bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der seltsame Wecker abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  »

13) Max Cady schrieb am 09.06.2000 um 17:17:06 zur Folge Der seltsame Wecker: Gräfin, ist der Schrei auf dem Tonband nicht identisch mit dem Schrei den der Wecker ausstößt? *grübel*

12) Gräfin Zahl © schrieb am 09.06.2000 um 16:14:37 zur Folge Der seltsame Wecker: Hier einiges zu ein paar Fragen, die im Gästebuch aufgetaucht sind. 1. Die Aussage von Mrs. King, bzgl. der Krankheit ihres MAnnes würde ich so interpretieren, daß Walter king schon länger krank ist und nicht arbneiten konnte, im Krankenhaus ist er jedoch erst seit ein paar Wochen. 2. Auf der Namensliste taucht nur ein Julie auf, im Buch ist von keine anderen Personen dieses namens die Rede. Zu der Frage mit dem zerspringenden Glas: Der Wecker mußte außerdem auf volle Leutstärke eingestellt sein und serh lange schreien. Da im Buch Hugenay den Wecker bereits zerlegt hat, wir hier die Szene mit dem Schrei von dem Tonband des Hörspiels "Schrei um Mitternacht" abgespielt, in dem ebenfalls durch eine Schrei Glas zerspringt.

11) Brandaris schrieb am 15.4.2000 um 19:43:13 zur Folge Der seltsame Wecker: Ich habe das Buch nicht gelesen, aber das Hörspiel finde ich schwer höhrbar. Das Schreien des Weckers ist ja ganz nett, aber da es ständig wiederhohlt wird geht mir auf die Nerven. Ich finde die Stellen auch wirklich zu laut aufgenommen. Und über diese Schwäche kann auch die beste Handlung nicht hinweghelfen.

10) Barney schrieb am 17.2.2000 um 11:56:53 zur Folge Der seltsame Wecker: Ich finde die Folge insgesamt auch gut, aber kann mir jemand bitte sagen, was Peter am Ende der Geschichte macht. Ich besitze nur die Cassette und da wird er, nachdem er sich von Just verabschiedet hat, nicht mehr erwähnt.

9) Lapathia schrieb am 13.10.1999 um 16:33:39 zur Folge Der seltsame Wecker: Ahahahahahahhahahahahahahhahaaaaahhhhaahahahahaaaahahaaaaahahhhaaaa! Ein Wecker den man in die Steckdose anschliesst?!

8) JUPITERJONAS schrieb am 13.10.1999 um 16:06:02 zur Folge Der seltsame Wecker: DIe Folge finde ich total gut, weil ich sie besitze.

7) Señor Santora schrieb am 13.10.1999 um 11:24:17 zur Folge Der seltsame Wecker: Mein lieber Titus...ist die Übersetzung der Rätsel denn wirklich so schlecht? Das amerikanische Original habe ich leider nicht vorliegen, allerdings ist mir bekannt das Leonore natürlich die Rätsel komplett neu erfinden mußte, da die sprüche ja nunmal auf Sprachspielen basieren...bei einem hast Du natürlich recht...Zwischen Main und Flughafen- da kommen US-Teens der 60/70 Jahre natürlich sofort drauf! Oder einer der Väter diente bei der Besatzungsarmee! Ein total neuer Ansatz!

6) Titus schrieb am 30.9.1999 um 16:09:04 zur Folge Der seltsame Wecker: Was mich an dieser Folge wundert: Kein Gemeckere über eine schlechte Übersetzung des amerik. Orignals. Deutschtümlerei in den Rätseln pur, scheint aber keinen zu interessieren. Ist ja eine alte unantastbare Folge, die müssen einfach gut sein. :-)

5) Sokrates schrieb am 17.9.1999 um 21:34:49 zur Folge Der seltsame Wecker: SenorSantora: Vielen Dank! Hab' das Buch erst kürzlich bekommen u. noch nicht gelesen ...

4) Señor Santora schrieb am 17.9.1999 um 04:03:49 zur Folge Der seltsame Wecker: Das Buch (welches im Raume steht "in dem die Zeit raunt") ist der Schlüssel zum Zahlencode. Die Zahlencodes der anderen Zettel bezeichnen nämlich Seiten und Wörter daruas die wieder Sätze ergeben. Diese geben Aufschluß darüber, wo und wie der "schreiende Wecker" im Raum aufzustellen ist um schließlich den Spiegel zum Bersten zu bringen. Im Hörpsiel wird das nicht mehr Vorhandensein des Weckers dann einfach plumb dadurc gelöst das einfach alle Uhren geläutet werden. Im Buch hingegen ist es perfider: Nur die Frequenz des Weckers ist genau die die den Spiegel zerbrechen läßt. Da dieser aber (was noch gleich...zerstört, gestohlen ist?) müssen sie aud dem Archiv des RAdiokommisars von "Schrei um Mitternacht" genau diesen Schrieb besorgen. Das Buch mit seine nAnweisungen ist also schon wichtig.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023