|
Folgen-Diskussionen16) Juana © schrieb am 4.2.2000 um 19:42:14 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Max also ich höre den Satz immer wieder gern! Es ist halt ein Kultsatz in einer Kultfolge! 15) Max Cady schrieb am 4.2.2000 um 17:24:49 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Soki, die ersten paar Mal war's vielleicht noch komisch. Aber nach dem 20gsten/30gsten Mal ist es leider nicht mehr komisch. Da tut's nur noch weh... 14) Sokrates schrieb am 4.2.2000 um 16:56:10 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Floh: Es heißt: "... mein Mann lebt nicht mehr." Ansonsten hast Du aber Recht: selten-dämlich, aber zum Schreien komisch! 13) FlohBock schrieb am 1.2.2000 um 23:09:30 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Hallo Kollegen ! Mir ist etwas aufgefallen. Habt Ihr Euch mal die Begruessung von Nelly Towne angehoert ? Selten so etwas Daemliches gehoert. Erster Satz "Mein Mann ist tot ..." und abschliessend "Billy muss jetzt nach Hause ...". Wie eine Marionette, ohne Sinn und Verstand. Ich muss jedesmal schmunzeln, wenn ich diese Szene hoere. 12) Max Cady schrieb am 9.1.2000 um 17:45:01 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Hi Sokrates! zu 4) Raynolds ist allein vor Ort. Um dem Anwalt keine Fluchtmöglichkeit zu bieten, hält er den Täter mit beiden Händen ganz fest. - Immerhin eine Möglichkeit, oder? Wer beide Hände voll hat, kann bekanntlich ja kein Glas Bier mehr in die Hand nehmen, geschweige denn ein Funkgerät. Und dies ist der Grund warum er Justus zu seinem Assistenten macht, der den Streifenwagen herbeiruft ( ![]() 11) Señor Santora schrieb am 4.1.2000 um 16:59:31 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Möglich wäre doch folgendes: der Fluß ist, um Schiffverkehr zuzulassen an einer Stelle begradigt und in Form eines Kanals gebracht worden. An irgendeiner Stelle endet jedoch dieser "Ausbau zum Kanal", weil es z.B. zu hügelig wird. An dieser Stelle ist eine Mauer, durch die Wasser laufen kann, aber kein Schiff durchfahren kann, also etwa ein Damm mit Abflußscharten. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Vielleicht ist aber auch die Übersetzung nicht so ganz korrekt und/oder für uns irreleitend. Hat jemand "Dead Man's Riddle?" 10) Sokrates schrieb am 3.1.2000 um 17:46:45 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Hallo! Nur, um's in Erinnerung zu bringen: Meine Fragen 1), 3) und 4) sind (trotz Buch) ungeklärt. --- Titus hat Recht: Eine Staumauer läft nicht über. Gerade um das zu verhindern, wird kontrolliert Wasser abgelassen, das über Turbinen geleitet Stom erzeigt. Das ist ja _auch_ Sinn u. Zweck von Stauseen. Oder funktionieren die In den Staaten sooo anders als hierzulande 9) Gräfin Zahl schrieb am 30.12.1999 um 14:36:28 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Im Osten grenzt die Stadt ja an die Berge, schließlich gibt es in dem Park auch Treppen, als auf jeden Fall schon mal hügeliges Gelände.... 8) Ninsche schrieb am 30.12.1999 um 14:26:58 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Titus, koennte es nicht moeglich sein, dass Rocky Beach "über" dem Meer liegt...als ein Wasserfall von 20 Hoehenmetern vielleicht schon moeglich waeren.... ich verweise hier auch auf das Narbengesicht...schliesslich gibts hier auch ne Erdbewegung an der Kueste... Den Wasserfall gibts wohl damit der Stausee nicht ueberlauft ![]() 7) Titus schrieb am 29.12.1999 um 22:47:27 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Mal zwei Fragen: 1) Warum ist an der Staumauer ein Wasserfall? Soll da nicht Wasser gestaut werden, und Wasser läuft normalerweise nicht über so eine Mauer? 2) Wie passt ein Staudamm/mauer zu Rocky Beach? Es soll doch am Meer liegen! Da sind mir Staudämme aber noch nie untergekommen. | |||||||||
|