|
Folgen-Diskussionen39) Jim © schrieb am 11.05.2003 um 09:51:11 zur Folge Der lachende Schatten: Für mich ist diese Folge (als Hörspiel) das beste Beispiel für den allgemeinen (auch meinen eigenen!) Umgang mit den Klassikern: Eine sehr dünne Geschichte, gespickt mit etlichen Fehlern und Unklarheiten (allen voran der lachende Schattten selbst; bis heute habe ich nicht verstanden, warum der lachende Tölpel am Ende plötzlich auf Mr. Harris' Kopf sitzt -- wo war er vorher? Dann wäre das Rätsel doch früher gelöst worden! Wie kam Justus sonst auf Australien, wenn nicht über den Vogel?), mit Ausnahme von Josef Dahmen eine grauenhafte Sprecherauswahl, ein vollkommen unklares ("Worte Rauch" etc.) und ein ziemlich simples ("wo kein MANN ihn finden kann") Rätsel. Kurz: Wenn diese Folge heute so erscheinen würde, würden wir sie den Machern um diie Ohren schlagen. Und trotzdem finde ich sie toll und höre sie immer wieder. Kindheitsklassikernostalgie eben... 38) sAuron schrieb am 04.05.2003 um 22:43:31 zur Folge Der lachende Schatten: @Winterbottom: Nun, der Amerikaner neigt im Allgemeinen dazu, Dinge als erlefigt, Feinde als besiegt und Minderheiten als ausgerottet zu betrachten. 37) Mrs Winterbottom © schrieb am 04.05.2003 um 09:10:48 zur Folge Der lachende Schatten: Ich mag die Folge auch. Allerdings: Ich habe neulich in eine mBuch gelesen das es noch ein paar Dutzend Cumash gebe, aber hier im Buch sind sie ausgestoben. Was denn jetzt? 36) Socrates schrieb am 31.03.2003 um 15:43:54 zur Folge Der lachende Schatten: Ein Klassiker,der von der ersten bis zur letzten Seite unterhaltsam ist.Auch inhaltlich gibt es nichts zu bemängeln.Interessantes erfährt man über Rocky Beach,das von steilen Hängen terrassenartig umgeben ist.Auch Skinny Norris und Morton,der sich in diesem Fall als 4.Fragezeichen verdient macht und Miss Sanchez von den Fesseln befreit sind weitere Bonbons für einen 3 ???-Fan,in einem ohnehin schon guten Fall. 35) Mr. Murphy © schrieb am 18.12.2002 um 16:55:55 zur Folge Der lachende Schatten: Dieses Lachen klingt so wie das gekichere der Hexenhandys ![]() 34) Donnie © schrieb am 17.12.2002 um 18:58:13 zur Folge Der lachende Schatten: Wer hat eigentlich den lachenden Schatten "gesprochen"? Ich tippe ja auf Frau Körting, da sie schon mit ihrer Performance als "schreiender Wecker" so überzeugt hat! ![]() 33) Beefy Tremayne schrieb am 27.11.2002 um 19:11:05 zur Folge Der lachende Schatten: Ich verstehe nicht, warum Justus plötzlich so misstrauisch ist, als Ted sagt: "Was bedeuten die drei ??? ?" Er hat die Karte zwar nicht gesehen, muss aber doch gehört haben, wie Mr. Harris die Karte vorgelesen hat. 32) Simon schrieb am 16.08.2002 um 21:15:30 zur Folge Der lachende Schatten: An Arbogast: Ey was soll an der Frage dumm sein? Meine Schwester (26) und ich (22) haben dass auch erst vor ein paar Tagen richtig verstanden! Mr. Samuel Reynolds spricht wirklich etwas nuschelig hier! . . . Tipp an kdw (Marc): Wart mal bis du Sturmfreie hasst und dreh dann mal an genau der "Lapmann" Stelle volle Pulle auf! So kann man es gradeso verstehen! 31) Arbogast © schrieb am 16.08.2002 um 20:44:29 zur Folge Der lachende Schatten: Hallo kdw, soll das jetzt ein Witz sein oder ist das ernst gemeint??? ![]() 30) kdw schrieb am 16.08.2002 um 20:37:14 zur Folge Der lachende Schatten: Hallo Leute, habe da auch noch eine Frage, die mich schon seit meiner Kindheit beschäftigt: In der Scene, in der Reynolds am Indianerkopf Harris überrascht sagt er im Hörspiel etwas wie "Lapmann" oder so. Was soll das heißen bzw. was sagt er wirklich. Im Buch habe ich auch dazu nichts gefunden. Bitte helft mir weiter | |||||||||
|