|
Folgen-Diskussionen73) Dr. Skok schrieb am 09.05.2003 um 10:54:28 zur Folge Der seltsame Wecker: Der erste Auftritt Hugenays dürfte in der ersten Folge Super-Papagei zu finden sein (zumindest in der Hörspiel-Kontinuität). Desweiteren erscheint er bei den rätselhaften Bildern (oder irre ich?) und im Poltergeist. 72) rebi © schrieb am 09.05.2003 um 10:52:00 zur Folge Der seltsame Wecker: Ich habe eine Frage: Treffen die drei Fragezeichen in dieser Folge das erste Mal auf Victor Hugenay oder war da schon früher ein Zusammentreffen der Jungs und dem Gentlemandieb. Und in welchen Folgen treffen die drei Fragezeichen noch auf Hugenay? 71) Mrs Winterbottom © schrieb am 04.05.2003 um 09:08:28 zur Folge Der seltsame Wecker: Und noch ein Buch an Platz 2(bisher stehe ich bei 3 Folgen) Ich liebe diese Rätselfolgen einfach!!! Wow... 70) Mike Hall © schrieb am 22.03.2003 um 21:04:53 zur Folge Der seltsame Wecker: Das Hörspiel ist wohl das am stärksten verstümmelte. Darum ist es auch nicht so toll. aber das Buch ist top! Top5 wenn nicht Top3. Das Finale, d.h. die Zusammenarbeit Hugenay-Justus ist auf jeden Fall ein Highlight, der ganzen Serie. Das ganze Buch ist durchaus gelungen. Die Geschichte ist perfekt durchdacht und logisch, hat Tempo und verläuft spannend. Der Schluss ist sehr sehr sehr... gelungen! Note 1 69) Dr. Marunde schrieb am 12.03.2003 um 10:36:12 zur Folge Der seltsame Wecker: Klasse, vielen Dank, cameohitch!!! 68) cameohitch © schrieb am 11.03.2003 um 21:48:45 zur Folge Der seltsame Wecker: @Dr.Marunde: Eye (I) / suggest/ yew (you) / sea (see)/ z [as the 26th letter in the alphabet] (the)/ book only [rub out the letters e-l-i in one lily]/ a [first letter in the alphabet] room/ wear (where)/ Father time / Hums 67) Dr. Marunde schrieb am 11.03.2003 um 10:32:59 zur Folge Der seltsame Wecker: Zum vorigen Eintrag: Damit Ihr nicht extra nachsehen braucht, hier das englische Originalrätsel (der relevante Teil) vom Seltsamen Wecker (12). Drei Sätze konnte ich bis jetzt lösen, der Rest ist mir zu schwer: It's quiet there even in a hurricane. (--> Ich glaube, hier ist die Lösung "I", phonetisch gleich wie "eye", im Auge eines Hurricanes ist es meist ruhig.) Just a word of advice, politely given. Old English bowman loved it. Bigger than a raindrop; smaller than an ocean. I'm 26. How old are you? It sits on a shelf like a well-fed elf. Take one lily; kill my friend Eli. Positively number one. Take a broom and swat a bee. (von "broom" ein "bee = b" wegfegen --> room) What you do with clothes, almost. (Kleider trägt man -> wear, aber nur "almost" wear, also -->"where") Not Mother, not Sister, not Brother; but perhaps Father. Hymns? Hams? Homes? Almost, not quite. 66) Dr. Marunde schrieb am 11.03.2003 um 10:06:41 zur Folge Der seltsame Wecker: Hallo! Ich interessiere mich sehr für die Auflösung der Rätsel vom schreienden Wecker (12) und Superpapagei (1), natürlich die englischen Originalversionen, die ihr hier auf der Homepage unter den entsprechenden Folgenseiten findet, hab' leider die englischen Rätsel aber nicht lösen können. Lediglich "Take a broom and swat a bee. -> room" und "What you do with clothes, almost. -> where" (Von Folge 12 - seltsamer Wecker). Wer kann mir die gesamten Lösungen verraten? Würde mich echt interessieren. Danke schonmal. 65) Mike Hall © schrieb am 10.03.2003 um 13:28:53 zur Folge Der seltsame Wecker: @Johnny: du bist nicht der einzige ![]() 64) Johnny the Pony schrieb am 10.03.2003 um 13:25:29 zur Folge Der seltsame Wecker: Übrigens: Das mit dem Kreis von Polizisten und Journalisten um Mitternacht in einem Haus mit abgelegenem Geheimraum und lauter schreienden Uhren ist wohl auch eine Kultszene, die man in den neueren Folgen vermisst. Einfach skurril, als Kind konnte ich mir diese Mitternachtsszene nie richtig vorstellen. Eigentlich will ich gar nicht, dass die neuen Folgen wieder "klassisch" und gut werden, da ich die Neuen Folgen, wenn sie wieder den alten von Aufbau, Atmosphäre und Rätselei ähnelten, trotzdem nicht mit den alten vergleichen könnte (da weigert sich der nostalgische Teil meines Hirns) und die alten dann nicht mehr "die" unumstrittenen Klassiker wären. Ich meine, wenn jetzt nach "Hexenhandy" und Disco-"Mann ohne Kopf" wieder eine Folge im Stil von 1-30 kommen würde, würde die Entwicklung der Hörspielserie irgendwie gestört. | |||||||||
|