bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der seltsame Wecker abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  »

213) nancarrow © schrieb am 24.10.2012 um 14:52:36 zur Folge Der seltsame Wecker: sokrates, schilvi: Wenn ich mich nicht falsch erinnere ist es schon in der originalen Version ziemlich kurz... Sie brechen sich zwar einen ab und lassen Mr. Watson den ganzen Rätselspruch vorlesen, aber von der Auflösung kriegen die Höhrer nur das letzte Wort mit (Zeit).

212) Oma Truels © schrieb am 21.10.2012 um 12:15:56 zur Folge Der seltsame Wecker: @AMQ: Ich habe mir die Stelle angehört, kann leider nicht sagen wer das ist. Es ist aber offensichtlich jemand der sich in der Neuauflage selber verewigen wollte. Also kein offizieller Sprecher. Vielleicht sogar ohne Absprache?

211) AMQ © schrieb am 24.09.2012 um 21:47:06 zur Folge Der seltsame Wecker: Wer spricht eigentlich am Ende dieses "Mir auch!", das der Helfer von Hugenay diesem zustimmend zuwirft? (Ist nur in der Neuabmischung vorhanden)

210) Bentley © schrieb am 01.09.2011 um 21:52:31 zur Folge Der seltsame Wecker:  Buch (13): der Fortsetzungscharakter der Serie ist gut weiter geführt, obwohl Sprünge zur Originalchronologie auch hier sichtbar bleiben (v.a. bei der Bekanntschaft zu Hugenay, die im Original ja schon mit dem Super-Papagei begründet war, in der deutschen Rangfolge aber mit dem Wecker anfängt). Das Rätsel ist sehr schlüssig umgesetzt, v.a. wenn man die Schwierigkeiten bedenkt, die mit einer Rätselerfindung einhergehen, welche sich möglichst ans amerikanische Originalrätsel anlehnen sollen, was aber wegen seiner Wortspiele im Amerikanischen kaum umsetzbar ist. Unter diesem Gesichtspunkt kann man Übersetzerin Frau Puschert nur gratulieren für ihre Ideen (mich stört auch das mit dem Main nicht, ist es doch gut erklärt im Buch, wie auch amerikanische Teens auf die Lösung kommen können, ohne Geographieasse zu sein). Ein Glanzlicht bleibt die Rolle des später wiederkehrenden Charakters Hugenay als Gentleman-Dieb mit unzähligen Kniffs und Tricks sowie die Einführung des bärbeißigen (noch Ober-)Kommissars. Zur glatten Eins reicht es nicht, weil es mir unlogisch erscheint, wie ein international gesuchter Kunstdieb laufen gelassen wird am Ende. Dennoch sicherlich eines der besten Bücher aus den Klassikern.  Hörspiel (10): Das Hörspiel ist insgesamt leider nur durchschnittlich umgesetzt. Die Charaktere wurden sehr gut getroffen, wenn man mal von der Familie Smith absieht, deren Darsteller ebenfalls nur durchschnittlich sind. Die Sprecher sind auch die größte Stärke des Hörspiels. Die Kürzungen gegenüber dem Buch sind dagegen nur schwer erträglich. Das sucht bei den Klassikerfolgen sicherlich seinesgleichen. Nicht weniger als zwei Drittel des gesamten Rätsels werden mal so eben als irrelevant entlarvt! Obernervig und darum auch die relativ schlechte Bewertung für eine sonst atmosphärisch gut getroffene Folge! Das Verschwinden von „Clock“ ist auch etwas Unabgeschlossenes. Es wird im Hörspiel nie richtig klar, wieso er eigentlich verschwunden ist und was aus ihm geworden ist. Auf die Dauer etwas nervig ist auch das Geschrei der Uhren. Sicherlich gut auf den Punkt gebracht nach der Beschreibung des Buches und hilft auch bei der Erzeugung der unverwechselbaren Atmosphäre, aber insgesamt etwas übertrieben oft eingesetzt m.E.

209) swanpride © schrieb am 17.07.2011 um 10:10:48 zur Folge Der seltsame Wecker: Schwur = Eid
Und das gespiegelt gibt nun einmal "Die"

208) Drake © schrieb am 17.07.2011 um 09:37:53 zur Folge Der seltsame Wecker: Wie kommen die Drei von Schwur im Spiegel auf "die"? Ich komme dabei nur auf Ruwhcs ;)

207) dienlei schrieb am 16.07.2011 um 11:46:22 zur Folge Der seltsame Wecker: Die Bruderhand

206) Penny © schrieb am 10.10.2010 um 19:25:28 zur Folge Der seltsame Wecker: Hallo! Ich habe den seltsamen Wecker auf Französisch und dort befinden sich einige Änderungen. An wen muss ich die schicken, damit sie auf der Seite mit den Büchern erscheinen. LG, Penny

205) Sokrates © schrieb am 03.09.2010 um 08:57:43 zur Folge Der seltsame Wecker: @LaFlamme: Wie doppeldeutig

@Schlivi: Haben sie in der Neu- bzw. Live-Version wirklich noch mehr weggeschnitten? Wenn ich mich recht erinnere, lösen sie auch im Hörspiel beide Wort-Rätsel (nur, dass jenes mit dem Buch nacher vollkommen irrelevant ist).

204) Laflamme © schrieb am 02.09.2010 um 19:31:00 zur Folge Der seltsame Wecker: 203: Um es kurz zu machen: Ja. :) Mein Ratschlag, nimm dir das Buch vor! :)

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023