|
Folgen-Diskussionen86) Gabor Lake schrieb am 19.04.2003 um 15:52:54 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Mattes, nun ja, es ist in der Tat so, dass die Drei Fragezeichen in den ersten Folgen (nicht nur bei der Erbschaft) manchmal nicht so schnell vorankommen, wie wir es erwarten. Aber stehen sie dabei nicht erst am Anfang ihrer Karriere? Man könnte doch meinen, dass die drei aufgrund ihrer Erfahrung etwas klüger geworden sind. Daher überrascht es einen dann noch, wenn sich die drei nach gut 60 Fällen immer noch gleich anstellen :) 85) Mattes © schrieb am 19.04.2003 um 15:24:59 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Nein, das bezog sich ganz allgemein auf die immer wieder aufkeimende Kritik an dt.Autoren, die aber bei genauer Betrachtung auch an solch einem Werk wie der Erbschaft angebracht wäre. ![]() 84) sAuron schrieb am 19.04.2003 um 14:36:54 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Vornweg: Ich will hier niemandem auf die Füße treten. Aber ich habe es vor nem knappen Jahr, glaube ich, bereits erwähnt: Diese Folge lebt bei euch wohl wirklich davon, dass ihr sie in frühester Kindheit gehört, verinnerlicht und letztlich lieben gelernt habt. Denn da ich als einer der ganz wenigen hier zwar alle Folgen von 1-30 in der Erstausgabe besitze, aber eben NIE Die Gefährliche Erbschaft mein Eigen nennen durfte, habe ich eine ungewöhnliche Distanz dazu. Sprich: Ich habe sie letztes Jahr das erste Mal zu hören bekommen - und war maßlos enttäuscht. Die Rätsel sind billig, die Auflösungen nicht zwingend logisch oder gequält. Die Action-Sequenzen sind so kurz und kommen so unvermittelt daher, dass sie nicht fesseln. Es sei denn, dass man noch 8 Jahre ist! Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass viele hier ihre ersten Erfahrungen mit dieser Folge in Kindertagen gemacht haben und die erste Wertung (Rätsel Spannend = Gut) hängen geblieben ist. --- Alles in Allem muss ich sagen ist diese Episode ein Beispiel dafür, dass die damals übliche Kürze der einzelnen Hörspiele auch zum spürbaren Nachteil gereichen kann. ------sAuron 83) Gräfin Zahl © schrieb am 19.04.2003 um 10:23:30 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Es ist schon ein Unterschied, ob man Seiten mit Gelaber an verschiedenen Orten füllt, oder ob wirklich etwas passiert ... 82) Mr. Murphy © schrieb am 19.04.2003 um 09:53:44 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Mattes meint wohl mit seinem letzten Satz, dass einige von uns cosmopolitischer mit M.S. umgehen sollen. (Ich sehe gerade, Mattes hat den Plural benutzt! *g*) 81) Mr. Murphy © schrieb am 17.04.2003 um 15:05:50 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Ja, das es über den letzten Satz ging, hab ich mir schon gedacht. Das die Folge heilig sei, wird im letzten Arden-Interview erwähnt vom rbc-Team ![]() 80) Mattes © schrieb am 17.04.2003 um 14:54:28 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Heilig? Na, ich weiß nicht ob der Papst neuerdings schon Bücher heilig spricht... mir geht es insbesondere um meinen letzten Satz in der Kritik - vielleicht denkt ihr darüber mal nach? ![]() 79) Mr. Murphy © schrieb am 17.04.2003 um 12:56:31 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Diese Folge ist heilig! ![]() 78) eason © schrieb am 17.04.2003 um 10:20:01 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: So sind die Geschmäcker halt verschieden! Auch ich finde diese Folge super. Sie hat Stil, Klasse und Atmosphäre! ![]() 77) Mrs Winterbottom © schrieb am 17.04.2003 um 07:33:56 zur Folge Die gefährliche Erbschaft: Mike, so ist auch meine Meinung. Für mich ist die Folge einfach nur klasse und etwas besonderes. | |||||||||
|