|
Folgen-Diskussionen276) hilltop.house schrieb am 27.09.2010 um 13:22:22 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Also Roger Callow ist mir immer noch ein Rätsel. Wieso konnte er die falschen Steine ausgerechnet in der Kabine verstecken, in der alle anderen nach dem Schatz suchen würden. Zum einen hätte er dann all die Rätselsprüche lange vor den drei ??? selbst lösen müssen und zum anderen ist diese Kabine ja gar nicht die richtige Lösung sondern eben das Macbeth Zimmer. Da er das aber wußte hätte er die richtigen Steine doch einfach schon vorher mitnehmen können. Wozu dann die Finte? Und wie passt Skinny Norris überhaupt in die Geschichte. Hat er mit Roger Callow zusammengearbeitet und wenn ja weshalb? Im Hörspiel wird lediglich erwähnt dass Billy Roger Callow und Skinny zusammen gesehen hat, bevor er in den Laster gesperrt wurde. 275) mike101 © schrieb am 20.09.2010 um 13:35:52 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Der Zweig mit den verwelkten Blättern soll dem Sheriff beweisen, dass die Jungs keinen Ast von einem lebenden Baum abgebrochen, sprich den Wald beschädigt haben (ist übrigens auch in Deutschland verboten). Callow ist ja der "Böse" in der Geschichte, ich könnte mir also gut vorstellen, dass er das nur sagt, damit die beiden eben nicht auf die Jagd nach dem Schatz gehen und er etwas ungestörter arbeiten kann. 274) hilltop.house schrieb am 20.09.2010 um 13:06:23 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Habe seit langem mal wieder eine meiner Lieblingsfolgen gehört. Aber auch nach all den Jahren gibt es immer noch Dinge, die ich nicht verstehe. Roger Callow behauptet ziemlich zu Beginn, dass ein eigentliches Testament existieren würde, in dem Billy und seiner Mutter das Vermögen zukommen würde. Dann frage ich mich was das Tstament mit den Rätselsprüchen soll. War das nur ein Scherz von Markus Towne, oder wie ist das zu verstehen. Und dann frage ich mich immer was der Zweig mit den verwelkten Blättern beweisen soll, den sie Sheriff Lopez vor die Nase halten. 273) JackAubrey © schrieb am 12.09.2010 um 02:06:21 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: @272: Endlich versteht mich einmal jemand. Habe schon überprüft, ob ich vielleicht eine andere Ausgabe habe, als der Rest der Leser hier ![]() 272) Schwarzbart © schrieb am 11.09.2010 um 20:53:57 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Da kann ich Jack Aubrey nur recht geben: fuer mich ist diese Schnitzeljagd ohne geheimnisvolle Komponente und ohne mystischen Gegenspieler auch nur zum Gaehnen langweilig. Lustig aber natuerlich der Anfang mit dem genervten Hitchcock, und, eines meiner persoenlichen highlights, die Szene auf dem Boot als Peter Bob auffordert weiter Kisten nach hinten zu schleppen und man im Hintergrund von Bob ein sehr genervtes, "ja ja ja" zu hoeren bekommt. 271) JackAubrey © schrieb am 17.07.2010 um 02:41:32 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Ich glaube genau an dieser Schitzeljagdatmosphäre scheiden sich die Geister. Ich finde sie vor allem in dieser Folge furchbar! Während die atmosphärischen Schauplätze vom "Phantomsee" diese Folge zu einer der besten überhaupt machen. Naja, ist halt wirklich eine Geschmackssache... 270) Besen-Wesen © schrieb am 16.07.2010 um 20:43:17 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: ... außerdem ist es eine sehr temporeiche Folge mit einer Zahl an Schauplätzen, wie man sie nicht oft findet und nicht nur aus diesem Grund für mich die zweitbeste überhaupt. Mit dieser Art von Rätsel kann ich mehr anfangen als z.B. mit den verschlüsselten Tagebucheinträgen aus "Phantomsee" oder den Krampfreim-Rätseln, wie man sie in diversen neueren Folgen findet. Gegenüber den Rätseln wie in "Poker-Hölle" oder "Fußball-Phantom" (die ich zu den besseren Sonnlietner-Büchern zähle) sehen diese viel besser aus, weil sie viel mehr durchdacht erscheinen und die Geschichte in sich sehr viel stimmiger ist. Aber da hat eben jeder andere Vorlieben. Am wenigsten gefällt mir an dieser Folge noch das Cover. ![]() 269) Sven H. © schrieb am 16.07.2010 um 17:37:43 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Wenn ich eine Folge nennen sollte, in der "stupides Rätselraten" durchexerziert wird, dann wäre dies zuallererst "Das Haus der 1.000 Rätsel" von Hendrik Buchna. Die "gefährliche Erbschaft" hingegen hat den Charme unterschiedlicher Rätsel, Wortwitz, eine raffinierte Pointe am Finale und vor allem: ein unerreichtes Schnitzeljagdflair. 268) JackAubrey © schrieb am 16.07.2010 um 16:57:28 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: @Sokrates: Stimme Dir zu. Für mich eine völlig überschätzte Folge und vielleicht der langweiligste Klassiker überhaupt (mir fällt gerade wirklich keiner ein, der mir weniger gefällt). Stupides Rätselraten ohne Flair wie 30 Jahre später bei Marco Sonnenleiter. Konnte wirklich nie verstehen, warum so viele dieses Buch so gut finden... 267) kaeptn kidd © schrieb am 16.07.2010 um 16:30:41 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Man könnte z.B. auch an Land angeschwemmt werden, NACHDEM man einen Wasserfall herabgestürzt, dabei ertrunken ist und sich gleichzeitig alle Knochen im Körper und das Genick gebrochen hat. Vielleicht hat Skinny es SO gemeint … ![]() | |||||||||
|