|
Folgen-Diskussionen144) Dunnerak schrieb am 09.10.2004 um 02:00:06 zur Folge Der Super-Papagei: Hi ihr :o) Es geht um die Version 2004. Genauer gesagt um das Rätsel der Hausnummer 150 in der Bakerstreet. Da sagt doch Justus "L" "ist gleich 50, also 50 plus 50 plus 50 ..." und Bob unterbricht mit : "250". So sollte es zumindest sein wenn ich einigermaßen rechnen kann. Daher meine Frage. ICH versteh an dieser Stelle immer das Bob nicht 150 sondern 140 sagt !!! Nuschelt er nur oder höre ich schlecht oder haben die es wirklich geschafft einen neuen Fehler einzubauen? Man hatte ja schließlich einen wieder gut weil der Nummernschild-Fehler entfernt wurde (Erst endete die Nummer auf 13 und dann auf 31" Würde gerne wissen was ihr an dieser Stelle hört. Vielen Dank :o) 143) Holger schrieb am 08.10.2004 um 21:46:09 zur Folge Der Super-Papagei: Was mir auffiel: der "junge" Peter ruft bei der Telefonlawine als erstes Jeffrey an... :) 142) Mr. Murphy © schrieb am 08.10.2004 um 09:49:05 zur Folge Der Super-Papagei: Die neue Version gefällt mir sehr gut. Allerdings ist mir auch der etwas schlechte Sound bei den Gesprächen mit Claudius aufgefallen. Die Musikauswahl hat mir hier gefallen. Schön sind auch die vielen Outtakes. *g* Ich kenne sogar eine vierte Version vom Super-Papagei: Die schweizerdeutsche Version. Die, ist meiner Meinung nach, die lustigste. ![]() 141) martin © schrieb am 07.10.2004 um 20:47:19 zur Folge Der Super-Papagei: Tja, jetzt also die dritte Version vom Superpapagei. Klar, die alte besitzt Charme und Patina (subjektiv betrachtet finde ich diese Folge grottenschlecht). Mit neuer Musik wirds noch fürchterlicher, aber was Europa hier geliefert hat, finde ich einsame Spitze. Lediglich Detlef Bierstedt hat mich enttäuscht. Ein wenig schade, um die ansonsten wirklich gelungene Umsetzung! Und: Danke Gerlach Fiedler!!! 140) sAuron © schrieb am 06.10.2004 um 00:00:17 zur Folge Der Super-Papagei: Finde das neue Hörspiel ziemlich stark. Habe das Buch nie gelesen (bin eigentlich reiner Hörspiel-Fan, was die alten Folgen angeht). Aber mit der ausgeschmückten Story machte es richtig Spaß. NUR: Den Original-Mr-Claudius hätte man sich sparen können, ja müssen. Das ist eine LOSE-LOSE-Konstellation. Der Sprecher zeigt der ganzen Welt, dass es nicht mehr gut um ihn bestellt ist und seine Artikulation mich an meine "Kunden" aus dem Zivildienst erinnert. Und die Qualität der eingespielten Aufnahmen sind eines Jubiläumshörspiels nicht würdig! Wahrscheinlcih war der Sprecher in Australien im Urlaub und hat seinen Text über Satelliten-telefon eingesprochen!!! Eine technisches Fiasko, er ist völlig ohne Höhen! Gerade die Dialoge mit den drei ???, Hugenay und seiner Frau machen deutlich, dass er nie im Studio war. Für eine Jubiläumsausgabe peinlich!!! Zumal es an manchen Stellen gar zur völligen Unverständlichkeit kommt. Ne, ansonsten super spitze - danke! Aber ich denke, Herr Minninger und Co haben das auch gemerkt, wussten aber nicht mehr, wie sie den Sprecher herauskomplimentieren sollten. Aber wieso diese miese Qualität??? 139) Die Zirbelnuss © schrieb am 05.10.2004 um 14:05:35 zur Folge Der Super-Papagei: Gibt's das auch irgendwo zum direkten Download? Irgendwie ist meine Verbindung zu lahm. 138) Asmodi © schrieb am 04.10.2004 um 20:04:37 zur Folge Der Super-Papagei: Tja, live war ich leider nicht dabei, aber ich habe soeben das 2004-Hörspiel gehört und bin entsetzt. So nett die Idee ist, das ganze romangetreuer zu verhörspielen, so willkürlich war es auch gemacht. Mancher Fehler wurde wieder mal übernommen (so z.B. dass Bob Claudius stimmlich erkennt, als er bei Ramos istm obwohl er ihn ja noch gar nicht gehört hat), Gerlach Fiedler klingt so dumpf, als ob man einfach ein Diktiergerät hat einsprechen lassen und sogar eigentliche Profies wie Detlef Bierstedt machen einen oftmals nur gestelzten Eindruck, schade, schade, schade. Auch Andreas-von-derMeden übertreibt das Morton-spricht-megavornehm wieder einmal unglaubhaft und dass Justus himself die Andeutung "Hitchcock hätte das Kommen der ??? telefonisch angekündigt" Claudius in den Mund legt, obwohl er selbst es ja gesagt hat ist auch nur bedingt nachzuvollziehen. Und warum machen die ??? beim Besprechen der Lage fast immer eine Pause, wenn Blacky doch eigentlich im Hintergrund krakehlt? Es ist zum Mäusemelken, aber auch in der 2004er-Reihe wurd mal wieder nicht bzw. nicht richtigt redigiert. ;-( 137) captain basket © schrieb am 04.10.2004 um 19:09:49 zur Folge Der Super-Papagei: ich habe soeben in das Hörspiel gehört. Also eine klasse idee aber wer das orginal kennt und/oder auch liebt wird es scherlich schnell wegstellen ![]() 136) sAuron © schrieb am 04.10.2004 um 18:23:33 zur Folge Der Super-Papagei: Für alle, die den Tagesthemen-Bericht nicht sehen konnten (und das sind mindestens 12.000), hier die Anleitung, wie man sich den Bericht in voller Länger noch einmal ansehen kann!! (Mattes, kannst die Beschreibung vielleicht für die Startseite übernehmen, interessiert wahrscheinlich viele und ist nicht allzu lange noch online): ---------------------> so gehts: www.tagesthemen.de dann links im weißen Kasten auf die Überschrift "Sendungen" klicken dann links wieder auf "Sendungsarchiv" im Kalendar "Samstag, 2.10." auswählen Dann steht als unterste Sendung "Tagesthemen" Dort den Beitrag "25 Jahre ohne Leiche" anklicken! Die 2 Minuten, die man braucht, um dort hinzugelangen lohnen sich dutzendfach! Unglaublich und verblüffend. ich sag nur: 12.000 Menschen gucken sich die Drei ??? an - und Ulli Wickert berichtet drüber! Gänsehautreibend! Ich krieg Hühnerfell! 135) sAuron © schrieb am 03.10.2004 um 23:44:03 zur Folge Der Super-Papagei: WOW! ´Gestern haben sogar die Tagestehmen über 12 000 Leute in der Coilor Line Arena berichtet, die - so Wickert - "noch nichtmals Britney Spears voll gekriegt hat - dafür aber drei naseweiße Detektive aus Kalifornien" - geiiil! Ich stehe gleich morgen Schlange für die CD. Wer war da??? Wie wars??? | |||||||||
|