bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

1  2  3  4  5  6  7  8  9  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


4045) Josuah Parker © schrieb am 05.09.2025 um 10:50:02: @4042 Winnetou
Ich würde sagen, dass Brixton Boys in punkto Sprecherperformance, Produktion, Effekten und Fällen den Drei ??? bisher mindestens ebenbürtig, wenn nicht besser ist. Allerdings gibt es da für mich auch einen Punkt, der mich schon ziemlich stört! Wenn man sich bei den Drei ??? oftmals an Justus Art der Alleingänge und Solo-Auflösungs-Arien, sprich seiner dominanten Art bzgl. Peter und Bob sowie anderen Charakteren hochziehen kann und einen das durchaus auch mal nerven kann, finde ich, dass das bei den BB noch mal gesteigert wurde. Mit jeder Folge wird Josh mehr zum Primaballerinarich und was ich in den ersten beiden Folgen (0 und 1) noch belächelt habe, wurde dann spätestens mit Folge 3 zur echten Geduldsprobe. Er weiß fast alles, kann fast alles, versteht fast alles und lässt es jeden anderen auch deutlich spüren! Ich habe mich irgendwann gefragt wofür es seine Brüder überhaupt noch braucht, denn deren Rolle geht über den Part der nahezu unbeteiligten Mitläufer kaum hinaus.
Im Vergleich dazu holt mich die Serie Seaport Secrets komplett ab! Ja, man kann an der Produktion und auch der Sprecherperformance zu Recht mäkeln, denn beides hält einem Vergleich mit BB und DDF nicht stand, ABER die Fälle sind richtig gut, es herrscht eine durchdachte Logik in den Geschichten und Jack und Cliff folgen sehr oft der Vernunft, anstatt Alleingänge mit unabsehbaren Folgen zu veranstalten. Überall da, wo ich mich bei DDF oft gefragt habe, "Warum hat hier nicht die Polizei mindestens mal als Rückendeckung oder sei es nur damit jemand Bescheid weiß wo man ist, falls man in Gefahr gerät", wird das bei SepSec gemacht. Und das, ohne Spannung und Dynamik zu gefährden!
Fazit: Wenn Du eine gute Produktion mit guter Athmosphäre, wirklich guter Sprecherperformance und durchaus spannenden Fällen suchst, machst Du mit BB nix falsch, musst Dich aber auch auf exzessive Alleinunterhaltung einstellen. Wenn Du wirklich interessante und spannende Fälle, die in sich so gut wie keine Logiklücken aufweisen und mit der Zeit der End60er/70er, sowie mit Abstrichen bzgl. Sprecherperformance und Produktion keine Probleme hast, sei Dir Seaport Secrets von mir wärmstens empfohlen.
Gruß Josuah Parker
4044) Mr. Murphy © schrieb am 21.08.2025 um 06:26:58: In der Radio-Koser-Van Dusen Serie war öfters ein Gaststar dabei, dessen Stimme mir sehr bekannt vor kam. Also begann ich zu recherchieren. Der Sprecher heißt Herbert Weißbach. Im Fernsehen hatte er eine kuriose Rolle, die ihn in Deutschland sehr bekanntmachte. Er spielte in Praxis Bülowbogen den Patienten, der immer wieder sagte: "Macht nichts, ich habe Zeit." Sehr lustig! Und unvergessen.
4043) Mr. Murphy © schrieb am 21.08.2025 um 05:32:22: Mittlerweile gibt es 4 oder 5 Van Dusen Serien auf dem Markt. Kennt ihr nur die Radio-Koser-Van Dusen?
4042) Winnetou © schrieb am 28.07.2025 um 10:08:36: Hi, ich wollte mal fragen ob einer von euch schon von den Brixton Boys gehört und wenn ja wie dazu steht? LG
4041) Emiko-Fan © schrieb am 17.01.2025 um 17:36:08: @Mr Burroughsdas kommt ganz auf deinen Geschmack an, aber ich persönlich würde „das Feld beim Krähenhaus“, „das Haus der vergifteten Bilder“ oder „Der steinerne Fluch“ empfehlen. Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass es für mich wirklich nur sehr wenige Folgen gibt die ich wirklich gar nicht mag!
4040) Mr Burroughs © schrieb am 17.01.2025 um 13:32:35: @ alphawolf/Emiko-Fan: Danke...ich habe damals nur die Bucht der 22 Schreie gehört (mehrfach) und es hat mich null gepackt..welche Folge würdet Ihr für einen neuen Versuch empfehlen?
4039) Emiko-Fan © schrieb am 17.01.2025 um 12:38:07: @alphawolf komplett die Hoffnung auf ein weiterleben der Serie würde ich noch nicht aufgeben! Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass zumindest die Sprecher noch Interesse haben, als auch das es anscheinend ein paar Labels gibt die Interesse daran hätten die Serie zu kaufen. (Stand 2023) Das es irgendwo in der Kette da jetzt jemanden gibt der das ganze behindert ist natürlich blöd, aber vielleicht wird das ja doch noch was irgendwann ʅ(◞‿◟)ʃ
4038) alphawolf © schrieb am 15.01.2025 um 08:07:53: @Mr Burroughs: Ich liebe die Folgen von Point Whitmark noch immer. Die neueren sogar noch einen Tick mehr, weil sie einen einzigartig atmosphärischen Erzählstil haben ("Das Schloss des Blutmalers" sei an dieser Stelle erwähnt). Point Whitmark schafft es, in meist unter 60 Minuten mit einer Mischung aus Witz und Spannung eine Geschichte zu erzählen, die vielleicht nicht immer ganz schlüssig oder auch mal ein bisschen an den Haaren herbeigezogen ist, durch die packende Atmosphäre und den oft komplexen Story-Aufbau merke ich solche Details aber erst beim 3. hören und selbst dann ist es mir egal, weil ich einfach gut unterhalten wurde. Es ist so schade, aber nach gut 40 Folgen und jahrelanger Funkstille kann man nun wirklich davon ausgehen, dass es mit der Serie nicht mehr weitergeht.
4037) Max DoMania © schrieb am 14.01.2025 um 18:35:29: @alphawolf: Die DR3I-Folgen werden immer mal wieder auf spotify hochgeladen und alsbald wieder runtergenommen.
Ich muss hier mal eine Anti-Empfehlung aussprechen: Die Serie "Cyberdetective" ist so klar an den "Letzten Detektiv" angelehnt, dass ich schon fast von einem Plagiat sprechen möchte. Namen von Charakteren und Orten, Plotpunkte und sogar einzelne Sätze weisen eine so verblüffende Ähnlichkeit auf, dass ich von keinem Zufall ausgehe.
4036) Cormac © schrieb am 14.01.2025 um 16:01:19: Finde PW immer noch eine tolle Serie, nur schade das es nie weiterging & die letzten paar Folgen (für mich) nicht mehr so ganz an den charm der ersten 20 anknüpfen konnte.
4035) Mr Burroughs © schrieb am 14.01.2025 um 15:43:31: Redet eigentlich noch jemand von Point Whitmark? Wurde ja vor Jahren als die bessern ??? geyhpt, gingend nie an mich und dann hab ich nie wieder was gehört...
4034) alphawolf © schrieb am 08.01.2025 um 18:45:40: Ich habe heute durch Zufall gesehen, dass irgendein Held auf Spotify Die Dr3i hochgeladen hat. Bin mal gespannt, was Europa dazu sagt ...
4033) Max DoMania © schrieb am 07.01.2025 um 11:30:46: @Timmy der Hund: Ich hab ja schon in dem unteren Kommentar geschrieben, dass ich kein großer Freund von van Dusen bin. Mir ist das ganze zu ähnlich zu Sherlock Holmes, nur ist van Dusen noch eingebildeter und unsympathischer als Sherlock und Hatch noch dümmlicher als Watson. Zudem haben beide Hauptcharaktere irgendwie keine große Chemie/ Beziehung zueinander.
Damit das Ganze nicht zu negativ wird, hier noch eine Empfehlung: In der WDR-Mediathek, auf Spotify u.a. gibt es seit dem 24.12. die Hörspielserie Per Anhalter ins All aus den Jahren 1981/82, die ich sehr schätze, aktuell aber nur Staffel 1, welche die Bücher 1 und 2 umfasst. Staffel 2 aus den Jahren 1990/91, welche die Bücher 3 und 4 umfasst, fehlt noch.
4032) Timmy der Hund © schrieb am 23.12.2024 um 22:57:30: Eine Empfehlung: Professor van Dusen, vor allem die ersten Folgen. Sie werden später schwächer und einfallsloser, weiß nicht mehr genau wann (so ab 30?). Dazu passend, eine ANTI-Empfehlung: Tut Euch die Folge 50 (Die sieben Detektive) bitte nicht an! Die ist sooooo schlecht, der Tiefpunkt der Serie. Man hat das Gefühl, der Autor hatte keinen Bock mehr, es sollte sowieso die letzte Folge sein und deshalb hat er im Alkohol-Rausch nochmal alles in einen Topf geworfen, was ihm in den Sinn kam. Die Folge ist einfach nur "extrem" (schlecht). Ein bisschen Augenzwinkern war ja immer dabei, aber hier ist einfach nur "alles übertrieben", und wenn der mega-böse Superschurke auch noch schlecht gespielt und nervig ist, wird es zu viel.
4031) Max DoMania © schrieb am 02.03.2024 um 13:34:59: Ruhe in Frieden Michael Koser; mit van Dusen konnte ich nie soviel anfangen, aber der letzte Detektiv ist meine absolute Lieblingsserie.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018