|
Folgen-Diskussionen21) dcc © schrieb am 03.06.2025 um 16:35:40 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Interessant, dass es unter Nach der Gewitter bei Amazon viele Bewertungen für den Knochenmann gibt 20) NUDEL © schrieb am 03.06.2025 um 13:44:24 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Und Vorallem endlich wieder die geile Musik aus den 90igern und frühen 2000dern. Würde mich freuen wenn sie öfters eingesetzt wird. Erinnert mich voll an meine Kindheit wo ich sie angefangen habe zu hören (1997) 19) NUDEL © schrieb am 03.06.2025 um 13:40:46 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Eben die Folge zum ersten Mal gehört. Natürlich ganz Klassisch auf Kassette. Ich finde sie echt gut. Vorallem das Dank Peter Mal wieder der Fall gelöst wird. Ganz klar ein 1 von mir. 18) guru01 © schrieb am 25.05.2025 um 10:25:57 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Ja, das Hörspiel bekommt von mir eine 2-3. Es hat schon wie das Buch eine gute Atmosphäre. Es passiert nichts wirklich dramatisches. Man kann es gut auf Langstreckenflügen zum dösen hören. 17) Desa © schrieb am 23.05.2025 um 21:10:09 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Zum Hörspiel, so richtig hat es mich nicht abgeholt. Ich mag so Kammerspielartige Settings und die Atmosphäre war auch gut, aber die Tat an sich ist äußert unspektakulär. Am Anfang wurde etwas Mystery aufgebaut. aber nicht weiter verfolgt. Den Anfang hätte man sich also so wirklich sparen oder anders umsetzen können. Peters Surfgeschichte wirkt zu sehr reingepresst. Auflösung ist nett - aber vorhersehbar. Es gibt seine solide 3, Abzüge wegen dem unvermeidlichen Sprechen mit vollem Mund, damit auch der letzte Hörer kapiert, dass hier zusammen am Tisch aufgenommen wird. Ein Plus für Peters Wellen-Gag, der war wirklich mal gut. 16) Kai Ahnung © schrieb am 23.05.2025 um 14:37:29 zur Folge Die Nacht der Gewitter: So, jetzt mach ich mal den Anfang zum Hörspiel. Habe es jetzt einmal gehört und werde es bestimmt in nächster Zeit nochmal hören. Die Story ist ganz gut, nichts besonderes, aber auch nicht langweilig oder unangenehm zu hören (Folge 216 war für mich zum Beispiel sehr unangenehm, geht das irgendwem auch so). Was aber auffällt: Der Fokus der Handlung liegt zwar auf dem Fall, aber es gibt sehr viele Szenen und Momente, die nicht direkt zum Fall beitragen (zum Beispiel zu Peters Surf-Wettbewerb). Das stört bestimmt einige und auch ich mag die Folgen lieber, die geradlinig dem Fall folgen (also sowas wie Folge 170), fand es hier aber durchaus gelungen. Orange Bay hat sich für mich richtig lebendig angehört. Dafür sorgten auch die wirklich guten Geräusche und die für mich großartige Musikauswahl. Es wurden nämlich viele Tracks aus alten Folgen wie Toteninsel oder auch der Track Shooting Stars eingebaut, neben sehr guter neuer Musik. Das hat richtig Spaß gemacht. Wäre jetzt noch, wie in ein paar der letzten Folgen die alte Titelmelodie ohne Gesang eingebaut worden, wär die Musik perfekt gewesen. Über die drei Hauptsprecher gibts nix zu meckern, alle machen einen super Job. Nur die ältere der zwei Töchter klingt sehr daneben, ist aber nicht schlimm. Was mir negativ aufgefallen ist: man hört das Ixen vieler Nebencharaktere sehr stark heraus, zumindest auf Kopfhörern und kann am Ende vermutlich genau sagen, wer im Studio gesessen hat und wer nicht. Aber insgesamt hat die Folge besonders von der Atmosphäre sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es schon besonderere Fälle gab. Liegt auch daran, dass es wirklich keine Längen gab. Insgesamt Note 2. Achso: die „Peter, schnapp dir die Welle“-Anspielung am Ende war sehr gut ;) 15) Talano © schrieb am 01.01.2025 um 15:07:40 zur Folge Die Nacht der Gewitter: @Bambi: Er sagt Hosenscheisser. @Story/Spoiler: Ich finde die Athmo ganz gut und stimme zu das Peter besser wegkommt als sonst. Ansonsten finde ich die Story ziemlich Banane. Ein Auto wird gestohlen, gleich zweimal, weil es halt wertvoll ist??? Auch sonst ist der Plot ziemlich konstruiert und nicht valide. 14) Bambi © schrieb am 29.08.2024 um 10:44:52 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Habe ich irgendetwas überlesen oder wieso redet dieser unsympathische Surfer über Peter als "Angsthasen" (keine Lust die genaue Formulierung herauszusuchen). Er kennt ihn doch überhaupt nicht und kann auch nichts über ihn wissen, beim Surfen ist Peter sicher nicht ängstlich unterwegs. 13) guru01 © schrieb am 01.07.2024 um 08:57:47 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Mal wieder ein Durschittsfall. 3. Die Folge „Nacht der Gewitter“ war eher ein klassisches Abenteuer, das jedoch aufgrund seiner langatmigen Erzählweise nicht vollständig überzeugt. Während das Setting der Geschichte atmosphärisch ansprechend ist, mangelt es der Handlung an der nötigen Spannung und Dynamik, die man von einem „Die drei ???“-Fall erwartet. Spoiler Die drei Detektive, finden sich in einem kleinen, von Gewittern heimgesuchten Ort wieder. Dieses Setting schafft eine unheimliche und fesselnde Atmosphäre, die für die Reihe typisch ist. Die düsteren und detaillierten Beschreibungen der stürmischen Nächte tragen wesentlich zur Stimmung bei und lassen den Leser die bedrohliche Wetterlage förmlich spüren. Jedoch zieht sich die Geschichte in vielen Passagen in die Länge. Die Ermittlungen der drei Detektive verlaufen schleppend und es fehlt an den sonst so charakteristischen Wendungen und Überraschungen, die die Serie auszeichnen. Einige Kapitel wirken wie unnötige Füller, die den Handlungsfluss hemmen und die Spannung abbauen. Auch die Interaktionen zwischen den Charakteren sind teilweise flach und wenig dynamisch. Die Dialoge erscheinen manchmal unnatürlich und tragen wenig zur Weiterentwicklung der Geschichte bei. Obwohl die drei Protagonisten ihre bekannten Persönlichkeiten beibehalten, fehlt es an Tiefe und Entwicklung in dieser speziellen Folge. Die Surfer Ausdrücke wurde m.E. zu viel eingesetztz. Insgesamt ist „Nacht der Gewitter“ eine Folge, die zwar mit einem atmosphärisch gelungenen Setting punkten kann, aber durch ihre langatmige Erzählweise und schwache Charakterinteraktionen enttäuscht. Fans der Serie werden sicherlich einige vertraute Elemente genießen, doch das Potenzial der Geschichte bleibt weitgehend ungenutzt. Ich stimme hier anderen zu, die sagen man hätte aus einem temporär abgeschlossen Ort eine Menge machen können. 12) ArabianWerewolf © schrieb am 24.02.2024 um 23:56:02 zur Folge Die Nacht der Gewitter: @Gaspode: Ja, das ist eine sehr gute Frage. Ich kann mich nicht daran erinnern, das Peter den Laster vorher großartig gesehen hätte und ganz besonder nicht, dass er vorher schonmal gesehen hätte, dass da ein Fenster zum Laderaum hin wäre. Evtl haben das alle Lastwagen? Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn das Standard ist, könnte Peter als (laut BJHW-Ära) Auto-Enthusiast das natürlich wissen. | |||||||||
|