|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 104 105 106 107 108 109 110 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 2451) Mr. Murphy © schrieb am 22.05.2012 um 23:42:18: Hier steht was zu OB 23 www.highscoremusic. com/? p=112 Leerzeichen weg machen. 2450) Call © schrieb am 22.05.2012 um 22:34:52: Ach ja, btw: Was ist eigentlich mit der verbotenen PW-Folge, gibts da irgendwelche Infos ob die nur ruht oder schon eingestampft wurde? 2449) Call © schrieb am 22.05.2012 um 22:34:03: @Murphy: Hast Du ne Quelle für den O23-Relaunch? Denn alles was ich nach der 29 (und der Trennung von Jan Gaspard) von O23 gehört war dermaßen grottenschlecht, da würd ich mich doch glatt über neue Folgen von ihm freuen. 2448) Mr. Murphy © schrieb am 22.05.2012 um 20:20:23: Da sind einige von euch nicht auf dem neusten Stand. Offenbarung 23 ist zwar damals eingestellt worden, steht aber inzwischen vor dem Comeback! "Offenbarung 23" wird inzwischen von Highscore Music ausgewertet. Zurzeit wird an 4 neuen Skripten gearbeitet. Danach geht es an die Produktion der neuen Folgen. Der geplante Relaunch wird zu einer Überarbeitung des Gesamtauftritts genutzt (Cover, Musik etc.). Eine Veröffentlichung der neuen Staffel ist für 2012 geplant. Jan Gaspard ist mit seinem Original-Handlungsstrang (und dem ersten Team) sowie seinen Verschwörungstheorien wieder der Autor. Bei Gabriel Burns tut sich nichts und es gibt auch keine Neuigkeiten. Inzwischen ist allerdings durch gesickert, dass es zu einem Rechtsstreit der Macher gekommen ist. 2447) Detektei Vechta © schrieb am 22.05.2012 um 14:44:15: Also mein letzter Stand, der aber auch schon ein bisschen Zeit auf dem Buckel hat, ist Offenbarung 23 eingestellt. Nach dem Ensemble-Wechsel wurde es irgendwie zuende erzählt, und ich glaube es gibt noch einen Rechtsstreit ob in Zukunft Bücher erscheinen können. Bei Gabriel Burns gibt es auch einen Rechtsstreit zwischen dem Studio und dem Label, daher liegen da auch schon produzierte Folgen auf Eis. 2446) kaeptn kidd © schrieb am 22.05.2012 um 14:18:43: … übrigens volle Zustimmung zu den neuen Gruselkabinett-Folgen! 2445) kaeptn kidd © schrieb am 22.05.2012 um 14:17:37: @Sokrates: Was mit GB und Offenbarung 23 ist, wüsste ich auch gern! Zu GB Folge 36 hab' ich eben das hier gefunden: tinyurl.com/3wshy2w Ist aber auch nicht viel mehr als ein großes Fragezeichen. Und mein letzter Stand zu Offenbarung 23 war der Teamwechsel hinter den Kulissen um Folge 29 herum. Danach sind die Hörspiele so miserabel geworden, dass es mich nicht wundern würde, wenn die Serie inzwischen abgesetzt wurde. 2444) Sokrates © schrieb am 21.05.2012 um 21:00:45: Sehr empfehlenswert sind - wieder mal - die Frühjahsrsfolgen des Gruselkabinetts v. Titania-Medien. ----- Von "JACK SLAUGHTER - Tochter des Lichts" gibt auch es neue Folgen! Die bisherigen sind zum Schreien komisch, warum sollt's bei den neuen anders sein ;) ----- Was ist mit "Gabriel Burns" und "Offenbarung 23", pausierend oder abgesetzt ??? 2443) danny-cammann © schrieb am 11.05.2012 um 22:12:26: Es wird von Oliver Döhring bald eine neue Serie geben: "End of Time", die Hörprobe gefällt mir: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hcz5GESk_iw 2442) 2125 schrieb am 11.05.2012 um 20:58:19: Das Lufer Haus wurde hier bereits empfohlen. Ich habe es mir gekauft und muss es direkt weiterempfehlen - der Hammer. Habe mich endlich mal wieder etwas gegruselt :) 2441) Justus Jonas © schrieb am 11.05.2012 um 13:10:23: Ich bin auch Fan von TKKG un Fünf Freunde. Aber ich denke, dass ihr die auch kennt. 2440) Dido schrieb am 11.05.2012 um 08:30:51: "Ein Fall für die Rosen" von Markus Winter, der ja für die Dr3i die imho eher durchschnittliche Jahrhundertsteinfolge beigesteuert hat, ist gerade erschienen und hat mich absolut überzeugt. Sehr schöne Jugendkrimireihe, mit ein wenig Dan Brown für Kinder. Toll produziert, super Sprecher. Klare Empfehlung. 2439) isreit © schrieb am 03.05.2012 um 18:01:49: Wie findet ihr den Psycho-Cop Don Harris? 2438) Boomtown © schrieb am 01.05.2012 um 00:06:02: @2437 Thomas Fritsch wird doch gerade als Märchenonkel kritisiert, weil er eben nicht emotionslos ist, oder habe ich das falsch verstanden? Von einem Erzähler erwarte ich ein gewisses Maß an Neutralität. Bei PW gefällt mir, dass er in kürzeren Frequenzen die Handlung mit vorantreibt. So kann mehr gespielt und weniger nacherzählt werden. Endlose Palaverszenen gibt es dort deshalb praktisch keine. 2437) isreit © schrieb am 30.04.2012 um 22:50:01: Bei Point Whitmark find ich den Erzähler irgendwie total emotionslos. Gut, Thomas Fritsch macht auch manchmal den Märchenonkel, aber bei Point Whitmark ist es extrem. Mein Lieblingserzähler ist und bleibt Mathias Fuchs. | |||||||||
|