|
Folgen-Diskussionen24) dcc © schrieb am 13.07.2024 um 14:50:35 zur Folge Der Ruf der Krähen: Oh je. Es geht ja noch viel schlimmer weiter. "Da unternimmt man nichtsahnend einen Rundgang durch den Park". AAAAAARGH! Ich sollte echt weiter hören nur weil es so lustig ist 23) dcc © schrieb am 13.07.2024 um 14:48:55 zur Folge Der Ruf der Krähen: Habe gerade den Fehler gemacht noch mal in ein neues Hörspiel reinzuhören. Nach 2 Minuten wollte ich ausschalten. Wer um Himmels Willen schreibt einen Dialogsatz wie "Das Surfbrett befindet sich schon...." Das sagt doch kein Mensch. man sagt "ist" oder "liegt". Das ist nur ein Beispiel dafür wie schlecht die Bücher heute sind. Die Sprache hat sich völlig von der Realität entfernt. 22) guru01 © schrieb am 13.07.2024 um 10:28:05 zur Folge Der Ruf der Krähen: Hörspiel Bewertung ist eine 5. Schlimmer geht fast nimmer. Warum lässt man so etwas durchgehen von Verlagsseite? Schlecht geklaut von Alfred H. 21) Kai Ahnung © schrieb am 12.07.2024 um 15:25:39 zur Folge Der Ruf der Krähen: Hörspiel ist ein wenig zu viel Bla-Bla für mich, aber ansonsten gut gespielt, interessante Geschichte und musikalisch gut untermalt. Hebt sich gut von vielen anderen neuen Folgen ab. 20) Bambi © schrieb am 14.05.2024 um 21:27:26 zur Folge Der Ruf der Krähen: Ich weiß nicht.. Auch wenn der Fall versucht mich auf eine ganz andere Fährte zu locken, mich hat die ganze Nummer von Anfang an einfach zu sehr an Panik im Park erinnert. Und siehe da, zu Recht. Schade eigentlich, ich denke aus der Story selbst hätte man mehr machen können. 19) Talano © schrieb am 20.12.2023 um 22:21:16 zur Folge Der Ruf der Krähen: Sehen meine Vorredner ja ähnlich. Der Plot mit den Krähen und den Tonbandaufnahmen ist okay, auch der Einstieg mit dem Überfall und das Ende, naja geht so, aber dann auf einmal Holterdiepolter. Dazwischen über 100 Seiten Geschwafel, welches durch die krude Kapitelaufteilung nochmal aufgebläht wird. Das hätte Komsos so nicht durch winken dürfen. 18) Talano © schrieb am 20.12.2023 um 21:59:28 zur Folge Der Ruf der Krähen: Ich bin lese technisch eigentlich erst bei -der dunkle Wächter- also noch vor der Zeit, wo dieses komische Buchformat eingeführt wurde, aber ein Freund meinte, "ob ich Ruf der Krähen schon gelesen hätte? Das wäre der schlechteste drei ??? Band aller Zeiten. Da würde nichts passieren. Also habe ich es gelesen und er hat Recht. Der Plot und die Grundidee ist ja ganz okay, aber wie es erzählt wird ist echt Dünnpfiff. Allein das Auftragsgespräch zieht sich über 5 Kapitel, bis die Drei den Auftrag eruiert haben sind wir so bei Seite 90-100. In den alten Bänden passiert das auf den ersten 20 Seiten, dann begannen die Ermittlungen. [Spoiler] Die bestehen hier aus ermitteln, welche Bücher Dust ausgeliehen hat /worauf er sie selbst mit dem Bibliotheksausweis stößt) und einer simplen Recherche zu Gordon. Das war dann im Prinzip das Buch. Echt eine Frechheit. Die Aufmachung der neuen Bücher ist auch erschreckend. Seiten wie ich sie aus Schulklasse 3 oder 4 kenne. Hoffe die anderen Bänder sind nicht so Substanzlos, da ist TKKG, Fix und Foxy, Micky Maus direkt anspruchsvolle Lektüre. 17) LaFlamme © schrieb am 19.08.2023 um 14:51:33 zur Folge Der Ruf der Krähen: Ich will mal freundlich sein. Meine Vermutung ist ja, unser Minni mit den Scherenhänden hatte eine gute Idee für eine Kurzgeschichte mit Hitchcock-Anleihen. Und rausgekommen wäre in dem Fall eine Kurzgeschichte mit Hitchcock-Anleihen, die niemandem weh tut. Vielleicht sogar ganz gut gewesen wäre. Dann wollte Kosmos aber ein volles Skript. Und da haben wir das Problem, dass dem Autor praktisch nichts eingefallen ist, und so haben wir zwischen einem sehr guten Auftakt und der Holterdipolter-Auflösung, wo das Motiv so etwa zwanzig Seiten vor Ende einfach so nebenbei mal eingeführt wird, etwa 120 Seiten voller Belanglosigkeiten udn Gesprächen im gestelzten Minninger-Stil, den er wohl 1:1 aus Unser Lehrer Doktor Specht übernommen hat. In diesem Sinne dürfte das Hörspiel wohl wirklich überwiegend zum Einschlafen geeignet sein, ich bin nur gespannt, wie man den Unterschied zwischen Kra-Kra-Krah-Kra und Kra-Krah-Kra-Kra erklären will. Ach ja, und diese Erklärungen, dass Krähen die USA wegen des Klimawandels verlassen wollen, aber trotzdem sauer auf die Menschheit sind, weil die auf einmal weiß, was das Krähen bedeutet, ist natürlich der zur Gewohnheit gewordene Schwachsinn des Autors. Note? Wie gesagt, ich will mal freundlich sein. 4. 16) Ola-Nordmann © schrieb am 16.08.2023 um 08:36:11 zur Folge Der Ruf der Krähen: Da würde ich dir beim Manuskript vollkommen ungeniert zustimmen, das war ebenfalls furchtbar. Ich kenne allerdings auch viele, die es abgefeiert haben. Das krankt nur an anderen Stellen, die Krähen haben einfach nicht genug Futter für ein komplettes Buch und auch das abstruse Zeug wäre mir in einer Kurzgeschichte egal, da darf ruhig experimentiert werden, um es mal allgemein auszudrücken. 15) ArabianWerewolf © schrieb am 15.08.2023 um 21:32:17 zur Folge Der Ruf der Krähen: @14 Ich würde jetzt auch ganz ungeniert behaupten, dass das Manuskript des Satans ebenso wenig eine Glanzleistung war, wie dieses Buch ![]() | |||||||||
|