|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 102 103 104 105 106 107 108 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 2481) Sokrates © schrieb am 11.07.2012 um 18:08:22: @Dave2480: Wenn Leute so tun, als sei die VÖ-Verschiebung eines Kinder- u. Jugendhörspiels der Weltuntergang: JA!!! Das mag hart sein, aber einige merken's sonst einfach nicht, sorry! B.t.w. geht es HIER um bereits erschienene Hsp., die User aus diversen Gründen - i.d.R., weil sie sie gut finden - anderen Usern empfehlen wollen. Finde, man sollte auch warnen (Hände weg von "XYZ") können ![]() 2480) Dave schrieb am 10.07.2012 um 17:17:16: @2474 Sokrates: Muss man dann gleich so extrem sarkastisch werden. Du hast natürlich recht mit den zwei Jahren, daas ist was ganz anderes, aber das war auch ein ganz anderer Hintergrung. Und es ist, wie gesagt nicht das erste Mal. Das kam schon mehrmals vor. die drei ??? sind mir natürlich auch viel wichtiger, aber ich finde man sollte einen Veröffentlichungstermin erst dann bekanntgeben, wenn man weiß, dass man ihn auch einhalten kann. Dann könnte eigentlich nichts mehr passieren, und wenn, dann dürfte dass nicht so lange brauchen. Da lobe ich mir doch die drei ???, da ist bislang alles pünktlich. 2479) dcc © schrieb am 09.07.2012 um 16:52:06: Also von meiner Seite hat sich das Thema erledigt... Ein Freund hat mit den Originalversionen ausgeholfen... HAch herrlich, die Musiken bei den FF Hörspielen aus der Zeit sind fast noch stimmungsvoller als bei den ??? (viele Songs sind ja gleich.) 2478) Markus H. schrieb am 08.07.2012 um 19:45:53: @Call: Die juristische Seite ist völlig eindeutig, da gibt es nichts zu rütteln. Du schreibst: "Ich hätte ja am Ende exakt das gleiche, nur ohne Aufwand." Damit widersprichst du dir selbst, denn EXAKT das gleiche wäre es nur bei gleichem Aufwand. Darüber hinaus bist du berechtigt die Tonspur der MC auch in jegliches andere Format zu transferieren. Und wer sagt dir wenn du eine Datei im MPEG (Audio) Layer 3 Format vorfindest, ob die Aufnahme an genau der selben Stelle beginnen und enden würde wie deine? Und darüber hinaus: ob die vorgefundene mit der selben Bitrate komprimiert ist. Du siehst von exakt das gleiche kann keine Rede sein. Diese ganzen Diskussionen zu diesem Thema sind müßig, weil hier subjektive Moral- bzw. Verwertungsmaßstäbe auf „vernünftige“ und/oder juristische Maßstäbe treffen und die verschiedenen Lager (zumal bei gesundem Halbwissen) schwer miteinander zu vereinbaren sind. 2477) Call © schrieb am 08.07.2012 um 19:02:59: Mein Problem ist ja, das ich im Besitz der MC bin. Ich bin somit auch berechtigt die Kassette als MP3 zu digitalisieren. Mir also eine Kopie der selbigen zum Eigenbedarf herzustellen. (Ich meine sogar dass ich einem Freund oder Verwandten eine Kopie [persönlich] geben darf.). Allerdings, und das ist ja das seltsame, darf ich mir selbige Kopie, die ich selber erstellen darf, nicht aus dem Netz ziehen. Ich hätte ja am Ende exakt das gleiche, nur ohne Aufwand. Sämtliche Vergleichsbeispiele hinken trotz alledem an dem Verbrauch des Gutes. Mir fällt allerdings auch kein Vernünftiges Beispiel ein... 2476) Zuffi schrieb am 08.07.2012 um 18:27:06: Ist das nicht alles SEHR Off-topic und voll am Thema vorbei? :) 2475) Slanski schrieb am 08.07.2012 um 17:48:43: DLA, dann wäre es aber auch "nicht koscher", wenn ich mir das gleiche, alte, im Handel nicht mehr erhältliche Hörspiel bei ebay oder auf dem Flohmarkt besorge. Denn auch dann erhält der Produzent/Urheber/Rechteinhaber keinen einzigen Cent. 2474) Sokrates © schrieb am 08.07.2012 um 12:51:49: "2469) davy schrieb am 08.07.2012 um 04:07:48: @Sokrates [...] sollte, wenn man sowas macht, wenigstens richtig lesen" sprach Mr.Perfect!? Ok hab mich verlesen, der Kern der "Kritik" bleibt: Ob nun vier Tage oder etwas über ein Monat, was ist das gegen die ca zwei Jahre Pause bei den "drei ???". Und, sind es weniger Hörer geworden? Bezweifle ich! Muss also an unserer Zeit liegen, in der immer alles sofort verfügbar zu sein hat - schade. 2473) Markus H. schrieb am 08.07.2012 um 12:35:21: lehrtrinken ![]() 2472) DLA schrieb am 08.07.2012 um 12:12:18: @Call: Solche Überlegungen dienen wohl nur der Beruhigung des eigenen Gewissens. Natürlich ist der nicht autorisierte Download eines Hörspiels nicht koscher, da ist es völlig egal ob man es früher einmal besessen hat oder nicht. Auch der Verweis darauf, es sei die alte, nicht mehr im Handel erhältliche Version dient nur der Gewissensberuhigung. Man würde ja auch nicht in ein Antiquariat gehen und dort eine alte Übersetzung eines Buches unbezahlt mitnehmen und dies dann mit dem Argument, die Neuübersetzung gefalle einem nicht, begründen – und wenn man es doch täte, käme man wohl kaum damit durch. Interessant ist allerdings ob es in der juristischen Beurteilung einen Unterschied zwischen generell noch im Handel verfügbaren und nicht mehr verfügbaren Filmen/Hörspielen gibt. 2471) Markus H. schrieb am 08.07.2012 um 11:51:45: @dcc/@Call: Nicht vom Produzenten (bzw. jur. Rechteinhaber) autorisierte Downloadmöglichkeiten sind immer illegal. Auch wenn es de facto so erscheinen mag als sei es das gleiche ob selbstdigitalisiert oder fremddigitalisiert, es ist es nicht und de jure ist es sowieso nicht legal. Ob dies, in Deutschland aus dem Urhebergesetz resultierend, noch zeitgemäß oder anachronistisch ist darüber lässt sich lange und breit diskutieren. Im Prinzip treffen hier wirtschaftliche Interessen auf Nutzerinteressen. Die Schwierigkeit der Betrachtung liegt für die meisten, wenn sie die de jure Position einnehmen sollen darin, dass es um immaterielle Dateien geht. Wenn man z. B. sagen würde wenn ich eine MC mit einer bestimmten Aufnahme habe, dann darf ich mir auch die CD mit dieser Aufnahme kostenlos beschaffen, würde das (fast) jedem einleuchten, dass da was nicht stimmt. Jetzt könnte man sagen ja aber das sind verschieden Medien, ich verwende aber nur den Inhalt bei einem Download. Auch hier lässt sich wieder ein Beispiel anbringen. Wenn ich zuhause eine Kolaflasche habe darf ich in einem Restaurant auch nicht ohne Bezahlung eine Kolaflasche lehrtrinken mit der Begründung ja aber die Flasche lasse ich ja da und den Inhalt hab ich schon. Ich weiß dass das Beispiel hinkt, weil bei einer Datei nichts verbraucht wird. Ob die ganzen zuvor genannten Sichtweisen heute noch angemessen sind, bedarf einer Diskussion und wahrscheinlich einer Neubewertung. Diese Diskussion findet aber doch bereits seit längerem auf breiter Front in der Öffentlichkeit statt, bis auf weiteres gilt der erste Satz dieses Posts. 2470) Call © schrieb am 08.07.2012 um 10:10:04: @dcc: Ich weiß nicht ob ich das beurteilen kann, ich hab als Kind nur eine einzige Fünf Freunde Folge gehabt. Allerdings hab ich mir vor kurzen die Nostalgie-Box geholt und die Musik hört sich schon so nach Hörspiel-Musik aus der Zeit an. Auch das Titellied scheint das gleiche zu sein, aber wie gesagt, so hundertprozentig kann ichs Dir nicht sagen. Und die Frage, ob ich mir Sachen runterladen darf, die ich schon mal bezahlt hab, stell ich mir auch immer wieder. Angefangen von den Funk-Füchsen, Tom & Locke, Pizzabande etc. Ich habe die Sachen ganz legal als Kassetten in meinem Besitz, da erscheint es mir auch logisch, dass wenn ich sie für mich selbst digitalisieren darf, dass ich sie mir dann auch runterladen darf, aber auch in diesem Punkt bin ich rechtlich nicht so versiert, dass ich sagen kann das ist legal oder nicht. 2469) davy schrieb am 08.07.2012 um 04:07:48: @Sokrates Es ist ja im Grunde nicht schlimm sicher über die SAche mit PW lustig zu machen, aber man sollte, wenn man sowas macht, wenigstens richtig lesen Oo. 2468) dcc © schrieb am 07.07.2012 um 13:38:20: mal kurz off topic. Ich habe als Kind die Fünf Freunde Folge "wittern ein Geheimnis" geliebt. Nun habe ich in einem Anflug von Nostalgie mir die Folge runtergeladen. musste aber feststellen, dass die tollen Musikstücke ausgetauscht wurden (Grund ist ja bekannt). Kann mir jemand sagen wo ich die Originalfolge runterladen kann? ordnungsgemäß bezahlt habe ich ja schon ein mal ![]() 2467) SashOne87 schrieb am 06.07.2012 um 20:43:30: @Sokrates Sorry es sind aber nicht nur 4 Tage. Über ein Monat liegt dazwischen. Hatte mich auch schon drauf gefreut,aber besonders schlimm finde ich es nicht noch einen Monat zu warten. | |||||||||
|