|
Folgen-Diskussionen11) Timmy der Hund © schrieb am 20.12.2015 um 00:58:29 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Würde mich auch interessieren: Was denn nun? Frist abgelaufen oder selbst komponiert? 10) PerryClifton © schrieb am 19.12.2015 um 22:12:07 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Die wurden doch von Dr. Beurmann selbst komponiert und als Auftragsarbeit von nem Orchester eingespielt, also gibt es da wohl keine Rechte zu verlieren. Es sei denn, der eine oder andere Komponist erhöbe seine Stimme aus dem Jenseits ![]() 9) QWallyTy © schrieb am 19.12.2015 um 20:30:02 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Warum Kann Europa eigentlich die alten MOTU Soundtracks verwenden? Haben Sie da dran im Gegensatz zu den alten ??? Die Rechte nicht verloren oder ist da kürzlich irgend eine Frist ausgelaufen? 8) Mr. Murphy © schrieb am 19.12.2015 um 13:40:26 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Eigentlich wollte ich ja Anfang Dezember das Buch lesen, aber nachdem der digitale Adventskalender angekündigt wurde, höre ich jetzt zuerst das Hörspiel und werde das Buch irgendwann demnächst mal lesen. Die ersten 19 Tracks des diesjährigen digitalen DDF-Adventskalender habe ich mir heute erstmals angehört. Bisher gefällt es mir sehr gut. 7) Timmy der Hund © schrieb am 16.12.2015 um 20:51:27 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Wie war nochmal der Spruch des Weihnachtsmanns? "Ho ho ho" ... ach nee ... "Nieder mit dem Weltraumdreck - und allem was dazu gehört" ![]() 6) PerryClifton © schrieb am 15.12.2015 um 22:52:34 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: "Können wir uns drauf einigen, dass Brandt ab jetzt grundsätzlich in JEDER Folge mitspricht." Yo ![]() Was den einfältigen Tonfall von Justus betrifft, muss ich leider auch zustimmen. Tut mir leid, Oli, aber du kannst es anderswo oft definitiv überzeugender. 5) Jeffrey Shaw © schrieb am 15.12.2015 um 01:40:29 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: ! Volker Brandt. Können wir uns drauf einigen, dass Brandt ab jetzt grundsätzlich in JEDER Folge mitspricht. Mir ist ganz egal wen. Aber irgendwie macht er selbst die langweiligsten Dialoge zu nem Ereignis. <3 Ich musste bei den schon von Micro erwähnten langweiligen Passagen und Dialogen ständig daran denken, dass es sich dabei wohl um das Equivalent des Vorlesens eines Telefonbuchs handelt. Vielleicht machen unsere drei Sprecher seit vielen Jahren nix anderes für uns. Oh Gott. Einerseits hab ich das Gefühl Volker Brandt sorgt auch dafür, dass Andreas Fröhlich und Jens Wawrceck noch besser sind als sonst. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass Buchna beiden irgendwie ganz kluge Dinge in den Mund legt. Andererseits ist mir bisher in der Folge nochmal besonders aufgefallen, was mich an O. Rohrbecks performance in "letzter Zeit" so stört. Ich hab daran bestimmt schon mal rumgemeckert und wir haben darüber diskutiert, aber egal. Seine Betonungen lassen Justus' Sätze einfach zu häufig so unglaublich naiv klingen. Ich muss dann immer automatisch daran denken, dass O. Rohrbeck in nem Interview mal gesagt hat, dass die Naivität der ??? so zentral für die Serie ist und die drei deshalb nicht älter werden dürften. Mag sein, dass seine performance und diese Aussage für ihn ganz bewusst gar nicht miteinander verknüpft sind, weil ihm klar ist, dass Justus ganz andere Seiten zeigen muss. Keine Ahnung also warum er es macht und um sowas zu verhindern gibt es meiner Meinung nach auch ne Regie aber ok. Für mich ist dieses besonders langsame Sprechen total out of character. Justus spielt vielleicht manchmal den Naivling. Aber eigentlich sollte er doch jemand sein, der beim Sprechen eher im eigenen Kopf feststeckt. Rein vom unmittelbaren Gefühl her beim Hören muss ich sagen, dass dieser Tonfall die Figur einfach noch langweiliger (und mich regelrecht aggressiv) macht, als die AutorInnen es unglücklicherweise ohnehin schon tun. 4) QWallyTy © schrieb am 12.12.2015 um 20:01:42 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Moin, ihr habt aber schon verstanden das Stiile Nacht Düstere Nacht mehr oder weniger eine große MotU Parodie ist? Also ich finde es echt super. 3) tuigirl © schrieb am 11.12.2015 um 05:23:14 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Also ich fand das Buch ziemlich actionlastig..... ja, es faengt etwas langsam an, aber dann wird's ziemlich spannend weil die Gauner nicht zimperlich sind. Die "Weltraumfiguren" sind eher zur Belustigung am Rande da, denke ich.....Aber, eine echte Weihnachtsfolge ist es nicht wirklich. Eher eine Persilflage auf den Konsumrausch in den USA (und bei uns). 2) Nico © schrieb am 10.12.2015 um 20:47:10 zur Folge Stille Nacht, düstere Nacht: Ich lese momentan das Buch. Hat mir bisher auch noch nicht so zugesagt. Der 5. Advent gefiel mir besser. | |||||||||
|