|
Folgen-Diskussionen154) Boomtown © schrieb am 28.06.2013 um 00:54:30 zur Folge Die blutenden Bilder: @153 Kein Mensch würde ein zerschnittenes Portrait als Mord durch Erstechen bezeichnen. Das ist so dermaßen abwegig und entsprechend gestelzt und krampfig ist der Dialog. Und das nur, um einen müden Gag bezüglich des Mord-Tabuts zu landen. Morde kommen sonst nicht vor aber der Hang zu Tabubrüchen schenit Erlhoff mit Innovation zu verwechseln: Hier die Mord-Anspielung, woanders wird Justus angeschossen oder kurzerhand zum Biker, Skinny wird gegen den Strich gebürstet und naja, Straße des Grauens halt. 153) arbogast1960 © schrieb am 27.06.2013 um 17:16:09 zur Folge Die blutenden Bilder: Ja, ist im Buch genauso. Der erste Satz lautet: Stellt euch vor - Mrs Krechtsmar wurde ermordet! Allerdings finde ich dies einen guten Einstieg in das Buch - zumindest wenn man die ulkige Auflösung noch nicht weiß! Wo kommt den bei KE noch Mord vor, außer bei Straße des Grauens? 152) Boomtown © schrieb am 27.06.2013 um 16:53:35 zur Folge Die blutenden Bilder: Ist der Einstiegsdialog mit Tante Mathilda im Buch eigentlich auch so dämlich? Der wirkt so, als wolle Erlhoff mit aller Gewalt auch in dieser Folge mit einem Tabubruch spielen, nämlich Mord. Völlig sinnfrei und leider scheint zu ihrer Masche zu werden. 151) arbogast1960 © schrieb am 21.06.2013 um 18:22:17 zur Folge Die blutenden Bilder: Ja, das war eine Zusammenarbeit zwischen Kosmos und der Kunsthalle. Das Hörspiel basiert natürlich auf dem Buch, das wiederrum auf der Zusammenarbeit beruht. Aber bei EUROPA hat man einfach vergessen tatkräftige im Booklet zu erwähnen. Die Munch-Idee stammt nämlich nicht von Kari Erlhoff sondern von der Kunsthalle. Wenn das nicht rechtliche Zankungen geben könnte? 150) Dave schrieb am 21.06.2013 um 16:29:02 zur Folge Die blutenden Bilder: @148: Es stand auf dem Buch drauf und ich glaube auch auf dem Hörspiel. 149) Besen-Wesen © schrieb am 20.06.2013 um 15:51:19 zur Folge Die blutenden Bilder: 148, dazu z.B. folgener Artikel: http://tinyurl.com/kq2qzjh 148) kaeptn kidd © schrieb am 20.06.2013 um 14:56:44 zur Folge Die blutenden Bilder: Danke für die Info mit der Kunsthallen-Koorperation. Als ich hier zum ersten Mal davon gelesen habe, dachte ich, es wäre ein Scherz. Wurde diese Kooperation denn irgendwann mal öffentlich kommuniziert? Ich habe nichts dergleichen mitbekommen und wäre auch niemals draufgekommen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte. Oder war es nur als Insider zwischen Kosmos und der Kunsthalle gedacht? Wäre das der Fall: Wem sollte eine solche Kooperation dann etwas nützen? 147) Boomtown © schrieb am 03.06.2013 um 16:59:45 zur Folge Die blutenden Bilder: Ich höre nicht, dass sich Lienewegs Stimme ausgerechnet bei der letzten Folge plötzlich zu alt oder anders anhören würde als bei denen davor. Ein Wechsel der Sprecherin würde aber garantiert nicht dazu beitragen, die Vorstellung der meisten Hörer von Mathilda zu verbessern. 146) arbogast1960 © schrieb am 03.06.2013 um 16:22:42 zur Folge Die blutenden Bilder: 145: Mein ich doch, jeder hat eine andere Vorstellung von ihr. Aber in dieser Folge war es, meiner Meinung nach, nicht besonders gesprochen. 145) Boomtown © schrieb am 03.06.2013 um 13:43:53 zur Folge Die blutenden Bilder: Karin Lieneweg klingt in ihrer Tanten-Rolle von allen verbliebenen Originalsprechern mit Abstand am glaubwürdigsten! Als Tante Mathilda ist sie genauso unersetzbar wie die anderen auch. | |||||||||
|