|
Folgen-Diskussionen154) Doppelgaenger schrieb am 22.10.2004 um 22:31:28 zur Folge Der Super-Papagei: Nun, über 25 Jahre das Niveau zu halten ist nicht leicht... 153) ladyholmes schrieb am 22.10.2004 um 20:23:21 zur Folge Der Super-Papagei: Hallo; meint ihr nicht auch, daß die Qualität der Sprecher in den letzten Jahren rapide nachgelassen hat? Wenn man zum Beispiel Superpapagei-alt mit Superpapagei-neu vergleicht... Ich finde, bei der neuen Version hören die drei Hauptakteure sich irgendwie gelangweilt, runtergeleiert und abgelesen an. Bei der Originalversion dagegen hörte man richtig die Spannung heraus. Außerdem waren die unterschiedlichen Charaktere besser herausgearbeitet. Tja - das waren noch Zeiten... 152) Doppelgaenger schrieb am 22.10.2004 um 18:53:08 zur Folge Der Super-Papagei: Also, ich habe mir jetzt die erste CD reingezogen und muß sagen: Die Drei ??? in gewohnter Art, mit einigen unterhaltenden, neuen Passagen, einigen weniger geglückten Erinnerungen an Folge 1. Natürlich wird ein Jeder diese Neuerscheinung mit dem Klassiker zu vergleichen wissen, jedoch hinkt der Vergleich- ich sehen dieses eher als Homage an die gesammte Reihe der Serie an, als Bonus über das Vorhandene hinaus. Allgemein erfreut bin ich über den recht unerwarteten (nein, ich habe keins der Bücher gelesen) Auftritt von Skinny, der, wie ich meine als Erzfeind und Nemesis der Drei Detektive erst in der letzten Zeit richtig in Szene gesetzt wird. Was eigentlich noch fehlt ist eine Episode aus der hervorgeht, wie es denn zu dieser Feindschaft gekommen ist- da dies jedoch die Neufassung des Erstlingswerkes ist, kommt dessen Auftritt dem späteren Wirken dieser Rolle sehr gelegen. So, jetzt ist der 2. Teil dran... 151) Alphawolf © schrieb am 22.10.2004 um 18:24:50 zur Folge Der Super-Papagei: (im Bezug auf 149) Also, ich fand auch, dass die Sprecherleistungen nicht besonders gut waren. Trotzdem haben mir die Stellen gefallen, in den Hugenay und Skinny vorkamen. Der Rest war ziemlich unsinnig, eigentlich nur korrektur der ersten Folge, wobei nicht alle Fehler korrigiert worden. Die Sprecher sind auch soooo langsam, das wäre damals wohl eine Folge von 60 Minuten geworden... trotz allem gefällt mir die Folge, die hinzugefügten Szenen (nicht die hinzugefügten Sätze!!) haben mir in der früheren Fassung wahnsinnig gefehlt. Gut fand ich, dass keine weiteren unnötigen Erzälerpassagen eingefügt wurden. Ich würde mich freuen, wenn das "Gespensterschloss" auch irgendwann mal neu aufgenommen wird. das wird dann auch bestimmt besser. 150) Bernd schrieb am 21.10.2004 um 21:54:00 zur Folge Der Super-Papagei: Natürlich lebt diese Folge stark von der Nostalgie, doch ich halte es für eine gute Folge. Leider muß ich aber auch sagen,dass der Sprecher des Claudius die schlechteste Sprecherleistung der ganzen Serie ist. 149) Mattes © schrieb am 20.10.2004 um 16:54:21 zur Folge Der Super-Papagei: Als einer, der sich nach dem Kartenkauf doch gegen die Veranstaltung in HH entschieden hat und statt dessen 2 Wochen im Land der Guinnesstrinker war, hab ich mir nun gestern dann endlich auch mal den 2004er-Super-Papagei angehört - und bin fast eingeschlafen dabei. Sorry, aber die CD wird wohl im Regal einstauben. Man merkt hier dann eben doch den Unterschied zwischen einem Klassiker und Neuzeit - das kann man einfach nicht neu oder besser machen. Die Sprecher wirken teils langatmig und aufgesetzt und versuchen ablesend etwas zu imitieren, das sie nicht imitieren können. Da war es tausendmal aufregender, sich in einem irischen Pub das Fußball-Länderspiel Frankreich - Irland anzusehen ![]() 148) Holger schrieb am 15.10.2004 um 17:30:26 zur Folge Der Super-Papagei: Mich nervt nur diese ständige Telefonklingeln bei der Telefonlawine! ;) 147) Jan Carew © schrieb am 14.10.2004 um 10:14:40 zur Folge Der Super-Papagei: Also ich bin mit der 2004er-Version sehr zufrieden! Aber was die Hamburger dazu bewogen hat, den Fiedler in einer derart grottigen Qualität reinzunehmen, bleibt mit ein Rätsel ... 146) sAuron © schrieb am 09.10.2004 um 16:14:16 zur Folge Der Super-Papagei: Für mich sagt er 150, Dunnerak! Kann mich aber auch täuschen. Wenn man von der noch zu erklärenden schlechten Claudius-Qualität absieht wirklich, wirklich hervorragend. Wenn da die drei ??? jetzt wieder hingekommen sind, dann Gratulation! ich glaube, gerade mit der Musikauswahl sind wohl alle zufrieden. Sehr atmosphärisch und schön. Keine kitschigen und unwirkungsvollen Soundeffekte, sondern den Vorteil des Hörspiels ausgenutzt: Wie bei der Bundesliga-Radio-Konferenz entsteht der Nervenkitzel dadurch, dass da Action ist, Töne, Ausrufe, aber man bekommt noch kein neutrales Bild im Kopf zusammen, was passiert. ich habe mich auch demnach sehr gefreut über die Stelle, an der Hugenay den Claudius-Transpoter stoppt. Dies wird "live" erzählt, also "Er überholt" "Was macht er denn da???!!" "Er stellt sich quer, ich muss bremsen!!!" -- quieeeetsch! Nicht, wie in letzter Zeit so oft, von Thomas Frizsch neutral und dadurch völlig unspannend wiedergegeben!!! Danke. In dieser kommentierenden Rolle zeigt sich auch, dass Thomas Fritsch eine exzellente Besetzung ist. Toll. Mittlerweile habe ich mich auch so an ihn gewöhnt, dass ich gar kein "Miss Fiiiiinnnne!" mehr von ihm erwarte ![]() 145) Dunnerak schrieb am 09.10.2004 um 02:02:57 zur Folge Der Super-Papagei: Jetzt hab ich mich auch noch vertippt. Ich meinte natürlich 150, nicht 250 *g* *schäm* (sorry) | |||||||||
|