|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 98 99 100 101 102 103 104 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 2541) Crazy-Chris schrieb am 07.11.2012 um 16:06:24: Vielleichgt, weil hier die Überschrift lautet: "Meine Empfehlung - Hörenswerte HörSPIELE". Meine persönliche Meinung: Hörbücher -> öde, langweilig, da lese ich lieber selbst, das geht meistens auch schneller. 2540) Sokrates © schrieb am 07.11.2012 um 14:33:54: *Grummel.@.myself* "warn" --> "warum" ! 2539) Sokrates © schrieb am 07.11.2012 um 14:32:20: Im Übrigen ist mir vollkommen schleierhaft, warn gute (subjektiv!) bzw. mglw. interessante Hörbücher NICHT hierher gepostetet werden "sollen". Was Warnen angeht, würd ich z.Bsp. "Point Whitmark" Folgen #2, #5 und #11 nennen - trotzdem mag ich die Serie. 2538) Mr. Murphy © schrieb am 06.11.2012 um 11:56:17: @ kaeptn kidd: Die ersten 17 Folgen sind Lesungen. Die 18. Folge ist ein Hörspiel. Die Serie ist aufgeteilt in drei Staffeln mit je sechs Folgen. Pro Folge eine CD. (Lediglich Folge 18 besteht aus 2 CD's). Oder als Bezahl-Download ist es natürlich auch erhältlich. Ich habe den Darkside Park ja legal gratis bekommen, da ich bei audible das eine Abo abgeschlossen habe, bei dem der erste Download gratis ist. (Die Serie gibts dort auch als "komplette Serie"). 2537) kaeptn kidd © schrieb am 06.11.2012 um 09:53:12: Nur interessehalber: Darkside Park sind HörBÜCHER, keine HörSPIELE, richtig? 2536) Mr. Murphy © schrieb am 05.11.2012 um 18:58:50: Inzwischen habe ich mir alle Darkside-Park-Staffeln angehört. Auch die Folge 18, obwohl hier öfters vor ihr gewarnt wurde. Mir hat das ganze Projekt sehr gut gefallen. Auch die 18. Folge. Mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet. Aber ich kann verstehen, dass die Auflösung nicht alle gut finden. 2535) Sokrates © schrieb am 02.11.2012 um 16:41:06: Äh meinte, einzeln JE 14,90 ... ![]() 2534) Sokrates © schrieb am 02.11.2012 um 16:38:47: Nachtrag zur "Sherlock Holmes"-mp3-Box (#2517ff): Die 5 CDs kosten einzeln 14,90€, also ist die Box mit 5 CDs und einem Preis von ~ 25€ günstiger als 2 Einzel-CDs der Sammlung! 2533) Soki@Paul schrieb am 02.11.2012 um 14:55:43: Der Film ist Klasse, aber halt "ganz anders" als die O-Geschichte; die find ich lustig: Gebildeter, aber selbstgefälliger Neuankömmling versucht Dorfschönheit abzugreifen, und scheitert an der Bauernschläue der vermeindlichen Trottel! *LOL* Stimm dir allerdings zu, dass es bessere (aber auch schlechtere) Folgen der Reihe gibt 2532) Paul Hendry © schrieb am 02.11.2012 um 13:07:34: Den Film finde ich auch höchst empfehlenswert... was man von dem Hörspiel - trotz eines sehr guten J.W. - leider nicht sagen kann. Die Story ist doch seeeehr langweilig, Spannung will bis auf die letzten 10 Minuten überhaupt nicht aufkommen und gruselig ist es schon mal gar nicht. Leider keine Empfehlung für dieses Hörspiel, es sei denn man möchte nur gute Sprecher und die natürlich wie immer ansprechende Machart von Titania hören. Stoymäßig sollte man zu anderen Folgen der Serie greifen. 2531) Sokrates © schrieb am 02.11.2012 um 09:09:30: Empfehle - nicht zum ersten Mal ;) - eine Folge der Reihe "Gruselkabinett": #68 "Die Legende von Sleepy Hollow" hat einen hier wohlbekannten Sprecher in einer Hauptrolle, nämlich JENS WAWRCZECK als Ichabod Crane! Davon ab, ich LIEBE diese Geschichte, v.a. den Film mit Jonny Depp. 2530) Markus H. schrieb am 31.10.2012 um 20:51:22: @Mr. Murphy: Danke für die Info! Die geplante Veröffentlichung von maritim war mir bisher entgangen. "Wie Dr. Watson den Trick lernte" gehört jedoch eindeutig nicht zum Kanon und weiß auch nicht warum das umstritten sein soll. Wenn diese Geschichte zum Kanon gehörte [Konjunktiv], dann müssten auch die Kurzgeschichte "Der Feldbasar" und die unvollendete Geschichte "Das Abenteuer um den großen Mann" dazugehören. Eine Geschichte die lange umstritten war/ist ist "The Case of the Man who was Wanted".r die Info! Die geplante Ver 2529) Mr. Murphy © schrieb am 31.10.2012 um 19:29:48: @ Sokrates: Klar war das mit den Lesungen eine Vermutung von mir. Ich habe keine repräsentative Umfrage gemacht. @ Markus H.: Die 61. Story heißt: "Wie Dr. Watson den Trick lernte". Es handelt sich nur um eine 3-Seitige Kurzgeschichte, die mal in einer Anthologie erschien. Experten sollen sich darin uneinig sein, ob diese Story zum offiziellen Kanon gezählt wird. Vor einigen Wochen hat das Label Maritim diese Story als Hörspiel als Folge 61 angekündigt (als Folge 62 soll ein Mitmachfall als DVD erscheinen, die Story stammt dafür nicht von Doyle). Maritim ist also "wieder da". Hat aber bisher sonst wenig neues angekündigt. 2528) Sokrates © schrieb am 31.10.2012 um 16:31:11: Ja, wohl wahr - trotzdem interessant für Holmes-Fans *find* Auf der Buchfunk-Seite steht dann ja auch "alle 56 ERZÄHLUNGEN", bei AudioPool nicht... 2527) DLA schrieb am 31.10.2012 um 15:53:23: *augenroll* Es fehlen die vier Romane: Eine Studie in Scharlachrot, Das Zeichen der Vier, Der Hund der Baskervilles und Das Tal der Angst. Das Geheimnis des weißen Bandes ist nicht von Doyle. | |||||||||
|