schlimmer) auf einmal positiv sein ? Diesen Widerspruch wollte ich darstellen, nicht mehr und nicht weniger. Übrigens, mir gefällt auch die Schwesterserie "Die drei !!!" ausgezeichnet. Die kommt ganz ohne Erzähler aus, und bislang auch ohne das böse böse F-Wort (Fußball). Dafür muss man gelegentlich irgendwelches Herzschmerz-Gedöns in Kauf nehmen... aber wenn man das akzeptiert, bekommt man da gut gemachte Unterhaltung serviert. 2423) Boomtown © schrieb am 10.04.2012 um 18:51:35: Die Verwirrung um die Stimmen legt sich doch bei häufigerem Hören recht schnell. Ansonsten ist PW meist deutlich handlungsfokussierter inszeniert. Es wird mehr gespielt, weniger nacherzählt. Entsprechend hat der Erzähler hier eine andere Funktion, ist aktiver in die Handlung eingebunden. Funktioniert meiner Meinung nach sehr gut. Hauptvorteil bei PW sind sicher die Skripte, die durch eine ausgewogenere Anordnung der Szenen einfach ein besseres Timing haben und mehr Drive entwickeln. Zähe Einleitungs- und Auflösungssequenzen gibt es so gut wie nie. Außerdem wird mehr Wert auf regelmäßige Nebenfiguren gelegt. Bei DDF sind inzwischen viele praktisch auserzählt worden (Hugenay, Skinny, Morton), wenige neue hinzu gekommen und in den Hörspielen finden nicht mal mehr die noch verbliebenen, wie Mathilda und Titus, statt. OK, hin und wieder gibt es dann ein großes Comeback eines alten Bekannten aber im direkten Vergleich wirkt Rocky Beach manchmal ziemlich entvölkert. 2422) Josuah Parker © schrieb am 10.04.2012 um 18:28:49: @ CC Das sei Dir, wie ich ja schon schrieb, auch unbenommen, aber ich wollte darauf hinweisen, dass man es nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit tun muss. Wann immer hier jemand oder in anderen Threads mal etwas positives zu PW geschrieben hat, dauerte es zumeist nicht lange, bis Du Deine Meinung wider PW kundgetan hast. Übrigens manchmal auch sehr allgemein, wie in 2418. Mir geht es nicht darum Dir Deine Meinung abzusprechen, aber ich würde es begrüßen, wenn Du sie nicht gleich auf jeden positiven Beitrag zu PW äußerst, denn während die Poster oft nur einmal ihre Meinung darstellen, bist es meist Du, der zügig die Gegenposition einnimmt. Und da frage ich nur ganz höflich, ob es denn unbedingt jedes Mal sein muss? Eine Meinung zu haben ist gut und schön, aber sie auf fast pavlovsche Art zu präsentieren ist zumindest mir ein wenig zu viel des Guten. Ist nicht bös gemeint, sondern einfach nur ein Ratschlag. Und damit soll es gut sein. ![]() | |||||||||
|