bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der seltsame Wecker abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  »

183) Laflamme © schrieb am 06.02.2008 um 16:32:49 zur Folge Der seltsame Wecker: Ich scheine einer der wenigen zu sein, den das damals nicht gestört hat,das "Main"-Rätsel war auch kein Problem. Als Österreicher seltsamerweise.

182) swanpride © schrieb am 06.02.2008 um 15:51:02 zur Folge Der seltsame Wecker: Steht hier doch auf der Seite...einfach unter dem Buch nachschauen, da findest du alle Rätseltexte, in deutsch und englisch. Ich hab mir gestern abend einen Spass daraus gemacht, die englischen auszurätseln (war gar nicht so einfach, wenn man kein Muttersprachler ist). An der einen Zeile bin ich leider gescheitert.

181) Mary di Domenico © schrieb am 06.02.2008 um 13:34:57 zur Folge Der seltsame Wecker: Kann mal jemand die original englischen Rätseltexte (oder einen Link) posten? Würd mich mal interessieren. Übrigens hab ich mich damals auch an dem Flughafenrätsel gestört

180) JAVA JIMs Erbe schrieb am 06.02.2008 um 08:08:27 zur Folge Der seltsame Wecker: So, hier nun der kleingedruckte Wortlaut vom Buch...* Damit euch das Knobeln mit Worten auch in der Übersetzung richtig Spaß macht, haben wir bei den Rätsel-Botschaften in ähnlicher Weise mit der deutschen Sprache gespielt wie Bert Clock mit seiner englischen Muttersprache. Einverstanden? (Anmerkung d. Übers.)

179) swanpride © schrieb am 06.02.2008 um 03:33:09 zur Folge Der seltsame Wecker: Also ich bin die Übersetzung mal durchgegangen...ich finde sie eigentlich gut gemacht. Bei "zwischen Rhein und Flughafen" wird nur immitiert, was im englischen gemacht wird: Ein Wort angedeutet, dass mit Mein (bzw. I) identisch klingt. Generell hat sich die ÜBersetzerin bemüht, die Rätsel möglichst ähnlich zu gestalten. (Weiß hier irgendjemand, wie man von "I'm 26. How old are you?" auf das "the" kommt???)

178) JAVA JIMS Erbe schrieb am 05.02.2008 um 19:34:05 zur Folge Der seltsame Wecker: Im Buch des "Weckers" gibt es einen Hinweis zu der Übersetzung.Den genauen Wortlaut habe ich hier am Notebook nicht.Ich werde ihn - falls ihn kein anderer zur "Hand" hat - morgen am PC mal im e-book heraussuchen.Sinngemäss steht dort jedoch, dass man bei der Übersetzung der Rätsel so vorging, dass auch deutsche Jugendliche ihren Spass daran haben und miträtseln können.Ich persönlich finde das ist auch ganz gut gelungen bis auf dieses "unglückliche" Zwischen Rhein und Flughafen.Zum Hörspiel sei gesagt, dass es eine der schlechtesten Umsetzungen der Buchvorlage ist.Ich plädiere deswegen für einen "Seltsamen Wecker -Directors Cut <<oder so ähnlich, wie beim Super-Papagei 2004.Aber das wird wohl nie passieren...

177) MARXundCAREYfan schrieb am 05.02.2008 um 19:28:54 zur Folge Der seltsame Wecker: Danke,JAVA JIms Erbe,für die Information! Zu Jacquard:Ich habe nicht gesagt dass Arthur kein guter Autor ist,die Folge ist echt gut! Du hast ja schon recht.In manchen Folgen sind die Rätsel ja noch schlechter(Gefährliches Quiz).Aber sie zu lösen ist schwierig.Und sag´s mal ehrlich,wie findest du den Super-Papagei?

176) Jacquard © schrieb am 05.02.2008 um 18:54:36 zur Folge Der seltsame Wecker: Das Problem ist eben, dass viele Rätsel durch die Übersetzung "verschandelt" wurden... Ich hatte mich immer gefragt, woher denn bitteschön drei Amerikanische Jungs die Lösung des Rätsels "Zwischen Rhein und Flughafen" kennen... Das Rätsel war so sinnlos, das selbst ich es als Deutscher Eingeborener (^^), der seine eigene Karte kennen sollte nicht gelöst habe... Daher gild für mich weiterhin: Robert Arthur ist einer der besten Autoren! Ich finde Der Wecker beweist das, auch wenn im Hörspiel so manches gekürtzt worden ist...
Schöne Grüße Jacquard

175) JAVA JIMs Erbe schrieb am 05.02.2008 um 18:09:29 zur Folge Der seltsame Wecker: zwischen taG und Nacht.« Wieso war »Tag« nicht normal geschrieben? Sollte das G ein wichtiger Hinweis sein? Er sah genau hin. Das G und auch das N im Wort Nacht waren kaum merklich vom restlichen Teil der Worte »taG« und »Nacht« abgesetzt. »Zwischen G und N?« fragte sich Justus. »Ebbe und Flut sind jedenfalls die Gezeiten.« Er schrieb GEZEITEN in großen Buchstaben hin. »Hier ist auch ein G – aha! Das GE und das EN! und dazwischen steht ZEIT! <<<hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

174) MARXundCAREYfan schrieb am 05.02.2008 um 17:46:14 zur Folge Der seltsame Wecker: Von den Rätsel-folgen(die ich persönlich ja nicht besonders mag)die beste.Es fing ja echt gut an,aber dann mussten wieder diese kindisch-schwachsinigen rätsel kommen(1.Sowas kriegt immer bloß Justus raus,2.Sowas kommt in keinem realen Krimi vor).Weil das bei Robert Arthurleider mehrmals vorkommt,zählt er nicht zu meinen Lieblingsautoren,was eigentlich schade ist(es gibt aber Schlimmeres). Frage:Welche Bedeutung hat noch einmal das groß geschriebene "G" beim Wort "Tag" im (glaube ich) 2.Rätsel?

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023