bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der lachende Schatten abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  »

49) Mr. Murphy © schrieb am 13.05.2003 um 15:55:19 zur Folge Der lachende Schatten: In Sachen Querverweise: Was haltet Ihr von der Atmosphäre in Silberne Spinne? Gerade im Hörspiel ist sie außerordentlich gut. Das hängt auch mit der Musik zusammen.

48) Jim © schrieb am 13.05.2003 um 14:04:14 zur Folge Der lachende Schatten: Mr. Borroughs, das bleibt dir doch unbenommen! Gerade Atmosphäre und Stimmung einer Folge fasst jeder Hörer ja subjektiv sehr unterschiedlich auf... Bei mir löst "TdS" Klassiker-Hörgefühle aus, aber das kann ja auch an mir und muss nicht unbedingt an einer (wie auch immer zu messenden) objektiven Qualität der Folge liegen.

47) Mr. Burroughs © schrieb am 13.05.2003 um 08:21:26 zur Folge Der lachende Schatten: @Jim: *hust*, soweit würde ich ja dann doch nicht gehen:-)...aber ich glaube, dass Du schon recht hast. Folgen wie der Lachende Schatten oder der unheimliche Drache würden heute niemals so erfolgreich sein. Ich vertrete nach wie vor die These, dass man als Kind eben alles unkritisch gesehen hat, und heute mit den Klassikern solche Erinnerungen verbindet, dass man Schwächen zwar erkennt, aber nicht so hoch bewertet wie bei den neuen Folgen. P.S. Ich finde Tal des Schreckens absolut ätzend:-P...

46) Jim © schrieb am 13.05.2003 um 01:44:15 zur Folge Der lachende Schatten: Arbogast, ich stimme dir voll und ganz zu (auch in der These, dass der Schatten eine der atmosphärisch stärksten Folgen überhaupt ist), mit, wie du weißt, einer Ausnahme: Gerade weil "Tal des Schreckens" sowohl von der Atmosphäre als auch von der Musikauswahl so herausragend ist, ist es mit Abstand die beste Folge der Neuzeit und absolut auf Klassiker-Niveau. Gell?

45) Arbogast © schrieb am 12.05.2003 um 23:17:19 zur Folge Der lachende Schatten: Genau das ist doch die Frage... Würden wir sie den Machern heute um die Ohren schlagen? Angesichts der inhaltlichen Schwächen gebe ich Euch natürlich recht. Doch diese (Hörspiel-) Folge ist atmosphärisch sehr stark, vielleicht sogar eine der stärksten der gesamten Reihe, denn sie vermag es, grottenhafte Sprecherleistungen auszugleichen - und das trotz der vielen Logiklücken. Wie aber sieht es heute oft aus? Ein "Tal des Schreckens", das mit Atmosphäre hätte aufwarten können, wurde ziemliches Mittelmaß; die spektakuläre "Toteninsel" ist eine der besten Einschlafhilfen, und der "Schatz der Mönche" beweist, wie sehr man den Grundcharakter einer Folge verfälschen kann.
Nein, ich kann nicht zustimmen. Damals wurden selbst die krudesten Geschichten zügiger, spannender und unterhaltsamer vertont (das hat nichts (oder nicht nur) mit Nostalgie zu tun, sondern auch mit Können!)! Im Endeffekt kommt es ja auch nicht unbedingt darauf an, WAS erzählt wird, sondern WIE es erzählt wird. Neben dem "lachenden Schatten" ist auch der "grüne Geist" ein gutes Beispiel dafür, wie man eine hanebüchene Story so erzählen kann, daß kaum einem aufällt oder kaum einen stört, wie hanebüchen sie doch ist! DAS ist das Rezept zum Erfolg!

44) Dr.Skok © schrieb am 12.05.2003 um 10:13:56 zur Folge Der lachende Schatten: @Jim: Just diese Folge habe ich gestern auf dem Flohmarkt in der Ur-Version gekauft und Du hast 100%ig Recht mit Deiner Analyse, und trotzdem habe auch ich sie äußerst gerne wieder gehört. Und im Nachhinein habe ich auch gemerkt, warum ich sie als Knirps nie gerafft habe: Sie ist unlogisch und voller Fehler, die Sache mit dem Vogel ist überhaupt nicht nachvollziehbar und an den ungewaschenen Haaren herbeigezogen. Ncihtsdestotrotz: Ich höre sie sehr gerne.

43) Jim © schrieb am 11.05.2003 um 20:31:17 zur Folge Der lachende Schatten: @Farraday: Ja, genau! Sie hat Atmosphäre und eine sehr gute situative Musikauswahl. Deswegen mag ich die Folge (mit der Geisterinsel ist es ähnlich). Mrs. Sanchez ist schwer zu ertragen, ebenso wie Ted, Mr. Harris und der nervende Indianer!

42) Farraday © schrieb am 11.05.2003 um 14:09:41 zur Folge Der lachende Schatten: Allerdings höre ich sie so auch selten und zwar hauptsächlich wegen der Mrs. Sanchez Sprecherin, die schlechteste Sprecherin aller Klassiker!

41) Farraday © schrieb am 11.05.2003 um 14:08:57 zur Folge Der lachende Schatten: Sie hat aber Atmosphäre! Wobei für mich einfach auch die Musik wichtig ist und insofern hast du nicht Unrecht, wenn ich nicht die alte Bohn-Version hätte, würde ich die Folge nur ganz selten hören.

40) sAuron schrieb am 11.05.2003 um 12:52:55 zur Folge Der lachende Schatten: @Jim: Hörthört. Stimme dir in allem zu. Ich finde du triffst den Gefühlsbeschreibe-Nagel voll auf den Kopf. *grats*

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023