|
Folgen-Diskussionen203) schilvi © schrieb am 02.09.2010 um 13:55:39 zur Folge Der seltsame Wecker: Ist hier irgendwer der das Buch dazu hat? Frage dazu: Ist dort der Auflösungsvorgang des 2. Rätsels genauer aufgeschlüsselt? Im Hörspiel und bei der Live-Tour wird das nicht so recht erklärt und ich komm da nicht mit, wie die auf "Wo im Raume raunt die Zeit" kommen. Oder hats jemand selbst gelöst?? 202) Mr. Murphy © schrieb am 30.10.2009 um 12:19:36 zur Folge Der seltsame Wecker: Ein Wecker, der schreit!!! Einen Wecker, der einen furchterregend schrillen Schrei auslößt, haben Justus, Bob und Peter noch nie erlebt. Und ein solches Unding haben sie soeben auf dem Schrottplatz aufgestöbert! Kein Wunder, daß diese seltsame Konstruktion die Neugier und die Phantasie der drei Detektive anstachelt: Wer hat einen solchen Wecker gebaut und warum? Als sie das herauszufinden versuchen, geraten sie unversehens auf die Spur eines raffinierten Kunstraubes. Doch ehe sie ihn aufklären können, gibt es manch harte Rätselnuß zu knacken ... Aufgrund der vor kurzem gestarteten Live-Hörspiel-Tour der drei ??? zum 30 jährigen Hörspiel-Jubiläum der Serie (in 2009) habe ich mir das Original, dass am 1. März 1980 erschien, mal wieder angehört. Es gehört zu den 20 besten Hörspiel-Folgen der ganzen Serie. Was mich jedoch schon immer gestört hat, war, dass das zweite Rätsel (das mit den Zahlen) nicht im Hörspiel vorkommt. Insofern war es eine gute Wahl, ausgerechnet diese Folge in einer neuen, erweiterten Version, auf die Bühne zu bringen. Die Geschichte hat mir schon immer gefallen. Während dem Verlauf, dann die große Überraschung: Der Kunstdieb Hugenay, dem die drei ??? bereits beim Super-Papagei begegneten, taucht wieder auf! Auch der Showdown ist gut gelungen. Ich freue mich schon auf die Live-Aufführung des Weckers! Die Sprecher der Originalversion liefern wieder eine hervorragende Arbeit ab. Die Zwischenmusiken der alten Abmischung sind wieder erstklassig! Fazit: Wecker, die schreien - was für eine köstliche Idee! Eine der besten Folgen der drei ??? - Buchserie wurde nicht optimal zu einem Hörspiel verarbeitet. Trotzdem ist das Hörspiel - insgesamt betrachtet - sehr gut geworden und gehört zu den Top 20 der Hörspielreihe. - Übrigens: Ich bin am überlegen, ob ich mir, bevor ich mir die Live-Aufführung anschaue, das Buch nochmal lese. 201) Christopher schrieb am 16.09.2009 um 10:33:06 zur Folge Der seltsame Wecker: Wie ich gerade im Kosmos-Katalog gesehen habe, verpasst Kosmos der Neuauflage die Nummer "event. 1" ... oO Meinen die damit eventuell oder Event wegen der Live-Tour? 200) Friday © schrieb am 14.08.2009 um 00:52:09 zur Folge Der seltsame Wecker: Leicht geänderte Neuauflage, wie KOSMOS es gerne betitelt. "Leicht" ist gut. 199) swanpride © schrieb am 14.08.2009 um 00:43:18 zur Folge Der seltsame Wecker: ohne Hitchcock ist da gar nichts original.... 198) Friday © schrieb am 13.08.2009 um 17:09:23 zur Folge Der seltsame Wecker: Übrigens, der seltsame Wecker ist jetzt wieder als Buch seperat erhältlich. Mit einem kleinen Aufkleber versehen, der den Käufer darauf hinweist, dass es sich hierbei um die Originalgeschichte zur Live-Tour handelt. 197) Sebastian schrieb am 25.06.2009 um 14:05:46 zur Folge Der seltsame Wecker: Habe nach einem Hinweis bei irgendeiner anderen Folge nochmal das englischsprachige Original gelesen, wirklich grandios. Allerdings ist mir erst jetzt richtig bewußt, daß für's Hörspiel tatsächlich Elementares gestrichen oder umgeschrieben wurde (was das ganze Rätsel angeht); schade, schade. Ich find's aber trotzdem klasse, kannte es ja auch schon lange vor dem Buch. 196) Secretkey schrieb am 11.02.2009 um 11:48:59 zur Folge Der seltsame Wecker: Soeben habe ich mir das Hörspiel zum ersten Mal angehört und stehe dem ganzen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Auf der einen Seite war es mit der tollen Rätselatmosphäre, den vielen Personen und den kultverdächtigen Schreien ein wiklich famoses Erlebnis, das zerstückelte Ende mit seinen Schlussfolgerungen war aber tatsächlich ziemlich daneben. Es bringt nichts die halbe Folge aus diesen Rätselsprüchen aufzubauen, wenn davon ohnehin nur die Hälfte gelöst wird. Immerhin konnte mich die Gerissenheit Hugenays begeistern. Da hilft wohl tatsächlich nur noch der Griff zum Buch. Note: 2- 195) Sokrates © schrieb am 29.11.2008 um 13:00:12 zur Folge Der seltsame Wecker: Wenn die "arme" Häkelgadine den Schrei jeden Abend LIVE machen muss, braucht sie nach der Tour wohl 'ne Stimmbandtransplantation ![]() 194) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 26.11.2008 um 08:27:49 zur Folge Der seltsame Wecker: Ich glaube kaum, dass Heidedine diesen Schrei nach so langer Zeit live auf der Bühne noch so wiedergeben kann. Der Schrei wird wohl eines der wenigen Geräusche sein, was nicht live ist. Denn ohne diesen "original" Schrei fehlt dem HSP doch auch auf der Bühne etwas.... | |||||||||
|