bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  97  98  99  100  101  102  103  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


2556) Sokrates © schrieb am 24.11.2012 um 16:16:01: Nu SleepyHollow: Naja, es kommt immer drauf an, womit man vergleicht - und ob dieser Vergleich "legitim" ist. Ich weiß nicht, ob es andere Hsp-Umsetzungen gab, aber im Vergleich mit den Filmen (insbes den neueren) verlieren auch die ansich guten "Dracula", "Frankenstein", "Dr.Jekyll ...", etc. NUR: Film ist halt ein anderes Medium...
2555) kaeptn kidd © schrieb am 23.11.2012 um 14:35:39: Den Effekt hat leider so manche Folge aus der Serie. So großartig sie im Hinblick auf Technik, Atmosphäre und Cast auch gemacht sind, was die Dramaturgie angeht, lassen manche Folgen doch zu wünschen übrig.
2554) Besen-Wesen © schrieb am 23.11.2012 um 14:28:12: ... aber das reicht eben nicht. Mir fiel auf, dass in den Begründungen immer Bezug auf Wawrczeck genommen wird. Ja, war gut. Aber die Handlung? Ich habe gewartet, dass etwas passiert ... und gewartet ... und gewartet ... und gewartet ... und dann war das Hörspiel zuende.
2553) Veronika schrieb am 23.11.2012 um 13:42:52: Also, ich muss sagen, daß mir "Die Legende von Sleepy Hollow" gut gefallen hat. Ich kannte den Film. Aber das Hörspiel hat damit gar nichts zu tun. Jens hat sich richtig in seine Rolle gekniet und auch die anderen Sprecher waren, meiner Meinung nach, gut.
2552) Besen-Wesen © schrieb am 21.11.2012 um 20:25:15: Nachdem "Die Legende von Sleepy Hollow" (Gruselkabinett) auf verschiedenen Plattformen gelobt wurde, möchte ich mit diesem Eintrag vermeiden, dass andere evtl. zu hohe Erwartungen an diese Folge haben. Für mich war es die langweiligste Gruselkabinett-Folge, die ich kenne. Die Gemeinsamkeiten mit dem Film sind nicht allzu groß - der hätte wohl sonst auch keinen Erfolg gehabt. Mir persönlich reicht Jens Wawrczeck in einer Hauptrolle bei Weitem nicht für ein gutes Hörspiel.
2551) Sokrates © schrieb am 21.11.2012 um 14:20:53: Finde "Der Eschenbaum" und "Schwarze Krallen" aus der "Gruselkabinett"-Reihe sehr gelungen, 2x gute, interessante Hexenkult-Varianten. "Stimme in der Nacht" dagegen find ich ... merkwürdig, irgendwie fehlt das was (Herkunft, Sinn, Ziel d. "grauen Pilze"). Vielleicht hab ich's auch einfach nicht verstanden.

"Spurlos verschwunden" aus "SHERLOCK HOLMES - Die geheimen Fälle des Meeisterdetektivs" ist die m.M.n. grausigste Folge, aber durchaus hörenswert (@Trekies: Riker als Holmes ist klasse!).
2550) Cyberangie © schrieb am 19.11.2012 um 12:41:24: Ich habe das Hörspiel Prof. Sigmund Freud nun auch gehört und hat mir gut gefallen. Kann ich nur empfehlen. Vielleicht sollte man sich nur den Abschluss klemmen, wo eine Psychologin versucht den Fall psychologisch zu kommentieren. Mal davon ab, dass das schwierig ist, kann man der Frau absolut nicht zuhören.
2549) Besen-Wesen © schrieb am 13.11.2012 um 12:39:27: In anderen Forum vermischen sich _RICHTIG_ forumspunktfremde Themen mit dem Forumsthema noch sehr viel mehr. Insofern fällt es hier kaum ins Gewicht.
2548) Sokrates © schrieb am 13.11.2012 um 12:03:17: Lohnt m.E. wg. geringer Quantität nicht - aber da sind wir halt unterschiedlicher Ansicht. That's Life!
Wenn man, wie ich i.d.R., am Anfang dazuschreibt, dass es sich um 'ne Hörbuch-Empfehlung handelt, können alle, die das (Medium, Thema, ...) nicht interessiert, ja einfach überspringen.
2547) Crazy-Chris schrieb am 13.11.2012 um 11:25:38: Soki, warum nicht ? Wenn es hier nennenswertes Interesse für Hrbücher gibt, könnte man durchaus ein eigenes Unterforum spendieren. Einen Mischmasch zwischen Hörspielen und Hörbüchern finde ich unglücklich.
2546) Sokrates © schrieb am 13.11.2012 um 11:13:56: @CC#2541: Immer diese Haar- bzw. Wortspalterei *g* Sollte es deiner Meinung nach für die wenigen hier empfohlenen HörBÜCHER ein Extra-Forum geben? Fänd ich dann doch etwas übertrieben...

@Dave#2542: #2 unglaubwürdig, #4, #11 einfach nur ekelig - halt MEIN persönlicher Geschmack. Das darf freilich jeder anders sehen.
2545) kaeptn kidd © schrieb am 12.11.2012 um 15:06:37: @Mr. Murphy: Vielen Dank!
2544) Mr. Murphy © schrieb am 10.11.2012 um 20:38:52: @ Cyberangie: Die Serie ist sehr gut! In der ersten Folge spricht auch Rolf Zacher mit! Im Hörspielbereich ist der Schauspieler ja selten anzutreffen.
2543) Cyberangie © schrieb am 10.11.2012 um 19:41:27: Ich habe Folge 1 des Kriminalhörspiels Prof. Sigmund Freud geschenkt bekommen. Andreas Fröhlich und Felicitas Woll sprechen u.a. mit. Ich habe noch nicht rein gehört. Kennt jemand die Serie? Wie ist die so?
2542) Dave schrieb am 07.11.2012 um 16:16:37: Was hast du denn gegen Folge 2 von Point Whitmark. Von der Story her, und meistens auch von der Inszenierung find ich das echt toll!

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018