bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der lachende Schatten abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  »

139) Josuah Parker © schrieb am 10.01.2008 um 14:58:19 zur Folge Der lachende Schatten: @ Soki....Ja schon, aber da es auch aus Gold ist und die Chumash dieses eben nie verarbeitet haben, kann sich auch ihr Stil nicht in dem Amulett wiederfinden. Es könnte zwar sein, dass sie es von einem anderen Stamm oder den Spaniern irgendwie bekommen haben, aber dann kann es kunsthistorisch nicht ihnen zugeordnet werden. Das ist der Logikfehler, der mich stört.

Mich würde wirklich mal interessieren, wie die Passagen im Original aussehen!

Gruß Josuah Parker

138) Sokrates © schrieb am 10.01.2008 um 13:56:55 zur Folge Der lachende Schatten: Gibt es da nicht einen Unterschied zwischen "in Besitz" und "hergestellt / gemacht" haben?

137) Josuah Parker © schrieb am 10.01.2008 um 13:36:06 zur Folge Der lachende Schatten: @ Mary...doch auch das steht da! Habe ich schon in meinem ersten Posting zitiert, aber hier nochmals.

Zitat Buch S. 18:"...Als wir fürs Fernsehen einen Abenteuerfilm drehten, konnte ich nebenbei eine ganze Menge über indianische Volkskunst lernen. Ich würde sagen, dass dieses Amulett eindeutig von den Chumash-Indianern stammt,...Die Chumash besaßen solche Amulette in den verschiedensten Formen." (Hitchcock).

Gruß Josuah Parker

136) Mary di Domenico © schrieb am 10.01.2008 um 11:04:52 zur Folge Der lachende Schatten: Na schön, aber da steht nicht, dass es die Machart des Männchens ist, die Hitch als Chumash- Stil erkennt, oder?

135) Josuah Parker © schrieb am 09.01.2008 um 15:48:27 zur Folge Der lachende Schatten: @ Mary...Im Buch ist das Amulett wie folgt beschrieben:

"...wie er da mit ernstem Gesicht das winzige Figürchen untersuchte...Die kleine grinsende Figur...Seht mal her, wie kunstvoll das Material bearbeitet ist, Freunde, das muss ein sehr geschickter Handwerker gemacht haben. Und schaut euch die Schlitzaugen und den Federschmuck auf dem Kopf an. Ich vermute, das ist das Werk eines indianischen Künstlers und schon sehr alt..."(Justus auf S. 13 des Buches).

"...als könne der Miniatur-Indianer irgend etwas erzählen..." (Buch S. 15)

"...als er das kunstvoll geschmiedete grinsende Männchen betrachtete...Das ist tatsächlich ein sehr altes Stück..." (Hitchcock S. 18).

Ich denke, das ist eine recht deutliche Beschreibung des Amuletts.

Gruß Josuah Parker

134) Mary di Domenico © schrieb am 09.01.2008 um 15:08:38 zur Folge Der lachende Schatten: Steht überhaupt irgendwo geschrieben, dass das Amulett eine bestimmte Form oder Machart hat? Ich meine, der Chumash- Stil könnte ja auch aus bestimmten Zeichen oder Mustern bestehen, die die Diebe in das fremde Goldamulett eingeritzt haben. Gold ist ja weich, man muss es nicht unbedingt einschmelzen, um so etwas zu machen. Oder es wurde noch etwas drumherum hinzugefügt, ein auf bestimmte Art geflochtenes Band oder Perlen oder was weiß ich. Jedenfalls kann das Ding meiner Meinung nach sehr wohl einen Chumash-Stil haben, solange der nicht im Buch definiert ist.
lg, Mary

133) Josuah Parker © schrieb am 09.01.2008 um 14:26:14 zur Folge Der lachende Schatten: @Matt...*bg*...Stimmt, hätte man machen sollen. Deine konstruierte Erklärung ist nicht schlecht! Dumm nur, dass das Amulett aus Gold ist!

Zwinkernde Grüsse Josuah Parker

132) MattMurdog © schrieb am 09.01.2008 um 01:19:54 zur Folge Der lachende Schatten: Och Leute, sooo schwer ist das aber nun auch nicht sich ne Erklärung zu "konstruieren":
Irgendein "Rebellen-Chumash" hat ne Kopie aus was anderen als Gold "geschnitzt", hat danach Heimweh bekommen ist ist wieder zu seinen alten Stamm zurückgekehrt....
...die anderen "normalen" Chumash war so froh über die Rückkehr "des verlorenen Sohnens" das sie auch selbst sich solche Amulette herstellten, nur halt immer noch nicht aus Gold *g*

Lange (erfundene) Geschichte mit folgenden Sinn: Eine Kunststil kann durch Vorbild von einer anderen Kultur geprägt werden, ohne dass das Vorbild für die andere Kultur prägend war...

(allerdings hätte man das im Buch auch irgendwie andeuten sollen *g*)

131) Josuah Parker © schrieb am 08.01.2008 um 23:24:47 zur Folge Der lachende Schatten: @ Durango...*lächel*...da hast Du vollkommen Recht. Lustigerweise ist mir diese Sache schon beim ersten Lesen des Buches vor gut 20 Jahren aufgefallen. Ich suche solche Dinge wirklich nicht mit Akribie, denn dazu gefallen mir die Geschichten zu sehr.

Gruß Josuah Parker

130) Durango schrieb am 08.01.2008 um 22:58:36 zur Folge Der lachende Schatten: also ich kenne das buch nicht, nur das hörspiel. aber bei den von den verschiedenen diskussionsteilnehmern vorgetragenen argumenten und erklärungen ergibt meiner meinung nach einzig und allein die argumentationskette von joshua parker einen sinn!

aber langsam artet das aus. leute, ihr interpretiert hier keine bibeltexte oder irgendwelche doktorarbeiten, sondern nur eine stelle aus einem jugendbuch...

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023